Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Franz Pfabigan will das Geld für die Hauptplatz-Beleuchtung lieber in ein Stadtkonzept investieren. | Foto: privat
2

Lampen-Theater, Runde 3: Das schwarze Loch am Gehsteig

LED-Lampen: Streit um blendende Lampen, Grablaternen und guten Geschmack WAIDHOFEN (pez). Für Wirbel in der Stadt sorgt derzeit die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung. Stadtrat Franz Pfabigan (SPÖ) schießt sich vor allem auf die neue Innenstadtleuchte ein: Er bezeichnet diese als "Grablaterne" und fordert die alten Lampen zu belassen. Vielmehr sollte das Geld - etwa 66.000 Euro - in ein Innenstadtkonzept investiert werden, statt es für neue Lampen auszugeben. Markus Führer (UBL) kritisierte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schiach: Dieses Modell, Marke Stahlhelm ist mittlerweile aus dem Stadtbild verschwunden.
3

Lampen-Theater (fast) zu Ende

Neue Lampe sorgt für weniger Wirbel ums Stadtbild, wird aber noch umgefärbt - auf schwarz natürlich. WAIDHOFEN (pez). Die Stadt Waidhofen kennt derzeit nur ein Thema: Die Beleuchtung in der Innenstadt. Die Vorgeschichte: Im Zuge der Umstellung aller Leuchten auf LED müssen auch neue Innenstadtlampen her. Der Erstentwurf erinnerte mehr an einen Stahlhelm als an eine stimmige Altstadt-Laterne. Prompt hagelte es Proteste an Bürgermeister und den Stadtrat. Dieser ruderte daraufhin zurück und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Birndln mit High-Tech

Waidhofen investiert in High-Tech Straßenbeleuchtung. Neue Lamperl sparen 56 Tonnen CO2. WAIDHOFEN (pez). In Waidhofen gehen bald neue Lichter auf - und zwar mit LED-Technologie. Sämtliche Leuchtkörper in Straßenlaternen im Gemeindegebiet - mit Ausnahme des bereits kürzlich erneuerten Ortsteiles Dimling - werden ausgetauscht und durch die neue Technologie ersetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nicht nur ist die Lichtausbeute größer, was allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit bieten soll,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.