Töpfermarkt

Beiträge zum Thema Töpfermarkt

Anzeige
Foto: Theo Kust

12.–13. September: Scheibbser „Hiabstla“

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. September geht heuer der bereits 12. Scheibbser „Hiabstla“ über die Bühne. „Hiabstla“ – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirksstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und...

  • Scheibbs
  • ÖTSCHER: REICH
18

Ein Wochenmarkt erweitert sich selbst - mit Erfolg.

Der traditionelle Wochenmarkt in Waidhofen an der Ybbs hat sich erweitert. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Die Märkte haben in der Kubusstadt schon lange Tradition. Jeden Dienstag und Freitag erfreuen sie von sieben bis zwölf Uhr Mittags die Herzen zahlloser Bummelgeister. Vergangenes Wochenende wurde das aus regionalen Schmankerln, bunten Blumen und Direkterzeuger-Produkten bestehende Angebot um internationale Handwerkskunst erweitert. Seit einigen Jahren ergänzt der „Töpfer- und Kundhandwerksmarkt“ die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Der Töpfer- und Kunsthandwerksmarkt findet vom 18. Bis 20. Mai am Oberen Stadtplatz statt. | Foto: privat

Internationaler Töpfermarkt in Waidhofen/Ybbs

Märkte haben in Waidhofen eine lange Tradition. Jeden Dienstag und Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr findet der Wochenmarkt am Oberen Stadtplatz statt. Regionale Köstlichkeiten und Schmankerl sowie ein buntes Blumenangebot der heimischen Gärtner haben dieses Markttreiben zu einem beliebten Fixpunkt gemacht. Als Ergänzung zum traditionellen Wochenmarkt findet seit mehreren Jahren an einem Wochenende im Mai der Töpfer- und Kunsthandwerksmarkt am Oberen Stadtplatz statt - heuer vom 18. bis 20. Mai...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.