Straden

Beiträge zum Thema Straden

2 23

Kalte Dusche statt heißer Sand

Promis warfen sich für den Verein "Komm und hilf" in den Sand. Ein großes Staraufgebot versammelte sich in Bad Radkersburg, um für den von Vera Russwurm initiierten Verein "Komm und hilf" in die für viele ungewohnte Rolle eines Beach-Volleyballers zu schlüpfen. Petrus erschwerte das Vorhaben zusätzlich. Als Schiedsrichter Oliver Stamm zum Marsch in die Parktherme sammeln ließ, schüttete es wie aus Kübeln. Nach kurzer Wartezeit trotzten die Promis wie Michael Konsel, Frenkie Schinkels, Werner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
50

Eine Welcome-Party für viel Prominenz

Rapid-Stadionstimme Andi Marek moderierte musikalische Highlights bei der "Promi Welcome Beach Party" im Vitalhotel Bad Radkersburg. Auf der Bühne unter anderen Gregor Glanz, Styrina, Andreas Fulterer, Andrew Young und Kurt Elsasser.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4 4

Börse für Dienste im Alltag

Das "Zeit-Hilfs-Netz" Radkersburg ermöglichte Mutter eine Berufsausbildung. Es ist wie eine große Familie. Die Kinder kennen alle vom Zeithilfsnetz und sie wurden hier betreut, wann immer es durch meine Ausbildung notwendig war", erinnert sich Corinna Meixner. Die junge Frau ist alleinerziehende Mutter ihrer vier Kinder Elena (10), Hannah (8), Nina (5) und Sebastian (2). Sie arbeitete als Kellnerin und konnte nun mit Unterstützung durch das Zeithilfsnetz alle drei Berufsschulklassen in Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Unterhaltsamer Kinoabend am Frauenplatz mit Popkorn, Weinstrauben und einem guten Tröpfchen.
17

WOCHE-Sommerkino in Bad Radkersburg ein Publikumshit

"Wir haben über 200 Sessel aufgestellt, leider habe ich jetzt keine mehr", bedauerte Dorli Weberitsch vom Tourismusbüro und freute sich über den riesigen Publikumserfolg beim WOCHE-Sommerkino am Frauenplatz. "Ich habe das Buch gelesen, wenn der Film nur halb so gut ist, passt es", freute sich Günther Haiden, Bereichsleiter der Lebenshilfe, auf einen vergnüglichen Abend. Unter den Filmfans waren auch viele Urlauber und Kurgäste. Die skurile Kriminalkonödie "Der Hundertjährige, der aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Karitative Gala: Peter Grieshofer, Renate Remta-Grieshofer, Oliver Haidt, Simone und Charly Brunner.

Sommergala mit Schlagerstars

In Bad Radkersburg ging die 8. Charity-Sommergala über die Bühne. Rund 800 Gäste konnten Renate Remta-Grieshofer und Peter Grieshofer im Garten des Thermalhotels begrüßen. Bei der Charity-Sommergala traten Lucienne Lonchina, Luca Hänni, Simone, Charly Brunner, Gilbert und Oliver Haidt auf die Schlagerbühne. Unter den Gästen waren auch Anita von Hohenberg, Andreas Bardeau und Beatrix Karl. Der Erlös von 85.000 Euro kommt dem Verein zur Erforschung und Förderung von Kindern mit Bewegungsstörungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Kräftig ins Blech geblasen wurde drei Tage lang in Bad Radkersburg bei einem Brass-Workshop mit namhaften Dozenten.

Beim Workshop brachte man Blech zum Glänzen

Bereits zum sechsten Mal organisierte Günther Pendl gemeinsam mit dem Tourismusbüro und dem Kulturforum einen Workshop für Blechbläser in der Thermenstadt. Als Dozenten standen Wolfgang Huß, Heinz Kristoferitsch, Reinhard Summerer und Martin Schöpfer von Styrian Brass, sowie Peter Stadlhofer von Pro Brass zur Verfügung. Erstmals waren auch Schlagwerker in den Workshop integriert, die von Peter Lenz unterrichtet wurden. Zum Auftakt gab es Konzerte der "Kometen" unter der Leitung von Pendl und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Altstadthaus hatte bei "Flanieren und Radieren" mit dem Auftritt von Oliver Haidt eine besondere Attraktion.

Flanieren in der Altstadt: Ein Urlaub um die Ecke

Wer ganz kurz für einen Abend Urlaubsfeeling tanken möchte, hat dazu jeden Freitag in der Thermenstadt die Gelegenheit. Bei "Flanieren und Radieren" verwandelt sich die Altstadt in eine verkehrsfreie Erlebnismeile. An jeder Ecke wird man kulinarisch verwöhnt, die Geschäfte laden bis 21 Uhr zum Einkaufsbummel und an manchen Plätzen gibt es auch Live-Musik. Renate Remta-Grieshofer hatte Oliver Haidt in ihr Altstadthaus geladen. Die Gäs-te genossen stimmungsvolles italienisches Flair bei Hits und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
4

Vitalhotel tauchte in eine weiße Nacht

Zu einer "White Night" lud Hotelchefin Claudia Wendner in den stimmungsvollen Toskanagarten des Vitalhotels. Für eine Nacht in Weiß gibt es wohl kaum einen passenderen musikalischen Background als die legendäre Band "White Stars" der Brüder Reischl. Aber auch Schlagersängerin Christa Fartek, Silvio Salmoni, die goldene Stimme aus Kärnten und Waterloo waren Garanten für gute Laune und brachten den richtigen Schwung in die Tanzbeine.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bürgermeister Josef Sommer (r.) und Anton Kampus begrüßten die Teilnehmer der 7. bilateralen Bürgermeisterkonferenz.

Vernetzungen über alte Grenzen hinweg

In der 7. bilateralen Bürgermeisterkonferenz in Sveti Ana stand Vernetzung im Vordergrund. Als die Teilnehmer zum Abschluss der 7. bilateralen Bürgermeisterkonferenz Weinmuseum und Schule von Sveti Ana besuchten, hatten sie im Kulturzentrum des Ortes bereits ein umfangreiches Programm abgespult. Die Bürgermeister der Zwillingsstädte Bad Radkersburg und Gornja Radgona berichteten von der Abschlussphase des ersten Teils des gemeinsamen Gestaltungsprojektes "Skupaj I". In einer zweiten Phase...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Unter der Leitung von Direktor Helmut Arnfelser trat das Kammerorchester der Musikschule im Zehnerhaus auf.

Orchesterkonzert zum Abschluss des Schuljahres

Mit einem Orchesterkonzert im Zehnerhaus schloss die Musikschule Bad Radkersburg den Konzertreigen im heurigen Schuljahr mit der 26. Veranstaltung ab. 38 aktuelle und ehemalige Musikschüler bilden das Kammerorchester der Musikschule. Als Solisten waren Eva Hofer, Kajetan Lindmayr und Bernabe Palabay zu hören. Im kommenden Jahr feiert die Musikschule Bad Radkersburg den 180. Geburtstag und ist damit die älteste des Landes.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Steirermädl und der singende Holländer

Im Rahmen der Starweeks hatte Hotelchefin Claudia Wendner Sängerin Marlena Martinelli und ihren Bühnenpartner, den ehemaligen Profifußballer Frenkie Schinkels, im Toskanagarten des Vitalhotels auf die Bühne gebeten. Bei einer Radtour zu einer Buschenschank konnten Fans zuvor das sympathische Duo näher kennenlernen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Pannonisches Fest als Belohnung für Radler

Nach drei Tagen Tour de Mur feierten die Radler in Bad Radkersburg beim Pannonischen Stadtfest. Rund tausend Radler nahmen an der 24. Tour de Mur teil. Im Ziel in Bad Radkersburg wurden sie von Moderator Heinrich Hofer und Folkloregruppen aus Slowenien und Ungarn begrüßt. Für weitere musikalische Stimmung sorgte Franky Leitner. Als Draufgabe gab es einen Ausradeltag mit einer Tour nach Klöch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
111

Ein "wüster Lauf" in der Thermenstadt

Der "Wüstenlauf" der Parktherme fand zum 13. Mal in und um Bad Radkersburg statt. Bei fast tropischen Temperaturen nahmen heuer rund 1.000 Läufer, Nordic Walker und Kinder am heurigen Parktherme-Wüstenlauf in Bad Radkersburg teil. Die Halbmarathon-Distanz über 21 Kilometer gewann bei den Herren Vinzenz Kumpusch mit einer Zeit von 1:17:42,1 und bei den Damen Karin Augustin (1:31:55,5). Der Dörferlauf ging über 13,6 Kilometer. Die Schnellsten waren dabei Christian Bruggraber (0:53:04,7) und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
11

CD-Präsentation von Marc Pircher

Vor einem bestens gelaunten Publikum präsentierte Marc Pircher gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Mani Wagner im Vitalhotel Bad Radkersburg sein breites Repertoire an Liedern. Als Highlight an diesem Abend stellte er sein neues Album "Frauensache" mit dem gleichnamigen Song und noch viel Neues aus seinem Programm. Ingrid Gössler vom Vitalhotel erwies sich ebenfalls als großer Fan und posierte mit dem Erfolgsmusiker für ein Erinnerungsfoto.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
4

Bläserkonzert im Zehnerhaus

Die Musikschule Bad Radkersburg hat ein dichtes Konzertprogramm. Die Schüler der Musikschule Bad Radkersburg traten bei einem Bläserkonzert in verschiedensten Formationen auf die Bühne des Zehnerhauses. Unter der musikalischen Leitung von Alfred Ornig zeigten die Schüler vom Flötenensemble bis zur großen Brass Band ihr musikalisches Können. Die Musikschule ist mit dem Gründungsjahr 1885 die älteste in der Steiermark. Von einem 15-köpfigen Lehrerteam unter der Leitung von Helmut Arnfelser werden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Kunstaktion: Josef Schützenhöfer, Christian Reiser, Generalmajor W.I. Famlin, Robert Jurak und Mehmet Emir (v.l.).

Zollkontrolle vor der Filmgarage

Das Zollamt Bad Radkersburg war Schauplatz von Kunstaktionen. Möglicherweise erinnerten sich Passanten und Autofahrer bei der Grenzbrücke in Bad Radkersburg an Zeiten des Eisernen Vorhangs. Männer in Uniformen baten vor den beiden Zollamtsgebäuden zu freiwilligen Grenzkontrollen. Es sind Mitglieder der Künstlergruppen "Bewegung Kocmoc" und "Gruppe Gagarin". Ein feuerrotes Mini-Auto hat die Aufschrift "Wostok 1". Künstler spielen gerne mit Bildern, die in Köpfen Denkprozesse in Gang bringen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Motorradweihe: Pfarrer Thomas Babski und Organisatorin Astrid Maier mit menschlichen und tierischen Teilnehmern.

Nach der Motorradweihe durch die Region gecruist

Mit einer Mischung aus sportlich und gemütlich ging es beim ersten Motorradtreffen beim Eck-Café in Bad Radkersburg zur Sache. Gastronomin Astrid Maier ist bei einer Biker-Runde dabei. Bei den regelmäßigen Ausfahrten wurde sie immer wieder mit dem Wunsch nach einem Motorradtreffen konfrontiert. Der Wunsch wurde nun erfüllt und Maier organisierte auch gleich eine Weihe. Pfarrer Thomas Babski segnete die Motorräder, bevor es zu einer Ausfahrt durch den Bezirk Südoststeiermark ging. Über Klöch und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Matilda bekam von ihrer Großmutter eine Geschichte, die die Schüler der NMS Bad Radkersburg illustrierten.

Geschichte vom Drachen für die kleine Matilda

Für ihre Enkelin Matilda schrieb Maria Bernadette Michalus-Török die Geschichte vom kleinen Drachen Constantin, der nicht wachsen wollte. Sie zeigte diese Geschichte der Kunstpädagogin Waltraud Klanfar von der Neuen Mittelschule (NMS) Bad Radkersburg. Diese mache mit ihren Schülern von der 3c-Klasse daraus ein Kunstprojekt. Das Ergebnis von vielen Skizzen und Versuchen waren dann Bilder und Illustrationen, die die Klasse gemeinsam mit dem Grafiker Siegried Gugl in ansehnliche Buchform brachte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
12

Vorzeigeprojekt für barrierefreies Wohnen

Das Rote Kreuz übergab die Schlüssel für das "Haus der Generationen" an die Mieter. "Mit dem Bau des neuen Einsatzzentrums wurde das alte Gebäude frei. Der Vorstand hat sich für eine sinnvolle Nachnutzung entschieden. Der Wert des Gebäudes konnte gesteigert werden und mit diesem Projekt hat das Rote Kreuz Neuland beschritten", erzählte Bezirksstellenleiter Werner Reiter, wie das Projekt "Haus der Generationen" begann. Nun, nicht einmal zwei Jahre nach dem Beginn der Planungsarbeiten, konnten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Mit neuer Beschilderung in die Laufsaison

Mit neu beschilderten Strecken wurde die Laufsaison bei der Parktherme eröffnet. Auch eine neue Übersichtstafel beim Quellengebäude sorgt für bessere Orientierung. Viele Hobby- und Profiläufer, darunter Wüstenlauf-Gewinner Georg Ruess sowie Manfred Konrad und Martin Krempl testeten die Laufstrecken und nützten die Möglichkeit zur Regeneration in der Therme.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mit dem Tag des Wassers endeten die Thermalwasserwochen. Nun geht es mit dem Programm "Outdoor Fitness" in den Frühling.
2

Ins Wasserdreieck eingebettet

Am Weltwassertag hatte die Parktherme ihre Gäste zu einem besonderen Programm geladen. Die Mur, die Thermalquelle und die Bad Radkersburger Mineralwasserquelle – die Parktherme ist in ein Wasserdreieck eingebettet. Das war für den Leitbetrieb der Region natürlich mit ein Grund, den Weltwassertag mit einem besonderen Programm zu feiern. Heißes Gold Der Film „Wie alles begann – Thermalwasser, das heiße Gold“ nahm die Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit mit. Man konnte die Geschichte vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Fabelhaft: Johannes Feurer (M.) mit den Musikern Werner Reiter, Jan Balaz und Kurt Maier, sowie Günther Zweidick.

Eine erotische Fabel rund um ein Flattermäuschen

Es ist wohl eine der Lieblingsgeschichten von Johannes Feurer, die er in einem Mix aus Schauspiel und Erzählung im Zehnerhaus präsentierte. "Das Flattermäuschen" ist eine satirisch-erotische Fabel von Dario Fo. Das Stück stammt aus dem Nordosten Frankreichs und dürfte etwa um 1100 von einer Spielfrau erfunden und aufgezeichnet worden sein. Bei der Geschichte handelt es sich um den alten Trick, ein junges Mädchen als Geliebte zu behalten, indem man sie einem Trottel zur Ehefrau gibt. Musikalisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Aktiv in Sachen Kultur: Die nächsten Veranstaltungen hat das Kulturforum Bad Radkersburg bereits plakatiert.

Ein Nahversorger für anspruchsvolle Kultur

Das Kulturforum präsentierte bei der Generalversammlung ein umfangreiches Jahresprogramm. Mit einer Jahreschronik für 2013 startete Obmann Günther Zweidick die Generalversammlung des Kulturforums in der ehemaligen Kaserne in Bad Radkersburg. Bei 34 Veranstaltungen konnten 4.220 Besucher gezählt werden. 1.138 Stunden wurden von den Mitarbeitern für die Abwicklung des Kulturprogramms ehrenamtlich aufgewendet. "Der 14-köpfige Vorstand und die rund 80 Mitglieder leisten einen wesentlichen Beitrag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.