Strafzettel

Beiträge zum Thema Strafzettel

Bei der Aktion in Waidhofen: Polizisten mit ÖAMTC-Mitarbeitern Angelika Bendl, Andreas Bendl, Gerald Irschik, Marcel Fürlinger und Markus Tüchler | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC & Polizei
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf den Straßen des Bezirks

Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die meisten "Dunkelheitsunfälle" ereignen sich von Oktober bis Februar (Quelle: Statistik Austria, Bearbeitung ÖAMTC-Unfallforschung). Gemäß dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Pferschlinger, Alexander Bauer, Josef Markl, Tino Biergl, Andreas Gollhofer mit Kollegin von der Polizeiinspektion Tulln. | Foto: Zeiler
2

Licht-Aktion: Flugzettel statt Strafzettel

Club und Polizei initiieren gemeinsame Aktion für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr TULLN. Die Unfallstatistik belegt, dass mit der dunklen Jahreszeit die gefährlichsten Monate für Verkehrsteilnehmer begonnen haben. Das Motto „Sehen und gesehen werden“ ist somit der Hintergrund der Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“, die der ÖAMTC gemeinsam mit der Polizei umsetzt. Autofahrer, die mit mangelhafter Licht-Anlage unterwegs sind, werden von der Exekutive angehalten. Da die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.