Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Heba und Ali Abiad mit ihren beiden Töchtern Ella und Nara. | Foto: Martina Lehner
2

FLÜCHTLINGSSCHICKSAL
Von Glück, Fleiß und Integration

FREISTADT. Ali Abiad ist 37 Jahre alt und kommt aus Aleppo. Im Sommer 2014 startete er seine Flucht von Syrien über die Türkei, Griechenland und schließlich mit einem Schlepper und 30-stündiger LKW-Fahrt bis nach Graz. Mit Nichts kam er am Heiligen Abend 2014 im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen an. Heute, knapp viereinhalb Jahre später, spricht Ali perfekt Deutsch, ist ausgebildeter Altenpfleger, Vater von zwei kleinen Mädchen und gut integriert. „Ich hatte Glück!“ sagt Abiad. Glück gepaart mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
10

Langer Tag der Flucht - "Hallo Syrien! - Marhaban ya Nemsa!"

Am Freitag, den 29. September 2017 findet auf Initiative des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR der "Lange Tag der Flucht" statt. Österreichweit gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen verschiedenster Institutionen und Organisationen. In der Pfarre Linz - St. Peter leben seit über zwei Jahren zwölf junge Menschen, die vor Krieg und Terror aus ihrer Heimat Syrien flüchten mussten. Gemeinsam mit den Menschen der Pfarrgemeinde pflegen sie einen herzlichen, nahezu familiären Umgang. Zusätzlich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Weltoffenheit und Toleranz will Flüchtling Munjid Ali Kindern vermitteln.
7

Ein Flüchtling als Toleranzbotschafter

Seit zweieinhalb Jahren gehört Munjid Ali in St. Georgen einfach dazu. Der Journalist, der wegen für die Herrschenden unliebsamer politischer Berichterstattung seine Heimat Irak verlassen musste und über eine abenteuerliche Flucht in den Gusenmarkt gelangte, ist ein Musterbeispiel für gelebte Integration. Seine Mission: Kinder und Jugendliche durch Wissen zu Toleranz und Frieden zu erziehen. Seine Hoffnung: Bleiben zu können und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. ST. GEORGEN/GUSEN. Egal ob...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
5

HAK Lambach | Flüchtlingen vorurteilsfrei begegnen

Ein Arzt aus Syrien, ein Lehrer aus Afghanistan, … wo lernt man diese Leute kennen? Barbara und Katrin, zwei Schülerinnen der VAB, haben als Projekt im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung einen Workshop organisiert. Unter dem Motto „meet, greet and eat“ begegneten einander die Schüler/innen der IIIAB und Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und dem Iran, die zurzeit im Caritas-Haus Stadl-Paura wohnen. Einen Vormittag lang wurde gemeinsam gespielt, gekocht und viel Interessantes über das Leben...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.