Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

3

Runde Zwei der Vorstadt-miniaturen
Ruflinger Theater startet am 13. Oktober

Nachdem das Ruflinger Theater-Rukuku im Vorjahr mit den 6 kurzen Komödien am Stück beim Publikum bestens angekommen ist, gibt es ab 13. Oktober (Premiere) im Dorfstadl Rufling an zwei Wochenenden Freitag, Samstag, Sonntag eine zweite Folge der kurzweiligen, satirischen Stücke von Herbert Rosendorfer in denen wieder typische Eigenschaften von Menschen aufs Korn genommen werden. Karten sind über das Rukuku-Telefon unter der Nummer 0681 103 712 92 oder per E-Mail rukukurufling@gmail.com...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Mit viel Tanz, Gesang und Live-Musik präsentiert das Theater Sellawie das Stück unter der Regie von Gerhard und Karin Schürausz.  | Foto: Sabine Wimmer

Theater Sellawie
"Ritter Kamenbert" gastiert bald in Enns zu Gas

 Diesen Frühling zeigt das Theater Sellawie einen Theaterspaß für junges Publikum: Von Sonntag, 19. März, bis Samstag, 1. April, wird das Kindermusical „Ritter Kamenbert“ aufgeführt. ENNS. Der Nachwuchsritter Kamenbert hält nichts vom Kämpfen und würde viel lieber sein eigenes Käsegeschäft eröffnen. Sein Vater, der König von Gorgónzola, ist davon aber gar nicht begeistert und verlangt eine Heldentat von seinem Sohn: Er soll ihm das Zauberschwert Romadur verschaffen. Damit das gelingt, muss...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Angleitner Johanna

In Lohnsburg hebt sich wieder der Theatervorhang:
"Aufruhr in Steinhausen"

Nach zwei Jahren Pause hebt sich endlich wieder der Theatervorhang in der Turnhalle Lohnsburg. Bereits seit einigen Wochen proben die Schauspieler unter der bewährten Regie von Franziska Murauer fleißig für das Stück "Aufruhr in Steinhausen". Neu-Obmann Johann Angleitner freut sich, nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Maßnahmen endlich wieder eine Theateraufführung organisieren zu können: "Das Theater in Lohnsburg hat eine lange Tradition und ist uns als Theaterverein, aber auch unseren...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
2

Theaterpremiere in Rufling
Kräftiges Lebenszeichen des Rukuku Theaters

Gelungene Premiere der Vorstadt-Miniaturen der neuen Produktion der Ruflinger Theaterleute in neuem Format. Die sechs vom bewährten Rukuku-Theaterensemble unter der Leitung von Regisseurin Eva Wintersberger einstudierten und mit viel Elan vorgetragenen Kurzkomödien von Herbert Rosendorfer, Rudolf Stürzer und Hugo Wiener versetzten das treue Ruflinger Theaterpublikum in höchst vergnügliche Stimmung. Leo Schöllhuber, Gerhard Strohofer, Heinz Fabits und Martina Schuster geben in den Stücken „Vor...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Da wächst was

Da wächst was Ein Gartengedicht übers Blühen und Verblühen für Naturfreunde Ab 3 Jahren Uraufführung von Henry Mason Ab 17.September 2021 Regie: Henry Mason Musik: David Wagner Ausstattung: Anna Katharina Jaritz Figurenbau: Rebekah Wild Regieassistenz: Hanna Fenzl Lichtdesign: Franz Flieger Stögner Spiel: Katharina Schraml, Matthias Hacker Tropf, tropf, tropf! Schmilzt da der Schnee? Juhu, der Winter ist vorbei! Gummistiefel an und ab ins Freie! Das neue Gartenjahr steht bevor, und Mama schenkt...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben Eine Reise durch die Nacht mit vielen Überraschungen nach dem Buch von Maritgen Matter und Anke Faust Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Das (perfekte) Desaster Dinner - Theater am Wartberg
Das (perfekte) Desaster Dinner - Theater am Wartberg

Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht... Zugegeben, dass dieser Ehebruch im gemeinsamen Wochenendhaus stattfindet, ist ziemlich fies. Noch fieser ist allerdings, dass der langjährige Freund...

  • Freistadt
  • Viktoria Undesser
2

Neurosige Zeiten - Theater am Wartberg

Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie in der diesjährigen Produktion des Theater am Wartberg. Ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken...

  • Freistadt
  • Viktoria Undesser
3

Schleißheimer Theatertage 2017

Anita schenkt ihrem Erich zur Silberhochzeit einen Gutschein für ein "Wochenende voller Zärtlichkeiten". Sie hat alles perfekt geplant. sodass an diesem Wochenende, es fällt aus Silvester, nichts mehr schief gehen sollte. Erich jedoch hat wieder einmal den Hochzeitstag vergesse und sucht verzweifelt nach einem Geschenk. Die beabsichtigten Geschenke bringen Anita zur Weißglut und sie will sich scheiden lassen. Dabei wird sie von Ihrer Tochter Julia unterstützt. Doch es kommt alles anders. Hilda...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Foto: Judith Roher

"Dreck am Stecken?!" Der Improkrimi mit den Impropheten

Die Reinigungsfirma Edel-Weiss hat äußerst engagierte und sympathische MitarbeiterInnen. Eigentlich wollen sie nur ihre tägliche Arbeit tun, aber „leider“ wird jeder neue Putzauftrag von einer Leiche überschattet. Dass es sich dabei um keine Unfälle handeln kann, ist schnell erfasst. Auch ist die örtliche Mordkommission bekanntlich überfordert und so ist es glasklar: Edel–Weiss nimmt den Fall selbst in die Hand. Penible Spurensuche, spektakuläre Fassadenreinigung, Menschenkenntnis und die Liebe...

  • Linz
  • Manuel Thalhammer
Foto: Foto: Michael Traxler
2

Ein Polt-Abend mit dem Theater Helfenberg

HELFENBERG. Bayerisch wird es beim Theater Helfenberg. "Mensch – ärger – dich – nicht" ist der Titel des Abends mit Stücken des Bayern Gerhard Polt und Musik von "Die Ahorner", der am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Saal des Gasthofs Haudum in Helfenberg, Premiere hat. Weitere Termine: 18., 24., 25. und 26. Oktober. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Helfenberg.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
77

Der "Frauenbeschwörer" auf der "Nudelbrettbühne"

ST. ROMAN. Die Nudelbrettbühne spielt den Schwank "Der Frauenbeschwörer" in drei Akten im Pfarrsaal St.Roman. Zum Inhalt: Oskar der Frauenbeschwörer, muss wegen seiner vielen Affären auf dem Bauernhof seines Grossneffen Hans untertauchen. Siggi, der Frauenverweigerer und Bruder von Hans, braucht eine intakte Familie um im Finanzamt als Beamter eine Gehaltsvorrückung zu bekommen. Siggi`s Chefin kommt auf Besuch und es wird beschlossen ihr eine heile Familie mit Vater, Mutter, Oma Mitzi, Diener...

  • Schärding
  • Josef Huber
3

Schleißheimer Theatertage 2013

Aufgrund der unkonventionellen Behandlungsmethoden des Landartzes Dr Bacchus schickt die Ärztekammer einen Kontrollor in die Praxis, der den Doktor disziplinieren soll. Das erweist sich insofern als schwierig, da die Frau Bürgermeister ihre Vision, die ländliche Gemeinde zu einem Kurort zu machen, mit aller Beharrlichkeit verfolgt. Auch die notorische Wilma Öfter bringt den Doktor durch ihre täglichen Besuche an den Rand der Verzweiflung. Als dann auch noch eine Detektivin und Patienten aller...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim

Stammtisch der Theatergruppe Schleißheim

Jeden 1. Sonntag im Monat findet im Gasthof Huber in Schleißheim ein "Theater-Stammtisch" statt. Eingeladen sind wie immer Freunde, Fans und Gönner der Theatergruppe Schleißheim. Beim nächsten Stammtisch, am 7. Juli, ab 18:00 Uhr findet ein Rückblick auf die vergangenen Jahre statt. Ein weiteres Highlight: Es wird einen Ausblick auf kommende Stück, dass dann im Oktober wieder für viele begeisternde Zuseher sorgen wird, gewährt. Facebook-Seite der Theatergruppe Schleißheim Wann: 07.07.2013...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
26

Schleissheimer Theatertage 2012 wieder ein voller Erfolg

auch heuer waren die Theatertage der Theatergruppe Schleissheim wieder ein voller Erfolg. Gespielt wurde heuer das Stück "Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL", ein Lustspiel von Vera Wittrock. Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen gibt es Eifersuchtsdramen, im Hotelfoyer dreht sich das Liebeskarussell und...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
3

"Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL" Schleissheimer Theatertage 2012

SCHLEISSHEIM. Auch heuer hat sich die Theatergruppe Schleissheim wieder ein super Stück ausgesucht, welches bei den Schleissheimer Theatertagen 2012 im Oktober für lachende Besucher sorgen soll: "Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL", ein Lustspiel von Vera Wittrock. Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.