Theater

Beiträge zum Thema Theater

"EIN STÜCK VOM GLÜCK" mit dem Theatro Piccolo - ab 6 Jahren

Ist das Glück eine Seifenblase? Ist es rot? Gelb, bunt? Geburtstag, ein Regenbogen, der erste Schnee, ein Lächeln? Alle warten auf das Glück. Das große Stück vom Glück. Das sich nur ganz kurz in ganz speziellen zauberhaften Momenten zeigt. Wie ein Feuerwerk. Ein Donner. Ein Blick. Und wer hat es nun eigentlich wirklich gefunden? Das persönliche, das eigene Stück vom Glück. In phantastischen Figurentheaterszenen und mit rockiger Musik beginnt eine wunderbare Traumreise. Mit viel Wortwitz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

OTTO SCHENK "Sternstunden & alte Hüte"

Otto Schenk liest das Beste aus "Sachen zum Lachen" und Höhepunkte seiner weiteren Leseprogramme. Mit Videozuspielungen der besten Szenen aus den letzten fünf Jahrzehnten! Otto Schenk, der Vollblutkomödiant, hat sein Repertoire an humorvollen Stücken, mit dem er in den letzten Jahrzehnten sein Publikum zu begeisterten Lachstürmen hingerissen hat, noch einmal Revue passieren lassen und die Perlen des Humors ausgewählt. In seinem Programm "Sternstunden und Alte Hüte", präsentiert Otto Schenk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

HEINZ MARECEK "Das ist ein Theater"

Begegnungen auf und hinter der Bühne Heinz Marecek erzählt, spielt und parodiert sehr lustige Theateranekdoten - ein Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Von Nestroy bis Peymann, von Torberg bis Haeusserman, von Qualtinger bis Karajan, von Girardi bis Ustinov, von Wien bis Hollywood....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

ELEFANTENMOND - (ab 4 Jahren) Ein afrikanisches Märchen – Figurentheater, Schauspiel & Musik aus 2 Welten!

ELEFANTENMOND - Oder: Wie das schlechte Gewissen in die Welt kam! In diesem uralten, afrikanichen Märchen zeigen wir eine schwarz-weiße Mischung aus Tanz, Schauspiel, Figurentheater und Musik aus Afrika und Europa. Das stimmgewaltige Ensemble IYASA aus Zimbabwe hat für diese Produktion die Musik komponiert und eingesungen. Das Theatro Piccolo hat diese dann instrumentiert und bearbeitet. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Witzig, berührend, immer mit einer gehörigen Portion Humor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

DIE OMAMA IM APFELBAUM - (ab 5 Jahren) nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe

DIE OMAMA IM APFELBAUM ist die Geschichte von einem Jungen und seinem fantasievollen Umgang mit der abenteuerlustigen „Und-wenn-sie-zuhause-mit-dir-schimpfen-dann-sag-ruhig-meine-omama-hats-mir-erlaubt-omama“ und der liebenswerten „Du-burschi-willst-du-mir-einen-gefallen-tun-omama“! Andi ist traurig: Er hat keine Omama. Aber plötzlich sitzt eine neben ihm im Apfelbaum. Eine die mit ihm den Rummelplatz unsicher macht, mit ihm Wildpferde fängt, gegen Piraten kämpft und auf Tigerjagd geht. Und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

DIE DUMME AUGUSTINE - (ab 4 Jahren) von Otfried Preußler, in einer Theaterfassung von Alexander Kratzer

„Dumme Augustine: Dann das Mittagessen für die Kinder, die Hausaufgaben. Gugga hat ein Problem im Löwen bändigen. Wir sollten einmal in die Sprechstunde zum Zirkusdirektor gehen. Dummer August: Wer ich? Dumme Augustine: Wenn du Zeit hättest wäre es schon gut. Dummer August: Wann denn? Ich muss doch ein neues Clown-Programm zusammenstellen. Dumme Augustine: Dabei könnte ich dir doch helfen... (Zitat aus „Die Dumme Augustine“ von Otfried Preußler) Inhalt Die dumme Augustine, Gattin des dummen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
16

Premiere der Stadtbühne weider ein voller Erfolg! "Ich WG" - entlockt dem Besucher Lachsalven

(wma) Die Premiere des neuen Theaterstückes der Wörgler Stadtbühne war wieder einmal ein voller Erfolg. Ein voller Erfolg hinsichtlich des vollen Saales und der hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Die Leute waren gekommen um einen vergnüglichen schönen Abend zu haben. Letztendlich wurden die Lachmuskeln auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Unter den Theaterbesuchern waren auch der Wörgler Kulturreferent StR. Johannes Puchleitner, die beiden Ersatz-GR Andreas Kovacevic und Bastian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
25

Acht ausverkaufte Vorstellungen bei den "Drei Eisbären"

(wma) Besser konnte es im Jubiläumsjahr, 25 Jahre Stadtbühne Wörgl, nicht laufen! Acht gerammelt volle Aufführungen! Wieder einmal präsentierte die Stadtbühne Wörgl einen Klassiker der die Zwechfellmuskel strapazierte! "Die drei Eisbären", ein Stück 1934 geschrieben von Maximilian Vitus, dass trotz aller Heiterkeit trotzdem zum Nachdenken anregt, geht es doch um ein weggelegtes Kind. Bearbeitet wurde das Stück von Hannes Mallaun der auch die Regie führte und den Viehhändler Girgl Anthuber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Stirb langsam, Brandner! | Foto: Fotorechte: Herbert Pixner

Herbert Pixner in „Stirb langsam, Brandner!“ - ein "Bluesical"

Veranstaltet vom Kulturverein Nischenklänge DO, 03.Mai 2012, 20 Uhr Ein tiefschwarzes "Bluesical" mit schiefer Anlehnung an das Volksstück „Der Brandner Kaspar“ von Dietmar Gamper und Herbert Pixner, welches von Liebe und Tod, dem Pakt mit dem Teufel und der Verkäuflichkeit einer einsamen Seele handelt. Darsteller: Dietmar Gamper, Herbert Pixner, Susan La Dez Regie: Charly Rabanser Der Musikant Brandner stirbt während seines Konzerts. Das Publikum erlebt hautnah dessen letzte Stündchen mit, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kulturverein Nischenklänge Wörgl

Han’s Klaffl: 40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein …

ACHTUNG VERANSTALTUNG FINDET NICHT IM SCHLACHTHOF SONDERN IM KOMMA IN WÖRGEL STATT!!!!! Veranstaltungszentrum KOMMA KM-M.-Pichler Str. 21A 6300 Wörgel/Austria Han’s Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weit verbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. „Das tut man nicht“, meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Schliesslich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melissa M.
Bei der Ehrung v. li.:  Johann Bichler, Hildegard Reitberger, Andreas Haselsberger, Klaus Haselsberger,  Bgm. Stv. Georg Steiner. | Foto: Heimatbühne Scheffau
2

100 Jahre Heimatbühne Scheffau

Neu eröffneter Scheffauer Theaterstadl ein idealer Spielort Am 6.5.2011 feierte die Heimatbühne Scheffau ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Bei großartiger Beteiligung der Scheffauer Vereine, angeführt von der Bundesmusikapelle Scheffau, erfolgte der Einzug vom Musikpavillon zum „Scheffauer Theaterstadl“ (vormals Schusterbauer-Rem) der feierlich eröffnet wurde. Bürgermeister Rupert Soder gratulierte zum Jubiläum, dankte der Heimatbühne für die vielen Arbeitsstunden, die in den Ausbau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Seine Majestät „Kaiser“ Gunther  Hölbl und „Seyffenstein“ (Georg Anker) luden die Obleute der Theatervereine aus dem Bezirk Kufstein im Schwoicher Mehrzwecksaal         zur Audienz. | Foto: Nageler

Ein Dankeschön für die Kultur in der Region Kufstein

27 Theatervereine - Bezirk Kufstein ein geschichtsträchtiger Theaterboden Die Jahreshauptversammlung des Theaterverbandes Tirol findet jedes Jahr in einem anderen Tiroler Bezirk statt. Diesmal war der Bezirk Kufstein an der Reihe, Bezirksobfrau Hildegard Reitberger hatte die Vertreter der Theatervereine in den Schwoicher Mehrzwecksaal geladen. Das Stadttheater Kufstein trug mit amüsanten Einlagen zur Unterhaltung bei. Die Präsentation der 27 Kufsteiner Theatervereine erfolgte unter dem Motto...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Liebesspiel zwischen Circe und Odysseus. | Foto: Wunderliche Kulturtage - Woaßt eh

„Odyssee“ begeistert aufgenommen

Die Markus Zohner Theater Compagnie eröffnete mit Österreichpremiere die Kufsteiner Kulturtage 2011 Den Stoff der Odyssee kannten und kennen wohl die meisten, jedoch so inszeniert und dargeboten, wie es Patrizia Barbuiani und Markus Zohner (2,07m) letzten Samstag in der Turnhalle der VS Sparchen anlässlich der Eröffnung der Wunderlichen Kulturtage in Kufstein 2011 taten, kannten ihn wohl die wenigsten. Odysseus selbst, natürlich gefolgt von seinen treuen Ithakern, Penelope und Telemachos,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Chris Lohner - nein ich will keinen Seniorenteller

CHRIS LOHNER - nein ich will........... Das Thema ist Älterwerden. Es wird ja viel für ältere Menschen – vornehm ausgedrückt: Senioren – getan. Es gibt viele Seniorenabende, Seniorenreisen, sogar eine Seniorenpartei – und eben Seniorenteller. Immerhin handelt es sich hierbei um eine marktrelevante Gruppe mit hoher Kaufkraft. Chris Lohner mag das alles nicht. Sie sieht sich einfach nur als Mensch und will sich nicht in eine werberelevante Zielgruppe einordnen lassen. Sie fühlt sich mit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kundl Kultourwerk

Komma für Kids – Kindertheater

Fr. 18.02.2011 – 16 Uhr Komma für Kids – Kindertheater Strombomboli „Das Kleine Ich bin Ich“ Farbiges Schattentheater für Kinder ab 3 Jahren Ein kleines, buntes, undefinierbares Wesen begegnet auf der Suche nach seiner Identität vielen Tieren auf Wiesen, im Wasser und in Städten. Keine dieser Begegnungen kann dem KLEINEN ICH allerdings klare Auskunft darüber geben, wer oder was es wirklich sein könnte. Der Verzweiflung nahe, kommt ganz unverhofft dem KLEINEN ICH plötzlich doch noch die rettende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

Premiere Theater BRG Wörgl

Ihr seht doppelt? Kein Wunder, das Theater BRG Wörgl ist zurück! Für Anfang 2011 hat die Theatergruppe des BRG Wörgl, die auch heuer wieder zu acht auf der Bühne stehen, etwas ganz Besonderes geplant: Zwei selbstgeschriebene und –inszenierte Theaterstücke an einem Abend! Dabei holen sich die Schüler Hilfe von verschiedenen professionellen Regisseuren aus Tirol und stellen so zwei einzigartige Produktionen auf die Bühne. In „experimentalmord“ geht es um drei Jugendliche, die mitten auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

Dinner for one

Silvester-Klassiker mit Florian Adamski in Wörgl "Same procedure as every year!" Dinner for one - live auf der Bühne "Dinner for one" - auch heuer ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie "live" auf der Bühne zu sehen; Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen - es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin - und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: sie sind natürlich nicht gekommen, denn die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.