Streunerkatzen

Beiträge zum Thema Streunerkatzen

Foto: privat

Hilfe gegen Tierleid

AUERSTHAL. Bürgermeister Erich Hofer besuchte Tierärztin Katharina Bauer in ihrer neuen Ordination in Auersthal und bedankte sich für ihre Unterstützung und ihren Einsatz bei der Kastration der Streunerkatzen im Ort. Durch einen finanziellen Zuschuss der Marktgemeinde Auersthal und des Landes NÖ konnten bis dato 14 Tiere kastriert und durch begleitende Maßnahmen wie Entflohen und Augenbehandlungen der Allgemeinzustand dieser Katzen verbessert werden. "Ein besonderer Dank gilt auch jenen Helfern...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Hänsel und Gretel aus Oberweiden

Hänsel und Gretel haben zu uns gefunden, zwar nicht freiwillig aber besser als den Kompost mit den Regenwürmern zu teilen. Ihre Mutter hat sie in der Nähe des Komposters großgezogen doch nun ist sie verschwunden und die beiden Kleinen verspeisten in ihrer Not alles Fressbare vom Kompost. Eine alte tierliebe Dame fütterte sie an und wir holten die beiden .In den ersten Tagen bei uns kam allerhand aus den Miezen raus .... doch nun sind sie entwurmt,entfloht und geimpft, haben wunderschönes Fell...

  • Gänserndorf
  • Karin Berger
Selten gelingt es, Welpenschmuggler zu fassen. (im Bild: junge Hunde, die aus Slowenien nach Westösterreich gebracht werden sollten) | Foto: Franz Neumayr
2

Von Streunerkatzen und kranke Welpen

Tierombusfrau Lucia Giefing warnt vor billigen Hundekäufen und unkastrierten Katzen. ST. PÖLTEN. "Die Streunerkatzenpopulation in Niederösterreich wird immer größer", bedauert Lucia Giefing. Das Problematische daran seien einerseits Krankheiten, die sich die Tiere untereinander übertragen, andererseits seien Streunerkatzen aufgrund der Verschmutzungen auch ein hygienisches Problem, so die Tierombudsfrau des Landes. Immer mehr Streunerkatzen Bei ihr trudeln dann die Hilferufe jener ein, die es...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.