Theater

Beiträge zum Thema Theater

Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

"Publikumsbeschimpfung" von Peter Handke - PREMIERE

Theater in der Arche Noe präsentiert die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke Premiere. Mit der Inszenierung von Stefan Bric-Dessalines setzt der Verein die Serie „Theater in der Arche Noe“ fort und bringt mit Handkes berüchtigtem Sprechstück zugleich die erste hauseigene Produktion auf die Bühne. Die Publikumsbeschimpfung setzt sich kritisch mit dem bürgerlich-repräsentativen Theater auseinander. Der Illusionscharakter des modernen Theaters wird zerstört -durch diese Aufhebung wird ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

"MEIN UNGEHEUER" von Felix Mitterer

Ein Drama von Felix Mitterer Regie: Helmut Leitner Musik: Urklang - Maria Zeisler und Gottfried Jaufenthaler „Mein Ungeheuer“ – hier nehmen wir Teil am Lebensalbtraum einer Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Feuertod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn Zach verfolgt Rosa weiter wie in einem Albtraum. Schließlich wird die gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Mit: Clemens Kölbl (Gesang), Andreas Teufel (Klavier) und Julia Kronenberg (Moderation) | Foto: Theater praesent
5

Klassik-Wurlitzer Reloaded

Der etwas andere Liederabend von Theater praesent. Sie wünschen - wir spielen! IBK. Angelehnt an die erfolgreiche Fernsehsendung des ORF präsentiert Theater praesent im Oktober wieder einen literarisch-musikalischen Abend, dessen Verlauf jedes Mal vollkommen offen ist: Was zur Aufführung kommt, bestimmt nämlich das Publikum! Aus einer Liste von mehr als 100 Musikstücken (von B wie Bach bis W wie Wolf) stellen die ZuschauerInnen ihr Abendprogramm mittels Handzeichen oder Postkarte selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.