Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

"Evolve", Theater Brett

Das Gastspiel von Erasmus-Studenten zeigt, teils sehr surreal, ungewöhnliche Aspekte von Liebe auf, was sich auch in der textlichen Gestaltung durchschlägt. Die Szenen sind in verschiedenen Sprachen gestaltet, wobei auch die ausdrucksstärkste aller Sprachen zu Wort kommt, die Stille. Theater Brett 6., Münzwardeingasse 2 Infos und Karten: www.theaterbrett.at Wann: 19.06.2014 20:00:00 Wo: Theater Brett, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Sarah Kane: 4:48 Psychosis, Dialog im Dunkeln

Das Stück in der Inszenierung des vienna theatre projects behandelt die tabuisierte Krankheit Depression und wie Betroffene und Beteiligte damit umgehen. In englischer Sprache. 1., Freyung 6, Karten: 20 € bzw. 12 € erm., www.englishtheatreproject.at Wann: 10.04.2014 20:00:00 Wo: Dialog im Dunkeln, Freyung 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Thomas Birkmeir: Don Gil von den Grünen Hosen, Renaissancetheater

Juana ist in Männerkleidung als „Don Gil“ unterwegs, um inkognito das Treiben ihres Ex-Verlobten Ramón zu korrumpieren. Dieser will nämlich des Geldes wegen lieber die wohlhabende Inés heiraten. Komödie nach Tirso de Molina, für Jugendliche ab 13 Jahren. 7., Neubaugasse 36, Infos und Karten: www.tdj.at Wann: 07.04.2014 20:00:00 Wo: Renaissancetheater , Neubaugasse 36, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Henrik Ibsen: Gespenster, Akademietheater

„Gespenster“ legt die abgründige Wirklichkeit frei, die Lebenslügen unter einer Fassade großbürgerlicher Respektabilität. Und wenn Osvald am Schluss nach der Sonne verlangt, scheint diese direkt aus der Hölle zu kommen. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten auf: www.burgtheater.at Wann: 07.04.2014 19:30:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
2

kronprinz@rudolf.eu

kronprinz@rudolf.eu In der Titelrolle: REINHARD HAUSER Regie: REINHARD HAUSER und WILHELM PELLERT Vorstellung: 22. Mai 2014 um 19:30 Begrüßung: Kurt Neuhold Infos & Karten: POOL7 – 01 5238654-0, office@pool7.at Der Autor Wilhelm Pellert untersucht in diesem packenden Psychogramm das Schicksal des hochbegabten Kronprinz Rudolf, dessen Vater Kaiser Franz Joseph mit seinen Amtsgeschäften und dessen Mutter Kaiserin Elisabeth in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren. Mit allen Mitteln zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Foto: Christoph Sebastian

Premiere: Werner Schwab: Die Präsidentinnen, Volkstheater

In bestem „Schwabisch“ schwadronieren die Präsidentinnen Erna, Grete und Mariedl über Gott und Welt, Leberkäse und Gulasch, verstopfte Toilettenabflüsse und darüber, dass die beste Art, sie freizubekommen, immer noch der beherzte Griff ins Klo ist. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus, Pfarre Heiligenstadt

Das Ensemble „Unser Theater“ spielt das Theaterstück nach dem weltbekannten Roman von Agatha Christie – authentisch, spannend und zum Tränenlachen komisch! Im romantischen Pfarrhof wartet ein Laternenbuffet. Weitere Vorstellung: 21.3., 17 Uhr. 19., Pfarrplatz 3, Karten (23 €): Tel. 0676/671 33 31, www.unsertheater.at Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Heiligenstadt, Kirche St. Jakob, Pfarrplatz 3, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Stephan Lack: Meine Schwester (H)elena, Theater Akzent

Schon mal in ein Buch hineingefallen? Nicht in die Geschichte, sondern direkt in den Text. Der 15-jährigen Mila passiert genau das, sie erwacht im Tagebuch ihrer Mutter. Das Stück handelt von der Bedeutung der Zeichen, der Erinnerung und der Kraft des Erzählens. Ab zwölf Jahren. 4., Theresianumgasse 18, Karten: ab 14 €, Infos: www.akzent.at Wann: 07.03.2014 19:00:00 Wo: Theater Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Premiere: Kalender Girls, Gloria Theater

Ein Landfrauenclub pfiffiger Damen in den mittleren Jahren zieht sich aus, und zwar für einen guten Zweck. Die Ladies möchten nämlich Geld für eine Krankenstation sammeln. Doch der riesige Erfolg des Kalenders fordert auch seinen Tribut ... 21., Prager Straße 9, Karten: ab 30 €, Infos: www.gloriatheater.at Wann: 07.03.2014 20:00:00 Wo: Gloria Theater, Prager Straße 9, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Uraufführung: Bernd Watzka: Antike Traumata, Musisches Zentrum

Hinter dem Stück verbirgt sich eine ästhetisch fragwürdige Trash-Tragödien-Trilogie, in der urzeitlich-mythologische Konflikte zwischen Mann und Frau per Rabiat-Reim schräg-humorig in die Gegenwart gepfeffert werden. 8., Zeltgasse 7, Karten: 16 € bzw. 9 € erm., www.musisches-zentrum.at Wann: 07.03.2014 19:30:00 Wo: Musisches Zentrum, Zeltg. 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Magonza im WUK

Das mehrsprachige Theaterstück, in dem Theater, Poesie und Komik aufeinandertreffen, setzt sich auf originelle Art und Weise mit dem Tabuthema Tod auseinander. Für Kinder ab sieben Jahren. WUK Währinger Straße 59 1090 Wien Karten: Erw. 8 €, Kinder 7 € Infos: www.wuk.at Wann: 12.03.2014 09:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Sleuth by Anthony Shaffer

Bar&Co 20. Jänner – 1. Februar 2014 Di-Sa um 20 Uhr Back by popular demand! An English Lovers production in cooperation with vienna theatre project As intricate as a finely constructed puzzle, Shaffer's mystery-thriller-play may be the best of its kind. Set in the mansion of Andrew Wyke, an immensely successful mystery writer, who lures his wife's lover, Milo Tindle, to the house and convinces him to stage a robbery of her jewelry. This sets off a chain of events that leaves the audience trying...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln erleben Sie einen Krimi....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Oder nicht sein von Joshua Sobol

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse - Geh zum Teufel! - Gute Idee! Wenigstens ist dort die Heizung gratis. 547355 ist seit Jahren arbeitslos. Wie kann er je wieder seine Familie ernähren? Beim Militär hat Nummer 547355 getötet. Damit ist er ein idealer Kandidat für die „Und Tschüs-Agentur“, die Menschen hilft, Störendes loszuwerden. Sein Doktorat in Biologie und die richtige Einstellung zu Wasser bringen ihn in die engere Auswahl, um sich von Menschen anspucken zu lassen. Ein Job...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Zwei Frauen und eine Leiche
1 6

Zwei Frauen und eine Leiche- Crowdfunding Unterstützung/ Support

Die SAG'MAS-Theatergruppe möchte das Theaterstück "Zwei Frauen und eine Leiche" der brasilianischen Autorin Patricia Melo im Herbst 2013 in Wien auf die Bühne bringen und braucht Ihre Unterstützung. Um die Produktion finanzieren zu können, wurde aktuell eine CROWDFUNDING-KAMPAGNE ins Leben gerufen. Crowdfunding bedeutet, dass kulturinteressierte Menschen private Kunst- und Kulturinitiativen mit einem kleinen oder größeren Beitrag ihrer Wahl unterstützen können. Ab sofort können Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela K.
1 6

Eine Theaterproduktion sucht UnterstützerInnen

Die SAG'MAS-Theatergruppe möchte das Theaterstück "Zwei Frauen und eine Leiche" der brasilianischen Autorin Patricia Melo im Herbst 2013 in Wien auf die Bühne bringen und braucht Ihre Unterstützung. Das Theaterstück ist als klassischer Krimi angelegt. Es gibt eine Leiche, es gibt ein Verbrechen, es gibt zwei Verdächtige und wahrscheinlich auch einen Täter oder eine Täterin. Ein wesentliches Element klassischer Krimis fehlt allerdings – es gibt in diesem Stück keinen Ermittler, keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela K.
Christina Förster in "Ditta von Forst" - ab 18.11., 20 Uhr im Theater in der Drachengasse (bis 3.12.) | Foto: Bettina Frenzel
5

Christina Förster: „Im Herzen bin ich Komikerin!“

Wir treffen Christina Förster in der gemütlichen Küche des Panigl auf der Josefstädter Straße. Ein auffälliger Ring ziert die rechte Hand der Schauspielerin, der einzig aus zwei großen Augen besteht: "Das ist mein Maskottchen!" Christina Förster lebt mitten im Achten. Sie studierte Kunstgeschichte und fand "zack-zack" einen guten Job. "Doch es hat immer was gefehlt…" Förster begann nebenberuflich Theater zu spielen und als der Vertrag in ihrem bürgerlichen Beruf auslief übernahm sie eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Turbulente Komödie. | Foto: Foto: Komödie am Kai

„Wer schläft im Gästezimmmer?“

Theaterstück von David Lawton in der Komödie am Kai – 1., Franz-Josefs-Kai 29, Beginn 20.15 Jean und Mike haben ihrer Ehe eine „Nachdenkpause“ verordnet. Bereits vor einem Jahr ist Mike aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Doch wie es so im Leben kommt, in der Zwischenzeit hat Jean Charles kennen und lieben gelernt. Da steht plötzlich Ehemann Mike wieder vor der Tür – er meint, seine Nachdenkpause wäre ­vorüber... Karten (zwischen 24 und 33 Euro) sind unter Tel. 01/533 24 34 sowie an der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.