straßentheater stockerau 2022

Beiträge zum Thema straßentheater stockerau 2022

Auf der von Pferden an die Spielorte gezogenen Wagenbühne geht es turbulent um den angeblich gesunden Menschenverstand. | Foto: Friedrich Doppelmair

Stockerauer Straßentheater
"katasta2022" feierte Premiere

Seit zehn Jahren erfrischt das Stockerauer Straßentheater die Kulturszene der Lenaustadt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Jetzt rollt wieder der von zwei Pferden gezogene Wagen, der als Bühne dient, zu den schönsten Plätzen Stockeraus um das Theater zu den Leuten zu bringen. Nach dem Vorbild der Commedia dell`Arte kommt das Straßentheater, mit einem eigens geschriebenen Stück, direkt zu den Menschen. Es nutzt den Humor um den Menschen mit Tiefgang, Wortwitz und bodenständigem Querdenken einen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Putzfrauen – Valerie Berger und Eva Kronberger – haben das Rathaus übernommen…
18

katasta2022 oder Wer zieht den Stecker?
Stockerauer Straßentheater rollt wieder an

Ab 10. September tourt das Stockerauer Straßentheater wieder durch die Lenaustadt. Auf dem Programm steht heuer "katasta2022 oder Wer zieht den Stecker?". Gespielt wird heuer zum elften Mal auf verschiedensten Plätzen in Stockerau – erstmals auch im Garten des Konvikts. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Stimmung war bestens, als sich das Straßentheater-Team unlängst zur ersten Leseprobe in der Stockerauer Lapro-Halle traf. kunst&ko-Obfrau Valerie Berger und Regisseur Richard Maynau können...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Pressesprecherin Valerie Berger (2. v. li.) präsentierte das Programm 2022 des 1. modernen Stockerauer Straßentheaters. | Foto: Friedrich Doppelmair

Straßentheater Stockerau
Kunst und Kultur für jedermann erlebbar

Mit dem Stockerauer Straßentheater kommt das Theater mit eigens geschriebenen Stücken zu den Menschen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Seit dem Jahr 2012 erfrischt das Stockerauer Straßentheater die Kulturszene. Was damals als mutiges kulturelles Abenteuer begann, ist gewachsen und hat sich als große einzigartige Kulturinitiative des Vereines "kunst & ko" und des Lenautheaters etabliert. Der von Norika-Pferden gezogene Wagen, der zugleich Teil der Bühne und Markenzeichen des Straßentheaters ist,...

  • Niederösterreich
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.