Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

Wohnzimmer der Brennerwohnung | Foto: Petra Spiola
3 3

Tag des Denkmals im 15. Bezirk: Wohnung als Museum

Wie wurde in den 1920er-Jahren gewohnt? Das Anton-Brenner-Museum öffnet am Tag des Denkmals. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Selbst eingefleischte Bezirksbewohner werden diese Kulturstätte vielleicht nicht kennen: Im Gemeindebau Ecke Rauchfangkehrergasse 26 und Heinickegasse befindet sich das Anton-Brenner-Wohnungsmuseum. Am 30. September ist das Museum Teil des Tages des Denkmals. Dabei können Interessierte einen einzigartigen Blick in den sozialen Wohnbau der Zwischenkriegszeit werfen. Das Wohnhaus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Mit dieser Straßenbahn wollen wir jetzt losfahren :)
24 38 11

Tag des Denkmals - Nostalgiestraßenbahnfahrt

Heute fand in Wien wieder der Tag des Denkmals statt. Es werden da stets unendlich viele Möglichkeiten geboten, um zu sehen und zu bestaunen was sonst kaum oder nicht möglich wäre. Ein besonders gelungenes Angebot war die Fahrt mit einer Nostalgie-Straßenbahn. Wien hat ja eine lange Tradition im öffentlichen Verkehr und Straßenbahnen gibt es seit über 100 Jahren. Die Garnituren, die heute in Betrieb genommen wurden waren vor noch gar nicht so langer Zeit täglich auf den Straßen (und Schienen)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Voller Einsatz für Steinhof: Seit drei Jahren kämpft Gerhard Hadinger für den Erhalt des Areals. | Foto: Melcher
2 9

Wir geben unser Steinhof nicht auf!

Volksanwalt und Großdemo: Initiative "Steinhof erhalten" kämpft weiter gegen den Verbau des Areals. "Wir nehmen die geplante Verbauung im Ostteil des Otto-Wagner-Spitals nicht länger hin!", bringt es "Steinhof erhalten"-Sprecher Gerhard Hadinger auf den Punkt. Das Ziel seiner Initiative: eine verbindliche Volksabstimmung über die Ernennung des Areals zum UNESCO-Welterbe. Der nächste Schritt ist eine Demonstration mit 30 weiteren Bürgerinitiativen für den Steinhof-Erhalt am 25. September. Auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.