Technische Hilfeleistungsprüfung

Beiträge zum Thema Technische Hilfeleistungsprüfung

17

Feuerwehren kennen keine Weihnachtsferien
Technische Hilfeleistungsprüfungen

Die FF Bairisch Kölldorf hatte am 12.12.2023 eine THLP organisiert. Zwei Bronze-Gruppen und je eine Gruppe in Silber und in Gold stellten sich dem Bewerterteam. Abgenommen wurde die Prüfung von Hauptbewerter ABI d.F. Gerhard Glauninger mit dem Bewerterteam, bestehend aus HBI Anton Frauwallner jun. und ABI Ing. Martin Zangl. Außerdem waren BR Johann Weixler-Suppan, ABI Erwin Schober und der zweite Vizebürgermeister von Bad Gleichenberg Werner Jogl anwesend. Sie gratulierten den Bewerbsgruppen...

Alle Kandidaten aus der FF Bairisch Kölldorf bestanden die Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze oder Silber. | Foto: FF Bairisch Kölldorf

Feuerwehr
Bronze und Silber für Bairisch Kölldorfer

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bairisch Kölldorf stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung. Zwei Gruppen in Bronze und eine in Silber nahmen die Herausforderung an. Neben Gerätekunde und theoretischen Fragen stand u.a. ein Einsatz zur Menschenrettung mittels hydraulischen Geräten am Programm. Alle 21 Teilnehmer aus den Kreisen der Feuerwehr Bairisch Kölldorf absolvierten die Prüfung mit Bravour. Zur bestandenen Prüfung gratulierten das dreiköpfige Bewerterteam unter der Leitung von...

Die Feuerwehrkameraden stellten sich der Technischen Leistungsprüfung. | Foto: FF St. Anna

Feuerwehr
Leistungsabzeichen für 17 Kameraden

Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Anna und Merkendorf stellten sich der Technischen Hilfeleistungsprüfung. Am Ende durften vier Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze, fünf in Silber und acht in Gold entgegennehmen.  Chefbewerter OBI Dieter Hirtler, unterstützt von HBI Anton Frauwallner und OBI Manfred Kaufmann, und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Hannes Matzhold konnten mit den Leistungen mehr als nur zufrieden sein. Alle drei Gruppen legten die Prüfung in der vorgegebenen Sollzeit, noch...

15 Feuerwehrkräfte bestanden die technische Hilfeleistungsprüfung der Stufe Bronze. | Foto: LFV Franz Fink

Freiwillige Feuerwehr
Breitenbucher Florianis sind gerüstet

Im Speziellen bei Einsätzen nach Verkehrsunfällen ist höchste Präzision gefragt, eine Ausbildung in der technischen Hilfeleistung ist für die Einsatzkräfte daher unerlässlich. 15 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen von Breitenbuch haben sich jetzt nach intensiver Vorbereitung in der Stufe Bronze der Prüfung gestellt – alle mit Erfolg. Der Feuerwehrkommandant des Bereiches Feldbach, Johannes Matzhold, und Abschnittskommandant Roman Fröhlich sowie Kommandant Otmar Fink und das Bewerterteam waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.