Textilien

Beiträge zum Thema Textilien

Im Zentrum stehen einmal mehr nachhaltiger Konsum, Reparatur, Wiederverwendung und gelebte Kreislaufwirtschaft. (Symbolfoto) | Foto: Monika Kupka/DIE UMWELTBERATUNG
4

Reparatur, Tausch & Co.
Die "Repair Fair Wien" geht in die zweite Runde

Wenn die "Repair Fair Wien" im Museumsquartier am 23. und 24. Mai zum zweiten Mal über die Bühne geht, dann heißt es wieder: Reparieren, aufwerten und tauschen statt wegwerfen. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN/NEUBAU. Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Stadt Wien zur zweiten Ausgabe der "Repair Fair" ins Museumsquartier (MQ). Im Zentrum stehen einmal mehr nachhaltiger Konsum, Reparatur, Wiederverwendung und gelebte Kreislaufwirtschaft. Der Eintritt zur Messe ist an beiden Tagen jeweils von 10 bis...

CARE-Filmdokumentation "The Hands that sew your Shirt"

Am 24. April jährt sich der Einsturz der Textilfabrik „Rana Plaza“ in Bangladesh zum ersten Mal. Bei diesem schwersten Fabrikunfall in der Geschichte des Landes wurden mehr als 1.100 Textilarbeiterinnen getötet, mehr als 2.000 verletzt. CARE setzte sich schon vor der Zeit des Unglücks nachhaltig für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für TextilarbeiterInnen ein – etwa im Projekt SEEMA in Bangladesch. Über die Chancen, die SEEMA NäherInnen eröffnet, hat CARE Österreich eine...

Kreatives Textildesign der Quiltgruppe Kjufour der Galerie ContraMASS , Neustiftgasse 33

2003 schlossen sich Saskia Hetzel, Seeboden in Kärnten, Evi Kirchmair-Krismer, Arzl, Waltraut Mayer, Kufstein und Karin Schuler, Telfs, jeweils in Tirol, zum Quiltquartett Kjufour – Q4 zusammen. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner ist die Begeisterung für Textilkunst und das Quilten. Ihr Ziel ist es gemeinsam Quiltprojekte auszuführen, in denen jede ihre spezifischen Vorstellungen verwirklichen kann und diese dann auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ihre Arbeitsmethoden, die eingesetzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.