Töpperschloss Neubruck

Beiträge zum Thema Töpperschloss Neubruck

Guido Wirth, Martin Grüneis, Petra Göstl, Nina Kallina, Andreas Hanger, Christine Dünwald, Hermann Dikowitsch, Johann Schragl, Anton Erber, Jasmin Bayer, Johann Seper, Peter Aichinger-Rosenberger und Berthold Panzenböck. | Foto: Hackl
1 3

Töpperbuch wurde in Neubruck präsentiert

Ein Buch als letztes Kapitel der Schloss-Revitalisierung in Neubruck NEUBRUCK. Wie das Töpperschloss Neubruck rechtzeitig zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 wachgeküsst wurde, ist nun in einem prächtigen Band mit dem Titel "Andreas Töpper – Der Schwarze Graf und seine Bauwerke" nachzulesen. Am vergangenen Donnerstag stellten Hermann Dikowitsch, Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, sowie Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Landtagsabgeordneter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernhard Freunberger (kaufmännische Software), Walter Sluneczek (SluniSoft) und deren gemeinsamer Praktikant Benjamin Wieser mit Nationalratsabgeordnetem Mag. Andreas Hanger (3.v.r.) und Coworker Gerald Prüller (Cleanhill Studios, r.). | Foto: Hackl

Trio testet 'Coworking' im Neubrucker Schloss

Zuwachs für den Coworking-Space in Neubruck: Ein Trio testet für einen Monat neue Arbeitsformen. NEUBRUCK. Die beiden EDV-Experten Bernhard Freunberger aus Purgstall an der Erlauf und Walter Sluneczek aus Gaming testen als "Probecoworker" den neuen Coworking-Space Neubruck . Im Monat Juli haben sie sich mit Praktikanten Benjamin Wieser in das Gemeinschaftsbüro im Töpperschloss eingemietet. Zusammenarbeit seit 15 Jahren "Walter und ich arbeiten seit 15 Jahren in Projekten zusammen. Dadurch, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Sängerbund aus Neustift bei seinem Auftritt im Hof des Neubrucker Töpperschlosses. | Foto: privat
4

Der Sängerbund Neustift lud zum Sommerkonzert

NEUBRUCK. Der Sängerbund Neustift lud zum Sommerkonzert unter der Leitung von Franz Daurer in das Töpperschloss Neubruck. Die Chorsänger bestritten diesen Abend nicht alleine, sondern wurden von Musikgruppen aus der Umgebung, wie die Stubenmusik Berger, die Rundumzianabergmusi und den Ursprüngler Weisenbläsern unterstützt. Die Veranstalter und mitwirkenden Gruppen boten den Konzertbesuchern auf drei kleinen Bühnen im Innenhof des Schlosses ein abwechslungsreiches Programm an Liedern,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bio-Bäuerin Leopoldine Adelsbergerund ihre Tochter Petra freuen sich auf den zweiten Eisenstraße Bio-Naschmarkt in Neubruck. | Foto: Theo Kust
1 2

Eisenstraße Bio-Naschmarkt in Neubruck

NEUBRUCK. Am Sonntag, 12. Juni laden die Bio-Bauern und die Eisenstraße ab 9 Uhr beim Töpperschloss in Neubruck bei freiem Eintritt zum zweiten Bio-Naschmarkt. Käsevariationen, frische Erdbeeren, Bauernbrot und Mehlspeisen, Schmankerl vom Hochlandrind, Fruchtsäfte, Most, Liköre und Edelbrände werden ebenso angeboten wie frisches Gemüse, Eis und Mostviertler Biohanf – alle Produkte in bester Bio-Qualität. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Live-Musik von "Sepp & Franz" sowie durch Auftritte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kammerobmann Anton Krenn, Stellvertreterin Maria Zulehner, Kammerobmann Johann Hell und Nino Struska von "STREED".
1

Kulinarik in "rot-weiß-rot" wird in Neubruck geboten

NEUBRUCK. Beim Public Viewing Event anlässlich des EM-Spiels Österreich gegen Ungarn am Dienstag, 14. Juni im Hof des Töpperschlosses in Neubruck wird Flagge gezeigt und Genuss-Kultur in "rot-weiß-rot" ins Rampenlicht gestellt. Mit der Initiative "Gut zu wissen" wird ein Zeichen für heimische Lebnsmittel gesetzt. Die Landwirtschaftkammer fordert für für Gemeinschaftsverpflegungen eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Fleisch und Eiern. "Nachhaltigkeit, Tierwohl und Naturschutz sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

2. Eisenstraße Bio-Naschmarkt

Die BIO-Bauern der BioRegion Eisenstraße verwöhnen Groß und Klein mit regionalen Spezialitäten aus eigener Landwirtschaft. Neben zahlreichen Verkaufsständen und Live-Musik wird auch selbst aufgekocht und ausgeschenkt. Naschmarkt Highlights für Groß: - Musikalische Umrahmung - Kindervolkstanzgruppe - Kinderschuhplattler Naschmarkt Highlights für Klein: - Kinderholzwerkstatt - Streichelzoo der Arche Austria - Erdfarben-Malen - Naturführungen Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20440...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Auf eine musikalische Weltreise begab sich die Stadtmusik Scheibbs unter der Leitung von Kapellmeister Georg Hudl bei der Matinee im überdachten Innenhof des Töpperschlosses Neubruck. | Foto: Hackl
1 2

Scheibbser Stadtmusikanten spielten für die Töpperkapelle auf

Blasmusik vom Feinsten bot die Stadtmusik Scheibbs im Neubrucker Töpperschloss. NEUBRUCK. Seit genau 30 Jahren spielt die Stadtmusik Scheibbs auf – und sie tut das erfrischend wie bei ihrer Gründung: Bei der musikalischen Matinee zugunsten der Töpperkapelle Neubruck begeisterten die Scheibbser Stadtmusikanten am vergangenen Sonntag das Publikum im Innenhof des Töpperschlosses Neubruck mit einem vielfältigen Programm. Kapellmeister Georg Hudl entlockte dem Klangkörper Melodien aus Italien,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Experten begutachten die von Walter Albrecht aus Neubruck entworfene Hydroconnect-Wasserkraftschnecke an der Jeßnitz.
1 36

Alles für die Fische in Neubruck

"Friedensschluss" zwischen Fisch-Schützern und Wasserkraftwerksbertreibern im Neubrucker Töpperschloss. NEUBRUCK. Beim zweiten Expertenforum der Initiative Fischwanderung und Wasserkraft (IFW) im Neubrucker Töpperschloss konnte Hydroconnect-Geschäftsführer und Gastgeber Nino Struska zahlreiche Experten aus dem In- und Ausland begrüßen. Neue Technologien als Chance "Bei Einsatz der hier vorgestellten modernen Technologien können auch in drunter gestauten Flussoberläufen die Fische zu ihren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feiern in entspannter Atmosphäre: STREED Club One im Kaminzimmer des Töpperschlosses in Neubruck. | Foto: privat
1

STREED Club One im Schloss in Neubruck

NEUBRUCK. Im Kaminzimmer des Töpperschlosses in Neubruck trafen beim ersten "STREED Club One" Barbara Benischek, Magdalena Weißinger, Elisabeth Jäch, Marius Melidus, Katrin Ressl und Franz Raab auf Philipp Schagerl (vorne im Bild). Bei chilliger Loungemusik von Mario Malidus konnte man sich gut unterhalten, leckere Cocktails schlürfen und sich mit Fingerfood stärken.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 5

Mini-EURO steigt in Gresten

Im Töpperschloss Neubruck wurden die Teams für die Mini-EM der Nachwuchsfußballer in Gresten ausgelost. GRESTEN. "Gresten mia kemman!" statt "Frankreich wir kommen": So lautete das Motto der Auslosung für die Mini-EURO am Samstag, 11. Juni 2016. Im prunkvollen Ambiente des Töpperschlosses Neubruck zogen vier Nachwuchskicker aus Gresten und Scheibbs als "Glücksengerln" die einzelnen Nationen. Organisiert wird die Mini-EURO, bei dem an einem Tag der gesamte Turnierraster der "echten"...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Teufel, Joseph Hofmarcher und Gerald Prüller als Coworker im Töpperschloss.
7

Tag der offenen Tür in Neubruck

Neubruck feiert neue Überdachung des Innenhofs bei Tag der offenen Tür NEUBRUCK. Die vom Architekten Joseph Hofmarcher entwickelte und gemeinsam mit den Firmen Spreitzer, Wahler und Sunsquare umgesetzte Hofüberdachung für das Töpperschloss Neubruck erlebte beim Tag der offenen Tür am vergangenen Freitag in Neubruck ihre gelungene Bewährungsprobe. Das variable System schützt gleichermaßen vor Sonne und Regen – und soll den historischen Innenhof bei Veranstaltungen und Hochzeiten wettersicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Coworker Joseph Hofmarcher und Peter Teufel laden zum Tag der offenen Tür in den Coworking-Space in Neubruck. | Foto: Hackl
1 3

Ein Tag der offenen Tür in Neubruck

NEUBRUCK. Der Standort Neubruck feiert seinen ersten Geburtstag: Genau ein Jahr nach der Eröffnung der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 lädt die Neubruck Immobilien GmbH am Freitag, 22. April abermals zu einem großen Fest. Landesrätin Barbara Schwarz präsentiert um 14 Uhr gemeinsam mit den Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH die neue Hofüberdachung des Töpperschlosses. Tag der offenen Tür ab 10 Uhr Bereits ab 10 Uhr können die Besucher die 13 Unternehmen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die erste Künstlerin im Töpperschloss Neubruck: Nicole Weiser bei der Vertragsunterzeichnung mit Andreas Hanger. | Foto: Hackl

Künstlerin bezieht ihr Quartier

Die Künstlerin Nicole Weiser aus dem Pielachtal eröffnet ihr Atelier im Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Mit der Kunst- und Auftragsmalerin Nicole Weiser zog vor Kurzem eine weitere Mieterin im interkommunalen Dienstleistungszentrum Neubruck ein. Die Pielachtalerin richtet ihr Atelier im Töpperschloss Neubruck ein. "Das Ambiente ist ein Traum, das Schloss bietet sich auch für Ausstellungen meiner Bilder an", erklärt Weiser ihre Beweggründe. Atelier im Obergeschoß Nicole Weiser aus Kirchberg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martin Käfer, Martha Kendler, die Hauptorganisatorinnen Hannelore Schagerl und Marianne Resch, Claudia Scharner, Irene Kraus, Stadtrat Johannes Hofmarcher (Scheibbs), Hermine Nemetz, geschäftsführende Gemeinderätin Erna Buchebner (St. Anton an der  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
1 7

Hobbykunst im Töpperschloss

60 Aussteller zeigten ihre handwerklichen Fertigkeiten bei der Hobbykünstlerausstellung in Neubruck. NEUBRUCK. Großer Besucherandrang herrschte bei der ersten Hobbykünstlerausstellung im Töpperschloss Neubruck. "Es war der Bär los. Die Besucher waren begeistert und auch von den 60 Ausstellern haben wir sehr viele positive Rückmeldungen bekommen", berichteten die beiden ehrenamtlichen Hauptorganisatorinnen Marianne Resch und Hannelore Schagerl. Pulsierende Ausstellungsfläche Gemeinsam mit einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
C. Dünwald, A. Hanger, H. Schagerl, M. Resch und W. Stöckl laden herzlich zur Hobbykunstausstellung nach Neubruck. | Foto: www.eisenstraße.info
1

Hobbykunstausstellung in Neubruck

NEUBRUCK. Über 60 Hobbykünstler werden am Samstag, 12. März und Sonntag, 13. März jeweils von 9 bis 18 Uhr im Töpperschloss in Neubruck ihr regionales Kunsthandwerk präsentieren und zum Verkauf anbieten. Das Angebot reicht von Kloster- bis zu Drechsel- und Bastelarbeiten. Um die Verpflegung kümmert sich das ehemalige "Töppercafé", welches regionale Schmankerl und Köstlichkeiten auftischt. Der Eintritt zur Hobbykunstausstellung ist frei. Weitere Informationen erhält man bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Töpperschloss in Neubruck findet der Hochzeitsworkshop "Wer traut sich?" für alle angehenden Brautpaare statt. | Foto: Hackl
1

Hochzeitsworkshop im Töpperschloss

NEUBRUCK. Am Samstag, 5. März findet im Töpperschloss in Neubruck von 9 bis 14 Uhr ein Hochzeitsworkshop unter dem Motto "Wer traut sich?" statt. Der Workshop richtet sich an alle Brautpaare, die die Organisation ihrer Hochzeit gerne selbst in die Hand nehmen möchten – am Ende des Workshops werden diese ihrer Traumhochzeit ein großes Stück näher gekommen sein. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 77 Euro pro Person inklusive Getränke, Verpflegung und Handouts für zu Hause. Die Plätze...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
1

Alles über Co-Working erfährt man im "Schloss" in Neubruck

NEUBRUCK. Wie sich ein Coworking-Space anfühlt und welche Leistungen dort geboten werden, erfahren die Besucher bei der Infoveranstaltung mit dem Experten Stefan Leitner-Sidl am Freitag, 11. Dezember ab 15 Uhr im Töpperschloss Neubruck, wo Anfang Jänner der erste Coworking-Space in der Region in Betrieb gehen wird. Weitere Infos erhält man unter coworking@eisenstrasse.info bzw. unter Tel. 0660/5666 331 oder hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stubenmusik Berger spielte im zauberhaften Ambiente des Schlosshofs in Neubruck auf.
2 3

Stubenmusik Berger geigte im Töpperschloss groß auf

NEUBRUCK. Beim Finale der Reihe "Volksmusik im Hof" spielte die Stubenmusik Berger aus Ybbsitz im Töpperschloss am Landesausstellungsgelände in Neubruck auf. Viele begeisterte Gäste genossen das tolle Ambiente bei schönem Herbstwetter. "Das Töpperschloss in Neubruck bietet dank der Landesschau eine einzigartige Atmosphäre", meint Elfriede Gabler. "Wir sind begeisterte Fans der Stubenmusik Berger", so Helga Hofecker. "Wir sind aus Judenau angereist, um die Bergers zu hören", sagt Maria...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Helmut Schagerl, die stellvertretende Eisenstraße-Obfrau Landtagabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber, NÖ Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner und Landtagsabgeordneter Anton Erber (vorne, v.l.) sowie Bürgermeis | Foto: Mostropolis
9

1.000 Gäste feiern bei Neubrucker Ballnacht

Einzigartige Ballnacht – Sommernachtsball "25 Jahre Eisenstraße" ging in Neubruck über die Bühne NEUBRUCK. Mit über 1.000 gut gelaunten Ballgästen feierte die Eisenstraße Niederösterreich in der Veranstaltungshalle und im Parkgelände in Neubruck ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Gemeindevertreter aus allen 24 Mitgliedsgemeinden im Ybbs- und Erlauftal genossen das einzigartige Sommernachtsambiente ebenso wie Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. "Sommernacht wie aus dem Bilderbuch" „Es war...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Neubruck: Musikfest beim Töpperschloss

NEUBRUCK. Neubruck steht am Samstag, 5. September ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Stadtkapelle Scheibbs veranstaltet am Landesausstellungsgelände das Bezirksmusikfest bei freiem Eintritt. Der Höhepunkt ist die Marschmusikbewertung, bei der die 25 teilnehmenden Musikvereine vor dem Töpperschloss ihr Können beweisen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hoheiten unter sich: Bei "Most im Hof" beeindruckten vier Mostprinzessinnen und NÖ-Mostkönigin Petra Steinauer mit Charme und Wissen: Stellvertreterin Tanja Baumgartner und Mostprinzessin Juliana Ebner aus Weistrach, NÖ-Mostköngin Petra Steinauer, Mostprinzessin Sabrina Hintersteiner (Landjugendbezirk Scheibbs) und Mostprinzessin Barbara Leichtfried (Landjugendbezirk Gaming). | Foto: Mostropolis
4

Eine Mostverkostung im Töpperschloss Neubruck

Die Veranstaltung "Most im Hof" fand in Neubruck statt. NUEBRUCK. Dass Most und Eisen eine gute Kombination darstellen, bewiesen die Schmiedmostbauern und Mostbarone am vergangenen Samstag im Töpperschloss Neubruck . Wetterbedingt verwandelte sich die Veranstaltung "Most im Hof" zwar in "Most im Schloss", die Räumlichkeiten des Töppercafés wiesen dafür eine beeindruckend hohe Promi-Dichte an: Neben NÖ-Mostkönigin Petra Steinauer verkosteten gleich vier Mostprinzessinnen aus den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petra Plank, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Bertl Eppensteiner, Elisabeth Grissenberger, Konrad Daurer sowie Organisator Alfred Luger vom Netzwerk der Mostviertler Volksmusikanten. | Foto: Hackl
2

Die "Wia z'Haus Musi" geigte in Neubruck auf

NEUBRUCK. In ihr musikalisches Wohnzimmer verwandelte die „Wia z’Haus Musi“ aus Gresten am vergangenen Sonntag den Innenhof des Töpperschlosses Neubruck. Zum Auftakt der Reihe "Volksmusik im Hof" musizierte das Quartett für die Gäste der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir". Die Musiker rund um Bertl Eppensteiner gaben Volkslieder aus der Region und aus eigener Feder zum Besten. Auszugsweise war auch jenes Repertoire zu hören, das sie auf einer neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schmiedmostbauern August Frühwald, Sepp Fenzl und Adi Adelsberger veranstalten "Most im Hof" im Innenhof des Töpperschlosses Neubruck. | Foto: Hürner
1 2

"Most im Hof" am Landesausstellungsareal in Neubruck

NEUBRUCK. Die fünf Schmiedmostbauern und weitere Mostviertler Produzenten laden am Samstag, 23. Mai ab 12 Uhr zur Verkostung ausgewählter Moste und Säfte im Rahmen von "Most im Hof" am Landesausstellungsareal Neubruck ein. "Degustieren Sie die qualitativ hochwertigsten Moste und Fruchtsäfte der Region in angenehmer Atmosphäre", betont Poldi Adelsberger von den Schmiedmostbauern. Die Gäste können um fünf Euro einen Verkostungspass erwerben und Köstlichkeiten wie den Schmiedmost unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Moderator und Helfer Arnold Heiss, Imkermeister und Sprecher der Eisenstraße-Imker Hermann Höhlmüller, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Organisator Peter Voss und Teilnehmer Mag. Robert Steininger bei der Vorstellung der "14. Eisenstraße-Klassik" im Töpperschloss Neubruck. | Foto: Sengstschmid
1

Oldtimer im ÖTSCHER:REICH: Die 14. "Eisenstraße-Klassik"

Die Oldtimer-Rallye macht halt im Töpperschloss in Neubruck REGION. Die Oldtimer-Rallye "Eisenstraße-Klassik" gastiert bei ihrer 14. Auflage im Herzen der Landesausstellungsregion. Von Donnerstag, 4. Juni bis Samstag, 6. Juni drehen die historischen Boliden auch eine "Ehrenrunde" rund um den Ötscher und machen am Freitag um 12.30 Uhr Halt beim Töpperschloss Neubruck. Über 500 Kilometer im Mostviertel Die von Peter Voss und seinem mehr als 30-köpfigen ehrenamtlichen Team organisierte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.