Theatersaal Schlierbach

Beiträge zum Thema Theatersaal Schlierbach

Susanne Gregor liest in Schlierbach aus ihrem vierten Roman. | Foto: Franz Zimmermann

Vierter Roman
Susanne Gregor liest im Theatersaal Schlierbach

Auf Einladung der Literarischen Nahversorger liest Susanne Gregor am 8. März 2024, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach (Einlass ab 19 Uhr bei Käse und Wein).  SCHLIERBACH. "Im Weglaufen war er geübt, genauso aber im Zurückkehren", weiß Miša über ihren Bruder Alan. Beide Figuren aus Susanne Gregors neuem Roman kennt man bereits aus ihrem Buch „Das letzte rote Jahr“ (2019). Damals, 1989, kurz vor dem Untergang des sozialistischen Regimes in der Slowakei, ist Alan in den Westen geflohen. In „Wir...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lesung von Dominik Barta am 6. Juni 2020 im Theatersaal Schlierbach | Foto: tito/panthermedia

Vom Land fürs Land
Dominik Barta liest am 6. Juni in Schlierbach

Die Literarischen Nahversorger setzen mit Literatur fort, und zwar mit einem Titel, der besser nicht passen könnte: „Vom Land“. Autor Dominik Barta liest am 6. Juni 2020, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach. SCHLIERBACH. Zum Inhalt: Die sechzigjährige Frau eines reichen Bauern in einem Dorf, wie es viele in Oberösterreich und anderswo in der so genannten Provinz gibt, wird krank. Sie sagt, sie könne nicht mehr. Drei erwachsene Kinder bilden die Nachfolgegeneration. Max, den Ältesten, hat "die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Laura Freudenthaler las am Freitag aus ihrem Roman "Die Königin schweigt". (Foto: Patricia Jaudas)

Laura Freudenthaler liest aus "Die Königin schweigt"

Am Freitag den 9. März 2018 las Laura Freudenthaler aus ihrem Roman „Die Königin schweigt“. Die Lesung fand am Abend im Theatersaal Schlierbach statt und wurde von den Literarischen Nahversorgern organisiert. SCHLIERBACH. In ihrem Roman erzählt Laura Freudenthaler von Fanny, einer Frau die immer schweigt. Ihren Lebensabend verbringt sie allein, nur in ihren Tagträumen und während den vielen Nächten, in denen sie keinen Schlaf findet, erinnert sich Fanny an ihr Leben. Diese Erinnerungen erzählen...

  • Kirchdorf
  • Patricia Jaudas
Peter Slupetzky liest im Theatersaal Schlierbach aus seinem jüngsten Werk "Die Rückkehr des Lemming". | Foto: Julia Maetzl

Peter Slupetzky liest aus "Lemming ist zurück"

Die Literarischen Nahversorger laden zu einem Abend mit Peter Slupetzky, am Freitag, 9. Februar 2018, 20 Uhr, nicht nur Krimifreunde, in den Theatersaal Schlierbach.  Am besten schon ab 19.00 zu Wein und Käse. Der Lemming ist zurück Er ist in vielen Genres zuhause. Peter Slupetzky macht Musik (Teil des Trios Lepschi), schreibt erfolgreich Kinderbücher, Theaterstücke, Kurzgeschichten und Romane. Mit seinem jüngsten "Die Rückkehr des Lemming" kehrt auch der pensionierte Kriminalinspektor Wallisch...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Heribert Corn

Eine fröhliche Verschwörung in Schlierbach

Auf Einladung der Literarischen Nahversorger liest Richard Schuberth aus der „Chronik einer fröhlichen Verschwörung“ am 6. März um 20 Uhr im Theatersaal Schlierbach. SCHLIERBACH. Richard Schuberth schreibt für Die Presse und den Standard ebenso wie für den Augustin und die Literaturzeitschrift Literatur und Kritik. Auf Einladung der Literarischen Nahversorger liest Richard Schuberth aus der „Chronik einer fröhlichen Verschwörung“ am 6. März um 20 Uhr im Theatersaal Schlierbach. Karten: 10...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Matthias Gruber liest am 14. Juni im Theatersaal in Schlierbach. | Foto: Eva Krallinger-Gruber
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Theatersaal
  • Schlierbach

Literaturpreisträger Matthias Gruber liest in Schlierbach

Matthias Gruber, der aktuelle Träger des renommierten Rauriser Literaturpreises, liest am 14. Juni 2024 in Schlierbach. SCHLIERBACH. Sein Roman „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ wurde von einer internationalen Jury als bester Debütroman des Jahres 2023 ausgezeichnet, u.a. weil er „einen neuen Blick auf das Leben und was es kann“ werfe. Der Autor lebt in Salzburg. Er hat für seinen ersten Roman eine ganz und gar außerordentliche Hauptfigur erfunden. Arielle lebt mit einem Gendefekt in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.