Tanztheater

Beiträge zum Thema Tanztheater

Kreativ, nachhaltig, lösungsorientiert und mit einem Schuss Humor stellen Schafzahl und Kainz Themen dar.
2

Business Theater: Das Unternehmen als Bühne

Gisela Schafzahl und Wolfgang Kainz schreiben Theaterstücke als Unternehmensberatung. LEOPODLSTADT. Gisela Schafzahl und Wolfgang Kainz sind beide ausgebildete Schauspieler, Tänzer und Choreographen, doch ihre Auftrittsorte sind die Seminarräume dieser Welt. Immer dann, wenn Firmen ihre internen Prozesse entwickeln, die Mitarbeiter mit den Inhalten von Werbung und Marketing vertraut machen oder bestimmte Szenarien darstellen wollen, kommen sie zum Einsatz. Die beiden haben vor genau 20 Jahren...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Tanz-Bus für Kinder am Reumannplatz

Für alle ab sechs Jahre kommt ein Bus als Bühne am Reumannplatz. "Rino alleine im Bus" heißt die Tanzshow für Kids vom Dschungel Wien. Die Vorstellungen sind am 31. Mai und 1. Juni um 17 Uhr.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
FeinSinn "to_rsO", Bild: FeinSinn

FeinSinn zeigt Tanz- und Musikperformance "to_rsO" zur Musik Friedrich Nietzsches

Friedrich Nietzsche war nicht nur ein radikaler Philosoph, er war auch leidenschaftlicher Musiker und Komponist. Nietzsches romantisch anmutende Musikstücke stehen in einem starken Spannungsfeld zu seinen philosophischen Texten. Die Künstlergruppe FeinSinn lotet diese Extreme in der Tanz- und Musikperformance „to_rsO“ aus, Elke Pichler setzt die Kompositionen erstmals choreografisch um. Viele Musikstücke Nietzsches sind Fragmente. Daher beschäftigt Elke Pichler in der Choreografie auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Stefan Eigenthaler
FeinSinn "to_rsO", Bild: FeinSinn

FeinSinn zeigt Tanz- und Musikperformance "to_rsO" zur Musik Friedrich Nietzsches

Friedrich Nietzsche war nicht nur ein radikaler Philosoph, er war auch leidenschaftlicher Musiker und Komponist. Nietzsches romantisch anmutende Musikstücke stehen in einem starken Spannungsfeld zu seinen philosophischen Texten. Die Künstlergruppe FeinSinn lotet diese Extreme in der Tanz- und Musikperformance „to_rsO“ aus, Elke Pichler setzt die Kompositionen erstmals choreografisch um. Viele Musikstücke Nietzsches sind Fragmente. Daher beschäftigt Elke Pichler in der Choreografie auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Stefan Eigenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.