Tag der Familie

Beiträge zum Thema Tag der Familie

Die FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino unterstreichen zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai den Wert der Familie (von li.): LR Anton Mattle (Tirol), LRin Waltraud Deeg (Südtirol), LRin Stefania Segnana (Trentino).  | Foto: Land Tirol

15. Mai – Tag der Familie
So familienfreundlich ist die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Heute, am 15. Mai, ist der internationale Tag der Familie. Mit dem EuregioFamilyPass gibt es in der Region Tirol-Südtirol-Trentino zahlreiche Ermäßigungen für Familien. TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. „Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Deshalb ist es uns ein Anliegen, sie in allen Lebenslagen zu unterstützen“, unterstreichen die FamilienlandesrätInnen Anton Mattle, Waltraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino) anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ich bin in die Politik gegangen, um den Menschen zuzuhören und die Probleme, die sie bewegen, anzupacken“, so der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

15. Tag der Familie
Familie als Fundament der Gesellschaft

TIROL. Mit dem 15. Mai wird der internationale Tag der Familie begangen. Anlässlich dieses Tages unterstreicht der neue Tiroler Familienlandesrat Anton Mattle den Wert der Familie als Fundament der Gesellschaft.  Familie als Anker – besonders in KrisenzeitenVor allem in Zeiten wie diesen wird vielen Menschen der Wert der Familie klar. Der anstehende internationale Tag der Familie am 15. Mai ist damit umso mehr ein Anlass, den Wert der Familie zu würdigen. Auch der neue Tiroler Familienlandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Liesi Pfurtscheller: „Es sind die Familien, die die Hauptlast der Krise tragen.“ | Foto: ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

15. Mai: Internationaler Tag der Familie
NRin Pfurtscheller: „Familien sind das Herz unserer Gesellschaft“

BEZIRK LANDECK. "Die COVID-19-Pandemie rückt die Bedeutung von Familie und Familienverbänden sowie von Investitionen in sozialpolitische Maßnahmen zum Schutz der schwächsten Einzelpersonen und Familien in den Mittelpunkt“, betont Liesi Pfurtscheller, Abgeordnete zum Nationalrat, anlässlich des Tages der Familie am 15. Mai, und weiter: „Es sind die Familien, die die Hauptlast der Krise tragen.“ Familien Herz der Gesellschaft „Die Familie ist die wichtigste Einheit in unserer Gesellschaft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Familienlandesrätinnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino setzen zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai ein gemeinsames Zeichen (von li.): LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tirol), LRin Waltraud Deeg (Südtirol), LRin Stefania Segnana (Trentino).  | Foto: Land Tirol

Tag der Familie
Gemeinsames Zeichen der Familienlandesrätinnen der Euregio

TIROL. Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Die Familienlandesrätinnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino setzen anlässlich dieses Tages ein gemeinsames Zeichen. Die FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino weisen anlässlich des internationalen Tages der Familie am 15. Mai auf den Wert der Familie und die Wichtigkeit, alle Familien angesichts der Coronakrise zu unterstützen, hin. In den drei Ländern der Euregio wurden bereits Maßnahmen für Familien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie. Zu diesem Anlass weist das SOS Kinderdorf auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien während der Corona-Krise hin. Viele Familien brauchen nun nun dringend Entlastung und gezielte Unterstützung.  | Foto: pixabay/Anemone123

Tag der Familie
Kinder und Eltern brauchen Entlastung

TIROL. Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie. Zu diesem Anlass weist das SOS Kinderdorf auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien während der Corona-Krise hin. Viele Familien brauchen nun nun dringend Entlastung und gezielte Unterstützung. Krise trifft nicht alle gleich Durch die Corona-Krise wird die Ungleichheit in der Gesellschaft weiter verschärft. Gerade Kinder aus armutsgefährdeten Familien haben es besonders schwer. " Ausgehverbote, gesperrte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.