Tag des Wassers

Beiträge zum Thema Tag des Wassers

Die Volksschule Mariahilf präsentierte ihr Abschlussprojekt. Mit dabei waren IKB-Geschäftsbereichsleiter Wasser Ing. Mag. (FH) Robert Gschleiner, IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller, IKB-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Pühringer und Verena Retter, naturpädagogische Leitung des Vereins natopia. (letzte Reihe, v. l. n. r.) | Foto: IKB
Video 2

Quellwasser von der Nordkette
Volksschule Mariahilf zeigt ihr Wasserforschungsprojekt

Mehr als 350 Innsbrucker Volksschulkinder beschäftigen sich laufend mit dem Quellwasser von der Nordkette: In einem Schulprojekt der IKB mit dem Verein natopia erforschen sie unser wertvollstes Gut spielerisch. Zum Tag des Wassers am 22. März gibt dieses Jahr die Volksschule Mariahilf einen Einblick in ihr Projekt. INNSBRUCK. Wieviel Wasser steckt in einer Pflanze? Hat eine Rose mehr Wasser gespeichert als eine Gerbera? Nicht nur wir Menschen genießen das quellfrische Wasser aus der Nordkette,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Piratiger Nachruf zum Tag des Wassers
Nietzsches Wüste wächst.....wie gut uns unser Wasser tut. Prosit!

Ach wie oft mußten wir nach einer durchzechten Nacht diese leidend abbüßen. Da half uns die nachhaltig gültige Volksweisheit eines Kärtner Kommilitonen unserer Studienjahre, der uns riet im Idiom seiner Heimat: "Trinkst a Wosa, gehts da besa..." Das Vertrauen darauf half uns sohin schon oft aus dem Jammertal des selbstursächlichen Katzenjammers. Doch nicht nur in den Ausnahmezuständen sich individuell einfindener Grenzerfahrungen an jenen toxischen DOORS OF PERCEPTION nach Aldous Huxley, Ernst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Was früher das analoge Wasserbuch war, ist heute das digitale Wasserinformationssystem (WIS) des Landes Tirol. Hier finden sich alle Informationen rund um das Thema Wasser.
 | Foto: © Land Tirol/Landesarchiv
2

Tag des Wassers am 22.3.
Wasserinformationssystem frei zugänglich

TIROL. Am 22. März wird der internationale Tag des Wasser begangen. Zeit sich mit der Wasserversorgung in Tirol genauer zu beschäftigen! Auskunft darüber gibt das Wasserinformationssystem des Landes mit seiner modernen landesweiten Datenbank.  Vom Wasserbuch zur DatenbankWurde in früheren Zeiten auf jeder Bezirkshautpmannschaft noch ein sogenanntes Wasserbuch geführt, gibt es heute eine moderne Datenbank, das Wasserinformationssystem (WIS). Hier sind alle Tiroler Daten und Unterlangen rund um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tag des Wassers wird weltweit am 22. März gefeiert - auch in Innsbruck gibt es verschiedene Veranstaltungen an diesem Tag | Foto: IKB
1 2

Der Tag des Wassers - auch Innsbruck feiert

Der 22. März steht ganz im Zeichen des Wassers - an diesem Tag feiert Innsbruck den Weltwassertag. Am Donnerstag, 22. März 2018 wird weltweit der Tag des Wassers gefeiert. Auch in Innsbruck gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum 26. Internationalen Weltwassertag. Was ist der Weltwassertag?Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich am 22. März gefeiert. Er ist eine Folge der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung aus dem Jahr 1992. Das Ziel des Tag des Wassers ist es, die Bedeutung von Wasser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

IKB feiert den internationalen Tag des Wassers

Am Donnerstag, den 22. März 2018, wird weltweit zum 26. Mal der Tag des Wassers gefeiert. Die IKB ist mit dabei: Wissenswertes und Spannendes rund ums Thema Trinkwasser, Abwasser, saubere Energie aus Wasserkraft sowie Info-Tische von natopia und klasse!forschung und viel mehr gibt es beim IKB-Stand in der Maria-Theresien-Straße von 9.00 bis 16.00 Uhr. Was gibt es beim IKB-Stand in der Maria-Theresien-Straße zu entdecken? Wissenswertes zum Wasserkreislauf: Ein Virtual-Reality-Film zeigt „Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maike Sarge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.