Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

v.l.: Krompaß, Haas, Osterkorn, Duscher
Foto: SU Schardenberg
3

SU Schardenberg zurück in der Staatsliga
Erfolgreiches Wochenende für die Schardenberger Stockschützen

Die erste Mannschaft mit den Schützen Johann Duscher, Markus Haas, Gerhard Osterkorn und Andi Krompaß erreichten in der Bundesliga 1 - welche in Amstetten ausgetragen wurde - den 3. Rang. Dies bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die Staatsliga - höchste Liga Österreich. "Das intensive Training und die vielen Vorbereitungsturniere haben sich ausgezahlt. Wir brachten an beiden Tagen eine ansprechende Leistung und der Aufstieg war perfekt", so der Mannschaftsführer Duscher.  Einen weiteren...

  • Schärding
  • Stocksport SU Schardenberg
Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (v.li.) gratulierte der Moarschaft "Baumeister Schoisswohl 1" zum Ortsmeistertitel. | Foto: Gemeinde Hinterstoder

Eisstockschießen
Ortsmeisterschaft in Hinterstoder

Die Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen fand am 4. Februar 2024 im Sportrestaurant-Freizeitpark in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Bei schwierigen Wetterbedingungen, aber einer perfekt vorbereiteten Eisbahn haben sich die Moarschaften spannende Wettkämpfe geliefert. Stefan Altmüller und Günther Grüneis sorgten dabei als Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf. Als Sieger bei der Ortsmeisterschaft hervor ging die Moarschaft "Baumeister Schoisswohl 1".

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Julian Kranzl (r.) mit seinem OÖ-Team | Foto: Sportunion Freistadt

Stocksport
Julian Kranzl aus Freistadt schnupperte Staatsmeisterschaftsluft

FREISTADT. Mit der Österreichischen Meisterschaft in der Altersklasse U 14 ging die Stocksport-Wintersaison 2023/2024 im Jugendbereich am Samstag, 10. Februar, in der Eisarena Salzburg zu Ende. Die Sportunion Freistadt stellte mit Julian Kranzl einen Spieler im Kader des Landesverbandes Oberösterreich. Gemeinsam mit Astrid Grobner und Emily Hannerer (beide SSV Sarleinsbach), Lukas Platzek (SU Guschlauer St. Willibald) sowie Samuel Rettensteiner (Union Steyr) trat Julian an, um erstmals...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Mannschaft ESV Ruprechtshofen.
v.l. Karl Lettner, Josef Lettner, Johann Hintersteininger, Andy Raab, Daniel Pühringer
4

Stocksport Bundesliga Herren
ESV Ruprechtshofen mit Hoch und Tiefs bei der Bundesliga

Der ESV Ruprechtshofen starten hervorragend in die BL 2 in der Eishalle Dornbirn, mit 2 Siegen und einem Unentschieden spielt man vorne mit, auch noch nach 10 Runden belegten sie den 6. Platz in der Gruppe. Doch die letzten 3 Spiele gingen leider allesamt verloren und so belegten sie am Schluss in der Gruppe den 8.Platz und Gesamt den 15. Platz von 26 Mannschaften. Leider wurde der angestrebte 12. Platz (Klassenerhalt) knapp verfehlt und so spielt man 24/25 wieder in der Landesmeisterschaft. Es...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Platz fünf reichte souverän für den Bundesliga-Klassenerhalt (von links): Traudi Haubner, Christine Mühlbachler, Andrea Brandstetter und Hermine Voglauer. | Foto: Askö Pregarten

Stocksport-Bundesliga
Askö Pregarten schaffte den Klassenerhalt ganz souverän

PREGARTEN, KUFSTEIN. Anfang Februar fand in der Eishalle in Kufstein die Mannschafts-Bundesliga ("Damen West") im Stocksport statt. Elf Mannschaften waren am Start. Aus Oberösterreich nahmen drei Teams teil, darunter die Askö Pregarten. Die Stocksportlerinnen aus dem Mühlviertel gingen besten vorbereitet in den Bewerb, da in den Wochen zuvor verstärkt in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein trainiert worden war. Das klare Ziel von Traudi Haubner, Christine Mühlbachler, Andrea Brandstetter und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die drei siegreichen Mannschaften mit Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey. | Foto: Younion Bez. Schärding

Asphaltschießen
Schärdinger gewinnen Gewerkschaftsstockschießen

Die  Gemeindebediensteten aus dem Bezirk Schärding kämpften bei der  von der  Younion Gewerkschaft veranstalteten Bezirksmeisterschaft um den Titel. ESTERNBERG, BEZIRK. Und zwar duellierten sich neun Mannschaften am 31. Jänner in Esternberg um den Sieg. Den Bezirksmeistertitel holte sich schließlich das Team aus Schärding vor Kopfing und Andorf 1. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey und Sportreferent Thomas Richter durchgeführt.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Petringer Stockschützinnen landeten in Marchtrenk auf dem fünften Platz.  | Foto: Fabian Bleier
2

Staatsmeisterschaft
Fünfter Platz für Petringer Stockschützinnen

BEZIRK ROHRBACH, MARCHTRENK. Die Petringer Stockschützinnen beendeten in Ternitz, nach vielen zweiten Plätzen, mit einem 10:3 Finalsieg gegen Innermanzing. Danach folgte eine tolle Saison mit dem Gewinn der Staatsliga und der Champions League. Auch die Vorfreude auf die 56. Staatsmeisterschaften im Damen-Mannschaftsspiel in Marchtrenk war groß. Die Titelverteidiger landeten diesmal auf dem fünften Platz.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vorfreude von Titelverteidiger St. Peter am Wimberg auf das ist groß | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Petringer Stockschützen fiebern Staatsmeisterschaft entgegen

Am 3. und 4. Februar finden die 56. Staatsmeisterschaften im Damen-Mannschaftsspiel in Marchtrenk statt. Mittendrin sind die Titelverteidiger aus St. Peter.  BEZIRK ROHRBACH, MARCHTRENK. Kommenden Samstag und Sonntag finden die 56. Staatsmeisterschaften im Damen-Mannschaftsspiel in der Eishalle Marchtrenk statt. Zwei Wochen später, von 17. bis 18. Februar, folgen die Herren. Die jeweils 16 besten Mannschaften Österreichs sind dabei am Start. Die Vorrunde beginnt am Samstag um 14.30 Uhr. Am...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Mannschaft; v.l. Johann Hintersteininger,Josef Lettner,Andy Raab, Karl Lettner, nicht am Bild Daniel Pühringer

Abenteuer Bundesliga für den ESV Ruprechtshofen
Nach dem Aufstieg in der Vorsaison mischt der ESV Ruprechtshofen in der Bundesliga 2 mit

Am 10.02.2024 findet in der Eishalle Dornbirn die Bundesliga 2 Herren Eisstocksport statt. Erstmals ist auch der ESV Ruprechtshofen mit dabei. Alle Vorbereitungen sind schon getroffen und die Ruprechtshofner sind bereit für die neue Aufgabe. Das große Ziel wäre der Klassenerhalt, aber das wird denkbar schwierig, müsste man doch den 6.Platz von 13 Mannschaften erreichen. Die Mannschaft; Karl Lettner, Josef Lettner, Andy Raab, Johann Hintersteininger und Daniel Pühringer hat sich in der Eishalle...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Organisator Josef.Ballenstorfer (Organisator) mit den Schützen der Siegermannschaft "Rühler 5", Peter Kinast,  Wolfgang Lanz,  Gerald Huemer, Harald Wögerer, sowie dem Vertreter der Gemeinde Inzersdorf, Florian Winter (v.li.). | Foto: Union Inzersdorf

Inzersdorf
Moarschaft Rühler gewinnt Ortsmeisterschaft

Am 20. und 21. Jänner bei fand in Vorerstoder die Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen der Gemeinde Inzersdorf statt. INZERSDORF. 18 Moarschaften – aufgeteilt in zwei Gruppen – waren bei der 54. Ortsmeisterschaft mit dabei. Sieger wurde die Moarschaft Rühler 5 mit 14 Punkten, Union 2 erreichte den zweiten Platz und Wanzbach den dritten Platz.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Siegerehrung
3

Stocksport Mixed-Oberliga in Marchtrenk
Wieder ein Stockerlplatz für den Stocksport im Bezirk 3

Am Sonntag den 21.01.2024 erreichte die Mixed-Mannschaft des ESV Ruprechtshofen den 2.Platz und somit den Aufstieg in die Landesliga. Die Ruprechtshofner gingen nach 6 Siegen in Serie, sogar kurzfristig in Führung. Doch in der letzten Runde verlor man das Spiel gegen SU Goldwörth knapp mit 5:6. Ein Unentschieden hätte schon für den Turniersieg gereicht. Aber so ging die Führung wieder an ASVÖ SV Lichtenberg, die ebenfalls 12 Punkte erreichten aber die bessere Differenz an Spielpunkten hatten....

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Die Siegermoarschaft der 25. Eisstock Marktmeisterschaft in Vorchdorf. | Foto: ASKÖ Vorchdorf Stocksport
2

Vorchdorf
59 Moarschaften bei der 25. Eisstock Marktmeisterschaft

Nach fünf-jähriger zwangs- und witterungsbedingter Pause freute sich Veranstalter ASKÖ Vorchdorf Stocksport über die Teilnahme von 59 Moarschaften bei der 25. Eisstock Marktmeisterschaft. VORCHDORF. Auf zwölf perfekten Natureisbahnen mitten in Vorchdorf wurde an vier Turniertagen der Sieger ermittelt. Nach 14.572 Schüssen ging der Titel an das Team Jägermeister mit Josef Spitzbart, Helmut Gumpelmayr, Josef Leithenmair und Walter Hornof. Silber holte sich das Team ASKÖ Fußball mit Franz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerfoto: 1. Platz DSG Union Pergkirchen, 2.Platz SK Bad Wimsbach. 3. Platz SU Niederwaldkirchen
1 2

Stocksport Mixed-Landesliga in Marchtrenk
Überlegener Sieg der Mannschaft aus Pergkirchen

Am Sonntag 14.01.2024 fand in der Eishalle Marchtrenk die Stocksport LL-Mixed in Marchtrenk statt. Die Mannschaft aus Pergkirchen rutschte erst durch den Ausfall einer Mannschaft in den Bewerb. Die Pergkirchner nutzen diese Chance voll und überzeugten schon in der Vorrunde mit den 1.Platz. Das Finale gegen SK Bad Wimsbach wurde dann auch klar mit 10:2 gewonnen. Ein toller Erfolg für die DSG Union Pergkirchen, der aber nicht von ungefähr kommt sondern spiegelt die sehr gute Arbeit im Verein...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Gerlinde Gerstmayr zeigte tolle Leistungen und qualifizierte sich damit gleich zweimal für die Staatsmeisterschaft. | Foto: Gerstmayr

Stocksport
Zweifacher Aufstieg zur Staatsmeisterschaft für Valentinerin

Gerlinde Gerstmayr vom ASK Stocksport St. Valentin sicherte sich den Aufstieg in die Stocksport-Staatsmeisterschaft bei den Damen und bei den Seniorinnen. ST. VALENTIN. Am 7. Jänner fanden im Stocksport in der Eishalle Marchtrenk wieder die Landesmeisterschaften im Einzelbewerb Ziel statt. Vom ASK Stocksport St. Valentin ging Gerlinde Gerstmayr sowohl bei den Damen als auch bei den Seniorinnen an den Start. Bei den Damen konnte sie den vierten Platz mit 295 Punkten in zwei Durchgängen erreichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Paul Mahr und der ESV Eisbär Marchtrenk gratulieren Hermann Wimhofer zum Landesmeistertitel im Stocksport. | Foto: Barbara Weichselbaumer

ESV Eisbär Marchtrenk
Hermann Wimhofer ist Eisstock-Landesmeister

Ausgezeichnetes Können: Der Landesmeistertitel im Stocksport geht an Hermann Wimhofer vom ESV Eisbär Marchtrenk. Er konnte sich am Eis gegen seine Kontrahenten durchsetzen im Zielwettbewerb eindeutig durchsetzen. MARCHRTRENK. Am vergangenen Samstag sicherte sich Hermann Wimhofer vom Verein ESV Eisbär Marchtrenk den begehrten Titel des Landesmeisters im Stocksport. Der passionierte Stockschütze setzte sich im Zielwettbewerb durch und sicherte sich somit den verdienten ersten Platz. Bürgermeister...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Drei-Königs-Turnier in der Stocksporthalle:
Knapper Sieg für die "Kobl-Mauna"

BAD HALL.  21 Hobby- und Firmen-Moarschaften kämpften von 5. bis 6. Jänner 2024 in der Stocksporthalle der Stocksport Union Bad Hall um den Sieg beim Drei-Königs-Turnier. Am Nachmittag des 6. Jänner kamen auch die Heiligen Drei Könige zu Besuch und das Finalturnier mit sieben Moarschaften hätte nicht spannender verlaufen können. Gleich vier Moarschaften hatten schlussendlich 8 Finalpunkte und dank bester Quote (2,600) holten die „Kobl-Mauna“ mit Moar Oliver Neumayer, Werner Schmidhauser, Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Der erfolgreiche Team (von links): Reinhard Kastl (Betreuer), Fabian Kranzl, Julian Kranzl, Marcel Schinko, Laurenz Leopoldseder, Fabian Moser und Markus Birklbauer (Betreuer).

  | Foto: Union Freistadt

Stocksport
Junge Freistädter gewinnen Bronze bei Landesmeisterschaft

FREISTADT. Schöner Erfolg für die Nachwuchs-Stockschützen der Union Freistadt: Fabian Kranzl, Julian Kranzl, Marcel Schinko, Laurenz Leopoldseder und Fabian Moser erreichten bei der U-16-Landesmeisterschaft in Linz den dritten Platz. Geschlagen geben mussten sich die jungen Freistädter nur Serienmeister St. Willibald und der SPG Niederwaldkirchen/Walding.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

ASKÖ THALHEIM STOCKSPORT
Aufstieg der Senioren der Stockschützen ASKÖ Thalheim in die Landesmeisterschaft 😁

Die Senioren der Stockschützen ASKÖ Thalheim feierten heute in der Landesliga Ü50 im Donaupark Linz einen beeindruckenden Erfolg mit einem herausragenden 3. Platz und sicherten sich somit den Aufstieg in die Landesmeisterschaft 2024.💪 Bis zum letzten Gruppenspiel blieben unsere Schützen ungeschlagen. Bedauerlicherweise endete diese beeindruckende Serie mit einer knappen Niederlage gegen Union Wolfern. Mit diesem tollen Ergebnis konnte der 2. Platz in Gruppe A hinter ÖTSU St. Veit i.M. erreicht...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Waage
Johann Duscher, Gerhard Osterkorn, Josef "Pepi Steinbrunn" Bauer, Markus Haas | Foto: Foto: OÖ Landesverband

Landesmeistertitel für Schardenberger Stocksportler

Erfolgreicher Auftakt für die Schardenberger Stocksportler in die Eissaison. Vergangenen Samstag wurden in der Linzer Eishalle die Landesmeisterschaften Ü 50 des OÖ Landesverbandes ausgetragen. 18 Mannschaften kämpften dabei um den begehrten Landesmeistertitel. Die Schützen der SU Schardenberg, Duscher Johann, Osterkorn Gerhard, Haas Markus und Bauer Josef starteten gut ins Turnier und so konnten sie am Ende souverän den Siegerpokal entgegen nehmen. Als aktueller OÖ Landesmeister Ü 50 sind die...

  • Schärding
  • Stocksport SU Schardenberg
90

1. Adlwanger Birnstingl-Asphaltturnier
Knapper Turniersieg für Moarschaft "Steingrub"

ADLWANG / BAD HALL. Der erste Sieg beim 1. Adlwanger Birnstingl-Asphaltturnier von 10. bis 11. November 2023 ging in einem spannenden Finale hauchdünn an die Moarschaft „Steingrub“. 24 Moarschaften kämpften in vier Vorrunden um den Finaleinzug. Mit 10 Finalpunkten und nur dank besserer Quote 1,857 holte die Moarschaft „Steingrub“ mit Moar Josef Schlattl, Florian Vielhaber, Gerhard Hütmeyer und Helmut Löhnert, äußerst knapp den Turniersieg und verwies die Moarschaft der SPÖ Adlwang mit ebenfalls...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Teilnehmer am Soloturnier des ESV Ruprechtshofen 2023
3

ESV Ruprechtshofen veransteltete Soloturnier
Starke Leistungen beim Stocksport Soloturnier des ESV Ruprechtshofen

Am 25.10.2023 fand das Soloturnier des ESV Ruprechtshofen statt. 10 Schützen vom ESV Ruprechtshofen und ein Gastschütze vom Askö Perg (Südstadtwirt Erich Mitterlehner) nahmen daran teil. Das Turnier ist auch eine sehr gute Vorbereitung für die kommenden Meisterschaften und den Wintercup des Bezirk 3 Stocksport. So wurden auch tolle Leistungen geboten und spannende Spiele bis zum Schluss. Als Sieger setzte sich Stadlbauer Heli sen. vor Lettner Josef und Pühringer Mario durch. Auf den weiteren...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.