Tango

Beiträge zum Thema Tango

Konzertabend Dos y tres
Tango - Tanz - Gesang

2 + 3 Akkordeonist vereinen ihre Liebe zum Instrument und zum Tango und widmen sich diesem Genre mit Leidenschaft und Virtuosität. Die einzigartigen Arrangements argentinischer Tangos tragen die ureigenste Handschrift des Ensembles und nehmen ihr Publikum mit auf den Streifzug der nächtlichen Bars und Straßencafés von Buenos Aires, wo der Tango als Musik und Tanz zu Hause ist. Geboren in den Slums und Vorstädten, bot der Tango Trost und Ablenkung, erzählte von Leidenschaft, Liebe, Eifersucht...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
45

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Tanznachmittag sorgte für beste Unterhaltung

STEYR. Das Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz wird immer mehr zum Zentrum des Tanzes, mittlerweile finden an drei Mittwochen im Monat Tanzveranstaltungen statt. Neu in diesem Dreigestirn ist Alleinunterhalter Roland, er spielte am Mittwoch, 06. März, bekannte Musikstücke zum Tanzen und Mitsingen zum ersten Mal für Jung und Alt. Tanzen fördert die Gesundheit – und macht gleichzeitig einfach Spaß, so ein Tanzpaar. Das meinten auch viele Damen und Herren, die sich an dem Tanz-Spektakel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
"Tango y Canciones" mit dem Duo Johannes Tonio Kreusch (Gitarre) und Doris Orsan (Violine) im Atelier am Markt. | Foto: Detlef Schneider

Gmunden
Neue Wege im Atelier am Markt

Im neunten Jahr des Bestehens des Gmundner Innenstadt Ateliers „Atelier am Markt“ beschreiten die beiden Malerinnen Christine Pahl und Helga Graf neue Wege. GMUNDEN. Um das kulturelle Jahresprogramm auszubauen, holten sie den Komponisten und Gitarristen Siegfried Steinkogler als musikalischen Leiter an Bord. Neben den bildnerischen Farbtönen der eigenen Kunst findet nun vermehrt ein lebendiges Konzertgeschehen statt, vorwiegend klassisch und zeitgenössisch, mit fantastischen heimischen und auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im März startet im Sonnenstein Loft das neue Programm: Die Linzer Tanzhungrigen dürfen sich auf Streetdance, Ballett und Waacking freuen. | Foto: Joel Teodoro
3

RedSapata
Im Sonnenstein Loft dem Frühling entgegentanzen

30 Veranstaltungen, 20 Uraufführungen und bis zu 300 Besucherinnen sowie Besucher pro Woche: Das ist die Jahresbilanz des RedSapata Tanz- und Kulturvereins. Auch 2023 bringt dieser ein abwechslungsreiches Programm ins Sonnenstein Loft. LINZ. Ein Raum für Workshops, Performances und Ausstellungen mitten in Urfahr: Das Sonnenstein Loft beherbergt seit Oktober 2021 den RedSapata Tanz- und Kulturverein. Das Team meldet sich 2023, mit einem neuen Programm für Groß und Klein, zurück. Internationale...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Akkordeonist Alexander Christof | Foto: Privat

Konzert
"Mehr als Tango" in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Mehr als Tango" heißt es am Sonntag, 2. Oktober, 18 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. Zu Gast ist die Big Brass & Rhythm Band Freistadt unter der Leitung von Markus Lindner, Direktor der Landesmusikschule Pregarten. Das Konzert bewegt sich großteils auf den Spuren von Astor Piazzolla. Die für den argentinischen Tango typische Klangfarbe darf natürlich nicht fehlen. Als Special Guest sorgt der mittlerweile in Graz umtriebige Freistädter Alexander „Xidi“ Christof am Akkordeon virtuos...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Salon Odjilà
4

Tango, Roma, Balkan, Jazz
Kulturverein Baumgartenberg präsentiert: Salon Odjilà

Beschwingter Abend mit Roma-Jazz und Tango-Musik am 25. Juni im Marktstadl Baumgartenberg. Das Ensemble "Salon Odjilà" schlägt unbekümmert Brücken zwischen dem Hier und dem Dort im Schmelztiegel der Weltmusik. BAUMGARTENBERG. Das Ensemble Salon Odjilà (Feiner Musiksalon) bringt am Samstag, 25. Juni, um 20 Uhr Musik vom Balkan bis Argentinien in den Marktstadl. Orient und Okzident, Euphorie und Melancholie bestimmen den Sound. Die Formation aus Oberösterreich trifft genau den Ton, der ohne...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang" lädt zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz ein. | Foto: BRS/Köck
2

Botanischer Garten
Pop und Klassik auf der Gartenbühne

Am 31. Juli sowie 7. August finden die letzten beiden Konzerte aus der Reihe "Wort & Klang" im Botanischen Garten statt. LINZ. Aus der Reihe "Wort & Klang" gibt es noch zwei Konzerte im Botanischen Garten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Popgiganten neu interpretiertDie Band "4Now" spielt am 31. Juli um 19 Uhr und interpretiert die Musik von den Beatles und Bob Dylan auf ihre Art. Diese beiden Popgiganten beeinflussten die Popmusik des 20. Jahrhunderts entscheidend mit. Der Eintritt...

  • Linz
  • Carina Köck
„El Cabeceo“ besteht aus Studierenden der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz (v.l.): Flore-Elise Capelier (Klavier), Jorge Garzon-Pavez (Violine), Nikola Jelic (Akkordeon) und Juan Lopez Cuamatzi (Violoncello); nicht am Bild: Luan Gonçalves (Kontrabass) | Foto: El Cabeceo

Stift St. Florian
Mit Tango in den Frühling

Am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr lädt der Lazarus-Orden zum Benefiz-Konzert „Mit Tango in den Frühling“ im Tafelzimmer des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Das Quintett „El Cabeceo“ spielt unter dem Titel „Mit Tango in den Frühling“ Werke von Astor Piazzolla. Das Tango-Quintett besteht aus Studierenden der Anton-Bruckner-Universität Linz. Sie haben sich im Dezember 2018 zusammengefunden, um einen der leidenschaftlichsten Tänze der Welt einem breiten Publikum näher zu bringen. Der Reinerlös der...

  • Enns
  • Anna Böhm
2

Für einen Tango braucht es nur zwei

NEUMARKT. Für einen richtig guten Tango braucht es eigentlich nur zwei. Und weil es im Tango so oft um Liebe, Sehnsucht und gar nicht so selten um Weinseligkeit geht, haben sich Monika Holzmann (Gesang) und Emmerich Haimer (Kontragitarre) zusammengefunden. Ziel ist es, dem Tango in minimalistischer und untypischer Besetzung Leben einzuhauchen, ohne ihm die Kraft zu nehmen. Am Sonntag, 1. Oktober, 10.30 Uhr, tritt das Duo in der Musikschule Neumarkt im Mühlkreis auf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

UNA NOCHE ESPAGNOLA

Das Triton Trio wurde 2016 von den drei jungen Musikern Gabriel Romberger, Victor Aguierre und dem Feldkirchner Gunther Skala am Mozarteum Salzburg gegründet. Sie entführen mit ihrem Programm nach Spanien und Argentinien. Zu hören gibt es vom klassischen Trio (Violine, Klavier, Cello) Meisterwerke des sevillianischen Komponisten Turina, die vier Jahreszeiten aus Buenos Aires von Astor Piazzolla, sowie Eigenkompositionen. Wann: 09.09.2017 19:30:00 bis 09.09.2017, 22:00:00 Wo: Schul- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Anzeige
Peter Gillmayr | Foto: Nancy Horowitz
1

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Tango del Mundo" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Tango zum Frühstück in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Das Forum Kultur Hellmonsödt lädt am Sonntag, 19. Februar, um 10 Uhr zum Konzert unter dem Motto "Tango zum Frühstück" in den Festsaal der Schulen ein. Neben der Musik vom "Trio De Tango", gibt es ein Sonntagsfrühstück mit regionalen Gaumenfreuden. Zwei Frauenstimmen und ein Instrument bilden dieses Ensemble: Die Sängerinnen Monika Holzmann, eine Wahlmühlviertlerin und die musikalisch Reisende zwischen Österreich und Argentinien Angélica Rimoldi werden auf dem Piano und Akkordeon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fünf Akkordeonisten verwandeln die Landesmusikschule in eine Tango-Arena. | Foto: Privat

Tango in der Landesmusikschule

ST. GEORGEN/GUSEN. Am Sonntag, 22. Jänner, um 17 Uhr lädt die Landesmusikschule St. Georgen/Gusen zu "Dos Y Tres – Tango, Tanz und Stimme". Die fünf Akkordeonisten Edith Niedermayr, Angela Dobretsberger, Jolanda Schwarz, Gerhard Englisch und Anton Pichler verbreiten die Leidenschaft und Sehnsucht des Tangos. Mit Werken von I. Albeniz, T. Ott, F. Canaro, C. Gardel, J. Plaza, P. Laurenz, A. Troilo und vielen mehr, versuchen sie die Besucher zu begeistern. Gesang und Tanz werden die Emotion dieses...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Michael Reidinger
4

Klaus Paier – Asja Valcic (AUT, CRO) – Timeless Suite

"Eine faszinierende Klangreise, die in unterschiedlichen musikalischen Regionen und Welten haltmacht.“ Wo immer man dieses Zweiergespann auch meint, musikalisch einordnen zu müssen: In eine wirklich exakt ausdefinierte stilistische Kategorie wird das klanglich Gebotene vermutlich nie hineinpassen. Es sind höchst ereignisreiche, vielschichtige und atmosphärisch dichte Klanggeschichten, die auf beeindruckende Crossover-Manier erzählt werden. Sowohl die Eigenkompositionen wie auch die...

  • Schärding
  • Peter Wagner
Foto: Milonga Brillante
7

Tango: Mehr als nur ein Tanz

Tango ist für Edith Helal und Lorenzo Bertolini ein Lebensstil. Ihre Erfahrungen geben sie in der Klammstraße an Interessierte weiter. Milonga Brillante in der Klammstraße ist ein neuer Raum in Linz, der sich dem Argentinischen Tango widmet. Edith Helal bietet Profis den Platz, um dort zu tanzen, und Anfängern die Möglichkeit, den Tanz zu erlernen. "Mich hat vor allem die Sinnlichkeit des Tango berührt", erinnert sich Helal an das erste Mal, als sie mit dem Tanz in Berührung gekommen ist....

  • Linz
  • Nina Meißl
Tango spricht eine unmittelbare Sprache. | Foto: werfotografiert.at
24

Zweifel, Wehmut und Liebe in Wort und Musik

Der Abend Im Schloss Traun ließ Text, Musik und Tanz ineinander übergehen und lud ein, in den Tango Argentino einzutauchen. TRAUN (ros). Verlust, Zweifel, Suche, Wehmut und Liebe werden in Wort und Musik zusammen gesponnen und durch Literatur- und Drehbuchpassagen aus las almas del tango miteinander verknüpft: „Die fiktive Ich-Erzählerin irrt umher in einem Labyrinth aus Gefühlen, die mit hoher Unsicherheit behaftet sind. Nur der Tango gibt Struktur. Typische Tangostimmungen verweben sich zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4

Lokschuppen lädt zum Tanzen ein

SIMBACH. Am Samstag, dem 3. Oktober, wird im Lokschuppen Simbach das Tanzbein geschwungn. Helmut's Tanzpalast verwandelt den Ballsaal ab 20 Uhr in ein großes Tanzparkett für Gesellschaftstänze aller Art. An den Plattenreglern sitzt mit Helmut Zeiler der Chef des Lokschuppen Simbachs höchstpersönlich. Für eine Platzreservierung wird eine telefonische Voranmeldung unter 0049 08571 922 98 88 erwünscht. Es kann auch Vorab ein Tisch im Restaurant reserviert werden, wenn man sich vor dem tänzerischen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

DOS Y TRES - Tango, Tanz und Stimme

5 Akkordeonisten verbreiten die Leidenschaft und Sehnsucht des Tangos mit Werken von T. Ott, F. Canaro, C. Gardel, J. Plaza uvm. Mit Gesang und Mundharmonika (Angela Dobretsberger) und Tanz (Tamara Kronheim & Stefan Krinner) wird die Emotion dieses musikalischen Streifzuges gefühlvoll unterstrichen. Karten erhältlich in der Sparkasse Bad Leonfelden (VVK €12.- AK €14.-). Reservierungen möglich unter kultur@kv-titanic.at www.kv-titanic.at Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: LeoKultur, Hauptpl. 19, 4190...

  • Urfahr-Umgebung
  • Albin Böcksteiner

TANGO ARGENTINO NIGHT - Weltklasse-Tango LIVE aus Argentinien Freitag, 27.März 2015 - 20:00 Uhr - ROSSSTALL LAMBACH - Karten:www.gruppeo2.at

TANGO ARGENTINO NIGHT - Weltklasse-Tango LIVE aus Argentinien Freitag, 27.März 2015 - 20:00 Uhr - ROSSSTALL LAMBACH. TANGO ARGENTINO - TANGO DER WELTKLASSE aus Argentinien. JAVIER SALNISKY geboren 1970 in Buenos Aires studierte Bandoneón im Conservatorio de Musica Popular de Avellaneda unter der Leitung von Maestro Rodolfo Dalvisio. Seine Karriere als Bandoneon beginnt im Sexteto Arrabal, unzählige Auftritte in Radio- und TV-Programmen und gemeinsame Auftritte mit Milongas im Centro Cultural...

  • Wels & Wels Land
  • Kulturvereinigung Gruppe O2 ROSSSTALLLAMBACH
Foto: Tango á trois
2

Tango á trois

Am Freitag, den 25. Oktober ist das Trio im Haus Stöffelmayr. Tango muss nicht traurig sein, Tango muss man nicht immer tanzen, aber Tango ist immer Leidenschaft pur. Peter Ludwig ist ein Tangobesessener. Unermüdlich ist er vertrauten und fremdartigen Klängen auf der Spur und seine Kompositionen schlagen eine Brücke zwischen Südamerika und Europa. Die Spielfreude mit seinen beiden Triopartnern Arben Spahui und Peter Wöpke überträgt sich unmittelbar auf die Zuhörer und macht jedes Konzert zum...

  • Schärding
  • vera rachbauer

Klaus Paier & Asja Valcic (A, CRO) – Silk Road

“Atemberaubende herbsüße Akkordeonklänge und ein Cello, das wie ein Kontrabass marschieren kann – Eurojazz vom Besten“ (Spiegel) „Silk Road“ besticht mit einem homogenen Klangbild, das von zwei weltoffenen Musikerpersönlichkeiten zusammengehalten wird, die nicht nur ihre Instrumente auf unvergleichliche Weise beherrschen, sondern stets das künstlerische Gesamtbild im Blick behalten. Dabei ist es schwer zu glauben, das es sich hierbei nur um ein Duo handelt. Paiers Akkordeon klingt sowieso schon...

  • Schärding
  • Peter Wagner
"Tanguera" fesselt mit einer dramatischen Geschichte und atemberaubenden Tanzperformances. | Foto: Tanguera

Sinnlich: Tango-Musical gastiert in Linz

Provokant, sinnlich, erotisch: "Tanguera" gastiert von 9. bis 14. Juli im Brucknerhaus in Linz. Der erfolgreichste argentinische Musical-Export begeistert das Publikum weltweit. Das emotionale Tango-Feuerwerk unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim vereint fantastische Lichtdesigns und Bühnenprojektionen, preisgekrönte Choreografien des Tango-Stars Mora Godoy und die beeindruckende Perfektion seines dreißigköpfigen Tanz-Ensembles zu einem kraftvollen Sog aus Leidenschaft,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tangoträume mitten im Mühlviertel

HAGENBERG. Am Mittwoch, 17. April, gastiert das Alejandro-Ziegler-Quartett im AMSEC-Impuls-Gebäude (19.30 Uhr). Auf dem Programm steht original Tango aus Buenos Aires. Karten gibt es bei Peter Guschelbauer unter 0664/4158010 oder sounddesign@aon.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Tango ist ein sinnlicher Tanz.

Tango und lateinamerikanisches Lebensgefühl

Wenn die Botschaft von Argentinien in das Linzer Herberstein ruft, dann kommen sie alle: Weinfreunde, Liebhaber des südamerikanischen Landes und Tanzbegeisterte, die sich im Rhythmus des Tangos in sinnlicher Umarmung über das Tanzparkett bewegen. Während ein professionelles Tango-Paar, mit einer besonders feurigen Señorita, zur lateinamerikanischen Musik sein Können zeigte, konnten die Weinfreunde Weiß- und Rotweine aus einigen der wichtigsten Weinbauregionen Argentiniens verkosten.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Sonnenstein Loft
  • Linz

TANGO LAB

https://www.sonnensteinloft.at/events/tangolab Das TangoLAB soll Raum und Zeit für Austausch, Begegnung und gemeinsames Üben für Tänzer*innen mit unterschiedliche Tanzniveaus bieten. Fühle dich eingeladen, deine Ideen, Anliegen und Fragen zum Thema Tango Argentino einzubringen. In den ersten 60 Minuten widmen wir uns gemeinsam jedes Monat einem neuen Thema (Tanzen auf engem Raum, von der offenen zur engen Umarmung, ….). In der zweiten Hälfte kann individuell geübt werden. Valerio wird euch...

  • Linz
  • RedSapata Kunst-, Kultur- und Tanzinitiative

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.