Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Neben den Polizisten, gibt es auch mobile Blitzer. Wir erklären, wer entscheidet, wann und wo ein Blitzer aufgestellt wird. | Foto: Ulrike Potmesil
1

Radaralarm im Bezirk: "Bitte lächeln, da kommt der Blitzer"

Radarmessungen sind umstritten. Auch in den Gemeinden wird heiß diskutiert, wer sie aufstellen darf. BEZIRK. Seit dem Jahr 2008 ist es den Gemeinden untersagt, private Firmen mit Radarmessungen zu beauftragen. Seitdem bemühen sich die Gemeinden um neue Lösungen, Geschwindigkeitsmessungen wieder durchzuführen – allerdings mit mäßigem Erfolg. Gemeinsam mit dem Innenministerium und den Landespolizeidirektionen wurde eine Möglichkeit geschaffen, mit dem der Datenschutz gewährleistet ist und...

"Das kleine Straßen 1x1" in Scheibbs

Verkehrserziehung für Kinder, welche das letzte Kindergartenjahr absolvieren, spielt eine große Rolle bei der Vorbereitung der Kinder im Straßenverkehr. Auch wenn Kinder in dieser Altersstufe meist noch von Erwachsenen begleitet werden, in wenigen Wochen sind sie Schulkinder, die dann alleine zur Schule unterwegs sein werden. Für ihre künftige, selbständige Verkehrsteilnahme werden ihnen daher bei dem Verkehrssicherheitsprogramm "Das kleine Straßen 1x1" von ÖAMTC Fahrtechnik und AUVA...

"Das kleine Straßen 1x1" in Purgstall

Verkehrserziehung für Kinder, welche das letzte Kindergartenjahr absolvieren, spielt eine große Rolle bei der Vorbereitung der Kinder im Straßenverkehr. Auch wenn Kinder in dieser Altersstufe meist noch von Erwachsenen begleitet werden, in wenigen Wochen sind sie Schulkinder, die dann alleine zur Schule unterwegs sein werden. Für ihre künftige, selbständige Verkehrsteilnahme werden ihnen daher bei dem Verkehrssicherheitsprogramm "Das kleine Straßen 1x1" von ÖAMTC Fahrtechnik und AUVA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.