Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Tag der offenen Hüterhütten bei der Haspelhütte | Foto: Ludwig Distel
5

600 Jahre Hiata-Einzug
Perchtoldsdorf präsentiert buntes Programm rund um den Wein

Heuer feiert der traditionelle Hiataeinzug 600-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es ab Anfang September jede Menge Veranstaltungen rund ums Thema Wein. Den Auftakt macht "Klingendes Perchtoldsdorf" von 2. bis 4. September. Erntedank wird in Perchtoldsdorf seit Jahrhunderten groß gefeiert. Im Zentrum stehen dabei die "Hiata", die Weinhüter. Sie hatten von Ende August bis zum Ende der Weinlese die Aufgabe, die Trauben vor Dieben und Wildschaden zu schützen. Für einige Wochen lebten sie in...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die schönste Jahreszeit der Perchtoldsdorfer Weinhauer beginnt traditionell mit dem Tag der offenen Hiatahütten. Für Christina Nigl, Bernhard Nigl und Karoline Nigl ein Pflichttermin.

Kostenerlebnis in den Weingärten: Perchtoldsdorfer Hauer laden zu Sturm und Most ein

Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand intensivste aber auch schönste Jahreszeit in Perchtoldsdorf. Denn in keiner anderen Jahreszeit, werden alte Traditionen und Brauchtum so hochgehalten, wie im September bis November. Einer der ersten Höhepunkte dieses Veranstaltungsreigens ist der Tag der offenen Hiatahütten. Am 18. September, haben Interessierte die Möglichkeit in den Rieden Goldbiegel, Haspel und Sossen, Einblick in die Weinkultur zu erleben. Bei frischem Sturm und Most, ortstypischen...

  • Mödling
  • Karin Distl
Mit dem Tag der offenen Hiatahütten beginnt für Perchtoldsdorfs Weinhauer Karl, Christiane, Magdalena die mit Abstand intensivste und schönste Zeit im Jahr.

Kosterlebnis in den Weingärten: Perchtoldsdorfer Hauer öffnen ihre Hiatahütten

Am 13. September ist es wieder soweit. Mit dem Tag der offenen Hiatahütten beginnt in Perchtoldsdorf die sogenannte „Huatzeit“, in der Brauchtum und Tradition der Weinhauer besonders hochgehalten werden. Von September bis November gewähren eine Reihe traditioneller Veranstaltungen einen kleinen Einblick in das Weinhauerleben Perchtoldsdorfs. Höhepunkt der „Huatzeit“ ist zweifellos das größte Erntedankfest Österreichs, das am 8. November gefeiert wird. Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand schönste...

  • Mödling
  • Karin Distl
Die schönste Jahreszeit der Perchtoldsdorfer Weinhauer beginnt traditionell mit dem Tag der offenen Hiatahütten. Für Barbara, Karl und Rosi ein Pflichttermin.

Kosten und Staunen in den Weingärten: Hauer präsentieren neuen Lehrpfad

Der Tag der offenen Hiatahütten am 15. September steht heuer unter einem ganz besonderen Anlass. Ab diesem Zeitpunkt beginnt nicht nur die traditionelle „Huatzeit“ der Perchtoldsdorfer Weinhauer, darüber hinaus steht auch die Eröffnung des Natur- und Weinbaulehrpfades in Perchtoldsdorf auf dem Programm. Ein Projekt, das gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald realisiert wurde. Bei frischem Sturm und Most, ortstypischen Schmankerln und flotter Blasmusik, erzählen die Perchtoldsdorfer...

  • Mödling
  • Karin Distl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.