Teller statt Tonne

Beiträge zum Thema Teller statt Tonne

Werner Rannacher, Ingrid Winter, Leiterin Referat Abfall- und Reccourenwirtschaft, Michel Stelzl, GF Hygienicum GmbH, Verena Kassar, Gründungsmitglied "Das Gramm", (v. l.) diskutieren am 28. April online über das Thema Lebensmittelabfall.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Webinar: "Runder Tisch Ernährung"
"Teller statt Tonne": die Livediskussion zur Lebensmittelverschwendung

MeinMed lädt in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und Sterz am 28. April, 19 Uhr zu einem Webinar rund um das Thema Lebensmittelabfall. Namhafte Experten diskutieren im Zuge der Veranstaltungsreihe "Runder Tisch Ernährung" und geben wertvolle Tipps für einen bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln.  STEIERMARK. Jährlich werfen Österreicherinnen und Österreicher viele Kilo an genießbaren Lebensmitteln in den Müll. Gerade zu Ostern wird vielfach im Überschwang eingekauft....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Ein souveräner Auftritt  vor der Kamera von Anna-Lena Amschl von der HLW Feldbach. | Foto: Günther Peroutka
Video 5

"Teller statt Tonne"
Platz drei für Innovation der HLW Feldbach

2 Minuten, 2 Millionen – wer kennt sie nicht, die Start-up-Show auf Puls 4. Nicht um eine Investition von zwei Millionen Euro, aber immerhin um ein Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro ging es in der Challenge "Teller statt Tonne". Die Schülerin Anna-Lena Amschl holte Platz drei für die HLW Feldbach. WIEN/FELDBACH. Österreichs Start-ups und KMUs leisten einen wichtigen Beitrag bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Teller statt Tonne" des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.