Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Am Donnerstagabend kam es erneut zu einer Störaktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Dabei hatten sie es dieses Mal nicht etwa auf den Straßenverkehr abgesehen. | Foto: Letzte Generation AT
4

Störaktion
Letzte Generation crasht Faust-Aufführung im Wiener Burgtheater

Am Donnerstagabend unterbrachen Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" eine Aufführung von Goethes "Faust" im Wiener Burgtheater. Die Unterbrechung dauerte rund 45 Minuten. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstagabend kam es erneut zu einer Störaktion von Klimaaktivistinnen und -aktivisten. Dabei hatten sie es dieses Mal nicht etwa auf den Straßenverkehr abgesehen, wie es die Tage zuvor bereits mehrere Male der Fall gewesen war. Die Störaktion spielte sich im Wiener Burgtheaters ab. Dort...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
"Der Weg zurück" zeigt eine finstere Zukunft, in der der technologische Fortschritt die Menschheit an den Rand des Ruins geführt haben. Karten für das Stück im Theater Drachengasse sind online erhältlich. | Foto: Nela Pichl
4

Neues Bühnenstück
Postapokalyptisches Theater in der Drachengasse

"Der Weg zurück" nennt sich das neue Stück, welches ab 29. April im Theater in der Drachengasse zu sehen ist. Darin geht es um den Untergang der Menschheit und viele - durchaus auch aktuelle - gesellschaftliche Themen. WIEN/ INNERE STADT. Am Fleischmarkt entlang, in eine Sackgasse abgebogen, landet man im kleinen aber feinen Theater in der Drachengasse 2. Dieses zeigt von Ende April bis Ende Mai das neue Stück "Der Weg zurück" des britischen Autors Dennis Kelly, unter der Regie von Sandra...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Manami Okazaki stellt die häusliche Beklemmung auf der Bühne der Theater Arche erschütternd realistisch dar. | Foto: Theater Arche
1 5

Coronavirus in Wien
Geistervorstellung in der Theater Arche

Wer ins Theater geht, um dort in Kunst verwandelte Realität wiederzufinden, sollte einen Besuch der Theater Arche in Mariahilf in Erwägung ziehen: Das Stück Hikikomori erfüllt diesen Anspruch - aber nicht nur das. MARIAHILF. Maximal fünf Personen dürfen sich wegen der Corona-Beschränkungen laut Kulturministerium in der Theater Arche zeitgleich aufhalten - das ist sich bei der Voraufführung von Hikikomori exklusiv für Journalisten knapp, aber doch ausgegangen: Manami Okazaki im Ein-Personenstück...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky

IMMERSION. Wir verschwinden. Uraufführung

Die neueste Uraufführung von Martin Gruber und seinem aktionstheater ensemble: Ein Stück vom großen Kuchen, eine gesellschaftliche Teilhabe schien für sie nicht möglich. Sie haben über „die da oben“ geschimpft und sich als „die da unten“ empfunden. Doch jetzt haben sie genug. Genug gearbeitet, genug gestritten, genug gekämpft, genug gehasst. Genug von den bestehenden wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen. Sie wollen weg. Weg aus dieser Realität. The big escape, die große Flucht. Nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
1

ALEXANDER WAECHTERS theater franzjosefskai21: „WITTGENSTEINS NEFFE“ VERLÄNGERT

Wien, September 2015: Alexander Waechters jüngste Produktion am theater franzjosefskai21 – „Wittgensteins Neffe“ von Thomas Bernhard – feierte am 12. Mai Premiere und bescherte der am Schwedenplatz ansässigen Bühne ausverkaufte Vorstellungen. Aufgrund des großen Erfolges wird die Produktion nun in die Herbstsaison verlängert. Neue Spieltermine für „Wittgensteins Neffe“ gibt es ab 19. September bis 15. Oktober. WITTGENSTEINS NEFFE Die Produktion „Wittgensteins Neffe“ ist eine Dramatisierung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kultur Konjunktur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.