Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Manami Okazaki stellt die häusliche Beklemmung auf der Bühne der Theater Arche erschütternd realistisch dar. | Foto: Theater Arche
1 5

Coronavirus in Wien
Geistervorstellung in der Theater Arche

Wer ins Theater geht, um dort in Kunst verwandelte Realität wiederzufinden, sollte einen Besuch der Theater Arche in Mariahilf in Erwägung ziehen: Das Stück Hikikomori erfüllt diesen Anspruch - aber nicht nur das. MARIAHILF. Maximal fünf Personen dürfen sich wegen der Corona-Beschränkungen laut Kulturministerium in der Theater Arche zeitgleich aufhalten - das ist sich bei der Voraufführung von Hikikomori exklusiv für Journalisten knapp, aber doch ausgegangen: Manami Okazaki im Ein-Personenstück...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky

Frühere Verhältnisse

Vom 20. Mai bis 17. Juni & 20. Juli bis 2. September 2017 Posse mit Gesang von JOHANN NEPOMUK NESTROY Geheimnisse, Missverständnisse und Verwechslungen bieten Nestroys „Frühere Verhältnisse“ Zwei Männer, zwei Frauen und der Gegensatz zwischen Sein und Schein, zwischen Wunsch und Wirklichkeit stehen im Mittelpunkt des Geschehens: Jeder der Charaktere will seine Vergangenheit tunlichst vor dem Anderen verbergen. So beginnt sich das Beziehungskarussell zum Amüsement des Publikums zu drehen und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
1

ALEXANDER WAECHTERS theater franzjosefskai21: „WITTGENSTEINS NEFFE“ VERLÄNGERT

Wien, September 2015: Alexander Waechters jüngste Produktion am theater franzjosefskai21 – „Wittgensteins Neffe“ von Thomas Bernhard – feierte am 12. Mai Premiere und bescherte der am Schwedenplatz ansässigen Bühne ausverkaufte Vorstellungen. Aufgrund des großen Erfolges wird die Produktion nun in die Herbstsaison verlängert. Neue Spieltermine für „Wittgensteins Neffe“ gibt es ab 19. September bis 15. Oktober. WITTGENSTEINS NEFFE Die Produktion „Wittgensteins Neffe“ ist eine Dramatisierung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kultur Konjunktur
2

kronprinz@rudolf.eu

kronprinz@rudolf.eu In der Titelrolle: REINHARD HAUSER Regie: REINHARD HAUSER und WILHELM PELLERT Vorstellung: 22. Mai 2014 um 19:30 Begrüßung: Kurt Neuhold Infos & Karten: POOL7 – 01 5238654-0, office@pool7.at Der Autor Wilhelm Pellert untersucht in diesem packenden Psychogramm das Schicksal des hochbegabten Kronprinz Rudolf, dessen Vater Kaiser Franz Joseph mit seinen Amtsgeschäften und dessen Mutter Kaiserin Elisabeth in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren. Mit allen Mitteln zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.