Team Buntes Fernsehen

Beiträge zum Thema Team Buntes Fernsehen

Das "Team Buntes Fernsehen" und die Ehrengäste des Abends. | Foto: TBF

Rückblick über zwei Jahre
"Team Buntes Fernsehen" drehte 345 Filme

Bei der Generalversammlung des "Team Buntes Fernsehen" (TBF) im Gasthaus Plank in Schweinbach konnte Obmann Heinz Martinek einen erfolgreichen Rückblick über die letzten zwei Jahre präsentieren. ENGERWITZDORF. Insgesamt wurden vom TBF 345 Filmbeiträge vorwiegend aus der Region Gusental gestaltet, welche auf der Homepage, im Kabel-TV der Firma Schaffelhofer und die meisten auch im Dorf-TV und auf Facebook veröffentlicht wurden. Darüber hinaus wurden bereits 17 Gemeinderatssitzungen im Livestream...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Heidelinde Volkert

TBF
Hobbyfilmer aus Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Zwei Filme des Team Buntes Fernsehen (TBF) aus Engerwitzdorf sind für die Staatsmeisterschaft qualifiziert. ENGERWITZDORF. Im Kino Katsdorf wurde am 25. März 2023 vom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen (TBF) Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen. Dabei wurden fünf Filme der Hobbyfilmer vom TBF von der nationalen Jury ausgezeichnet. Der Film „Allerseelen“ von Michael Keplinger (im Bild rechts) wurde mit der Gold- und „Eine Turmuhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer | Foto: TBF

Team Buntes Fernsehen
Drei Mal Silber und sechs Mal Bronze für Filmer

ENGERWITZDORF. Beim 32. Videofestival „Oberösterreich im Film“, an dem 65 Filme eingereicht wurden, haben sich auch die Team "Buntes Fernsehen"-Filmer Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer beteiligt und konnten bei der Siegerehrung drei Silber- und sechs Bronzemedaillen für ihren Verein erringen. 
Auf der Homepage www.teambuntesfernsehen.at sind unter anderem die preisgekrönten Filme „Mühlviertel Classic 2019“, „Waschtag anno dazumal“, „Jonglissimo...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Vorstandsmitglieder von links: Franz Plank, Helmut Haslinger, Wilhelm Roland, Ernst Aichenauer,
Obmann Heinz Martinek, Maria Blechinger, Georg Drenig, Roland Huemer und Heinz Kahler. | Foto: Harrer

Mehr als 2.000 Filme von Team Buntes Fernsehen

ENGERWITZDORF. Aktuell hat das Team Buntes Fernsehen mit Stand vom 20. April insgesamt 2.025 Filmbeiträge produziert und ausgestrahlt. „Buntes Fernsehen Engerwitzdorf“ wurde im Jahr 2004 in der Gemeinde Engerwitzdorf aus der Taufe gehoben und durch den Filmwettbewerb „Goldener Delfin“ bekannt gemacht. 2006 wurde in der Folge der Verein „Team Buntes Fernsehen“ gegründet. Die rund zehn Hobbyfilmer vom TBF produzieren vorwiegend Filme aus und für die Region Gusental, welche seit 2007 im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Team Buntes Fernsehen
Aktuelle Filme

Diese und weitere Filme sind zu sehen unterWandervögel Schweinbach wurden 25 Jahre - eine Gruppe Wander begeisterter Menschen treffen sich bereits 25 Jahre lang, vierzehntägig zu ihren Wanderungen. Besuch aus Südafrika - ein in den 60er Jahren Ausgewanderter Gallneukirchner besuchte wiederum seine Heimat. Andalusien - diese Serie wurde wieder um einen filmischen Beitrag ergänzt.

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Die Kinder produzierten im Rahmen des Ferienspiels ihren eigenen Film. | Foto: TBF
2

Filmpremiere – Lebensmittel aus Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Am Donnerstag, 8. September wird um 19 Uhr im Gasthaus Plank in Schweinbach bei freiem Eintritt ein von neun Kindern im Rahmen des Ferienspiels produzierter Filmbeitrag vorgeführt. Lebensmittel aus Engerwitzdorf TBF-Obmann Heinz Martinek und Georg Drenig begleiteten die filmenden Kinder zu mehreren bäuerlichen Lebensmittelproduzenten, welche Brot, Schinken, Eier, Honig, Jogurt und Milch als Direktvermarkter in der Gemeinde Engerwitzdorf anbieten und auch von den Jungfilmern...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Veranstaltung war sehr gut besucht. | Foto: TBF

Vereine am Bildschirm

Das Team Buntes Fernsehen lud Vereine aus der Region Gusental zu einem Info-Gespräch nach Schweinbach in das Gasthaus Plank ein, das sehr gut besucht war. Zielsetzung der Veranstaltung war das Angebot an die Vereine sich mit eigenen, oder vom TBF für die Vereine produzierten Filmbeiträgen zu präsentieren. Die Filme werden dann im regionalen Kabel-TV der Fa. Schaffelhofer und auf www.teambuntesfernsehen.at, sowie auf der eigenen Vereinshomepage veröffentlicht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Treffen für Hobbyfilmer

ENGERWITZDORF. Am Mittwoch, 15. April, lädt Franz Plank, Obmann des Teams Buntes Fernsehen in Engerwitzdorf um 19 Uhr zu einem Hobbyfilmertreff in das Gasthaus Plank nach Schweinbach. Thema des Abends ist "Handyfilmen – aber richtig!". Wann: 15.04.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Plank, Schweinbacher Straße 40, 4209 Schweinbach auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Jungfilmer verarbeiteten ihre Ferienerlebnisse

ENGERWITZDORF. Mehr als 20 Kinder in Engerwitzdorf und Gallneukirchen betätigten sich im Rahmen der Ferienspiele nicht nur als Filmschauspieler sondern auch hinter der Kamera beim "Team Buntes Fernsehen". Spielerisch wurden den zwischen 9- bis 15-Jährigen die Grundbegriffe der Filmgestaltung erklärt. Johannes Berger und Heinz Martinek organisierten Wettkämpfe aber auch Trickaufnahmen, um so einerseits die Ferienträume und jetzt im September die Ferienerlebnisse zu gestalten. Ob mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der neugewählte Vorstand: Obmann Franz Plank (Heinz Martinek), Schriftführer DI Roland Huemer (Johannes Berger), Kassier Wilhelm Roland (Georg Drenig), Technik: Helmut Haslinger und Georg Drenig, Jugendreferent: Heinz Martinek mit Bürgermeister Johann Schimböck, den Vizebürgermeistern Herbert Fürst und Mario Moser-Luger und jungen MitarbeiterInnen.

Team Buntes Fernsehen auf Erfolgswelle

Eine äußerst erfreuliche Bilanz über die abgelaufenen zwei Jahre konnte Obmann Franz Plank bei der Jahreshauptversammlung des Teams Buntes Fernsehen anlässlich der Jahreshauptversammlung ziehen. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. „Wir schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle“, leitete Plank seinen Bericht ein. Das Team Buntes Fernsehen (TBF) hat sich zu einer echten Plattform für die Vereine entwickelt. Diese können eigene Beiträge bringen oder das TBF gestaltet selbst einen Beitrag....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Gelungene Direktübertragung der Fairtrade-Gala

Engerwitzdorf wurde als 25. Gemeinde in OÖ zu einer Fairtrade-Gemeinde ernannt. Das Bunte Fernsehen Engerwitzdorf sendete live. ENGERWITZDORF. Das „Bunte Fernsehen Engerwitzdorf“ konnte mit technischer Unterstützung von dorf-TV, mit Sitz im Linzer Brückenkopfgebäude, erstmals per Livestream von der Urkunden-Überreichung an Bürgermeister Johann Schimböck durch Landesrat Rudolf Anschober und VP-Klubobmann Thomas Stelzer, in Vertretung von Landeshauptmann Josef Pühringer berichten. Im vollen...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Silbermedaille für Team Buntes Fernsehen

Beim 25. Videowettbewerb „OÖ im Film“ wurde der Beitrag „Rekord-Maibaumdiebe“ von Waltraud und Franz Plank mit einer Silbermedaille, sowie der Film „Du narrischa Holunderstrauch“ von der Jury mit „Bronze“ ausgezeichnet. Diese prämierten Wettbewerbsfilme sind neben vielen anderen weiterhin auf www.teambuntesfernsehen.at unter „Filme“ auf Seite 2 und 4 abrufbar. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Silbermedaille für Film über Engerwitzdorfer Maibaumdiebe

Beim 25. Videowettbewerb „OÖ im Film“ holten Waltraud und Franz Plank vom Team Buntes Fernsehen in Engerwitzdorf mit dem Film "Rekord-Maibaumdiebe" die Silbermedaille. Den Film "Du narrischa Holunderstrauch" zeichnete die Jury mit Bronze aus. Die prämierten Filme sind neben vielen anderen auf www.teambuntesfernsehen.at unter dem Link "Filme" auf den Seiten 2 und 4 abrufbar.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.