Taglilien

Beiträge zum Thema Taglilien

4

Garten+Kunst

Was haben Natur und Kunst gemeinsam? Im bellabayer Schaugarten, wenn sich tausende Taglilienblüten öffnen, wachsen üppige Pflanzenvielfalt und kreative Skulpturen zueinander. “Garten+Kunst” ist eine outdoor-galerie für internationale Kunst, Musik, Lesungen, Fachvorträge und workshops. www.bellabayer.at Skulpturen von Astrid Sänger, Otakar Sliva, Ulf Sommer, Evelin Juen, Martina Schneebacher, Uschi Schönleitner, Angelika Gross, Anselm Reiter, Ingrid Pfeiffer, Hermine Putz, Maria Doppelhofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger
Zum „Wahnsinnigwerden“ findet Maxi das Taglilienfeld seiner Mutter, der Lebensgärtnerin Sabine Putz, in Höflach.

Tausende Blüten

Seit April 2007 erst bewirtschaftet Sabine Putz das ein Hektar große Grundstück in Höflach bei Fehring. Was vor vier Jahren noch Wiese und Acker war, hat sie Stück für Stück zu einem Schau- und Verkaufsgarten gemacht. Bei dieser Energie ist es kein Wunder, dass der Privatgarten in Brunn zu klein wurde. Nach der Blüte am Irisfeld folgen die Rosen und im Juli die Taglilien. 2.000 Sorten hat sie schon gesammelt und 500 eigene Tagliliensorten bereits unter dem Namen „Hutbichl“ gezüchtet. Einen Rat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Pammer
3

Das ist ihr schönster Gartentag

Jede Blüte hält nur einen Tag und trotzdem be- eindrucken und faszinieren sie: die Taglilien. Da an einem ausgewachsenen Blütenstiel Dutzende Blütenknospen zu finden sind, fällt der Umstand, dass jede Blüte nur einen Tag aufgeht und dann verwelkt, nicht weiter auf. So kann eine ältere Pflanze pro Saison bis zu 500 Blüten hervorbringen, wobei sich die Blühdauer auf bis zu vier Wochen erstrecken kann. Durch eine Kombination von früh- und spätblühenden Sorten zieht sich die Blühdauer sogar über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Pammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.