Thermische Metallgewinnung

Beiträge zum Thema Thermische Metallgewinnung

Von links: ARA-Vorstandssprecher Harald Hauke, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kurt Bernegger jun. und Kurt Bernegger senior beim Lokalaugenschein auf der Baustelle im Ennshafen. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Recycle-Projekte im Ennshafen
Landeshauptmann überzeugte sich vom Baufortschritt

Im Ennshafen errichten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die Bernegger GmbH und der deutschen Der Grüne Punkt Holding eine Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen. Am 17. November war Landeshauptmann Thomas Stelzer vor Ort, um sich vom Baufortschritt zu überzeugen. ENNS. Gemeinsam mit Kurt Bernegger senior, Kurt Bernegger junior sowie dem Vorstandssprecher der ARA, Harald Hauke, begutachtete Stelzer die finalen Bauarbeiten. Mit einer Sortierkapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Blick in die Zukunft: So soll die die Anlage für die Thermische Metallgewinnung im Ennshafen aussehen.  | Foto: Bernegger GmbH
8

60 Millionen Euro
Rohstoffpark Enns: Bernegger nutzt bald den "Rest vom Rest"

Bernegger präsentierte neues Verfahren zur Thermischen Metallgewinnung (TMG) im Rohstoffpark Enns ENNS. 60 Millionen Euro werden in den Ausbau des Rohstoffpark Enns der Bernegger-Gruppe investiert. Dies sei der erste Schritt eines 200 Millionen-Euro-Projektes am Ennser Standort. Ein nach Firmenangaben "weltweit einzigartiges Verfahren" ermögliche erstmalig die Verwertung von 99 Prozent der Rohstoffe aus Altautos, Elektro- und Elektronikschrott.  Rest vom Rest nutzen Jedes Jahr entstehen in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das bestehende Werk im Ennshafen, links im Bild die Hochsiloanlage, soll um fünf neue Anlagen zum 20-Hektar-Rohstoffpark erweitert werden.  | Foto: BezirksRundschau
2

Recycling-Großprojekt
Bernegger: 20-Hektar-Rohstoffpark im Ennshafen geplant

Zuwachs könnte es bald im Ennshafen geben: Die Firma Bernegger plant einen großen Rohstoffpark. Das Projekt wurde bereits zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. ENNS (up). Die in der Bauwirtschaft, Rohstoffindustrie und Umwelttechnik tätige Firma mit Hauptsitz in Molln beschäftigt laut Eigenangaben mehr als 700 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Im seit 2004 bestehenden Werk im Ennshafen werden Abfälle aus Gewerbe, von Privaten und aus Bauvorhaben der öffentlichen Hand...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.