Technische Berufe

Beiträge zum Thema Technische Berufe

v.l. Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Ausbildung
Die Berufswahlprämie soll alte Rollenbilder aufbrechen

TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat im Sommer diesen Jahres die Berufswahlprämie eingeführt. Sie soll Frauen anspornen mehr technische Berufe zu ergreifen. Aber sie soll auch den Männeranteil in der Betreuung von Pflegebedürftigen und Kindern steigern. Landesrätinnen wollen Rollenbilder aufbrechen„Bei der Wahl der Ausbildung, egal ob Lehre, höhere Schule oder Studium, zeigen sich nach wie vor große geschlechtsspezifische Unterschiede. Mädchen wählen traditionell ‚weibliche‘, Burschen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Als einer der größten Lehrlingsausbildungsbetriebe Österreichs war auch die ÖBB beim diesjährigen Girls Day vertreten. Im Bild: LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LRin Gabriele Fischer (v. li.). | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Girls' Day: Ran an die Technik, fertig, los

605 Schülerinnen besuchten 58 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten TIROL/BEZIRK (red.). Es ist ein kleines Abenteuer, das tirolweit 600 Mädchen am Girls‘ Day erleben: Statt die Schulbank zu drücken, durften sie am 26. April in den Betrieben Berufsbilder erleben, die die meisten bislang nur vom Hören-Sagen kennen. Technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Arbeitsbereiche wollen am Girls‘ Day von den 13- bis 17-jährigen Schülerinnen erkundet und getestet. 58 Unternehmen aus allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LRin Christine Baur beim Girls´ Day in der Zentrale der Felder-Gruppe, wo insgesamt sechs Mädchen unter der Anleitung von Gernot Nitzlader erste Erfahrungen in der Metalltechnik sammeln konnten. | Foto: Land Tirol/Rainalter
2

Girls' Day: Mädchenpower in technischen Berufen

Es wird geschraubt und gelötet, experimentiert und geforscht, programmiert und geplant: Am diesjährigen Girls' Day besuchten 643 Schülerinnen der siebten und elften Schulstufe insgesamt 72 Unternehmen und Ausbildungsstätten, um in typische „Männerberufe“ hinein zu schnuppern. „Zweck des Girls´ Day ist es, das Interesse der Mädchen für technische Berufe zu wecken“, erläutert Frauenlandesrätin Christine Baur. Denn immer noch entscheiden sich Mädchen bei ihrer Berufswahl großteils für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Im RHI Werk in Hochfilzen schnupperten 27 Mädchen in technische Berufe. | Foto: Foto: RHI
5

„Das kann frau auch“ – am Girls' Day schnuppern Mädchen in männertypische Berufe

560 Schülerinnen besuchen insgesamt 66 Unternehmen und Ausbildungsstätten TIROL/BEZIRK/HOCHFILZEN (niko). „Der jährliche Girls' Day ist eine wichtige Initiative, um Mädchen auf zukunftsorientierte Berufsfelder abseits der traditionellen Rollenklischees neugierig zu machen“, sind sich LR Christine Baur und LR Johannes Tratter einig. 27 Tiroler Schulen, davon elf Hauptschulen, zwölf Neue Mittelschulen sowie drei Allgemeinbildende Höhere Schulen und eine Berufsbildende Schule nahmen an dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.