thermische Sanierung

Beiträge zum Thema thermische Sanierung

Bürgermeister Kurt Wagner, Klassenlehrerin Maria Flasch und die Volksschulkinder freuen sich über einen gelungenen Umbau des Schulhauses. | Foto: Martin Wurglits
9

Zwei Bauetappen
Wörterberger Schulsanierung spart enorm Energie ein

Das Gebäude der Volksschule und des Kindergartens wurde thermisch saniert, der Energiebedarf sinkt um 38 Prozent. WÖRTERBERG. In zwei Etappen ist das Gebäude der Volksschule und des Kindergartens baulich auf den neuesten Stand gebracht worden. Die thermische Sanierung erstreckte sich über die Jahre 2023 und 2024. Thermische Sanierung"Im Vorjahr haben wir das Dach und den Dachstuhl erneuern und dämmen lassen. Heuer sind die Fenster und Türen getauscht worden, die Fassade wurde erneuert, und das...

Gebäudehülle und Dach werden saniert: Ortsvorsteher Klaus Weber, Gemeindevorstand Margot Bösenhofer, Bauleiter Thomas Bösenhofer, Planer Martin Mayfurth (von rechts). | Foto: Gemeinde Kukmirn

Mietwohnungen
Ehemaliges Lehrerwohnhaus in Limbach wird saniert

Das ehemalige Lehrerwohnhaus in Limbach, das heute als Wohnhaus genutzt ist, wird seit dem Sommer baulich auf neuesten Stand gebracht. Die Gemeinde Kukmirn als Besitzerin investiert in eine Dachsanierung, in eine neue Fassade und in eine zeitgemäße Außenanlage. "Der Klimaschutz ist dabei ein großes Thema. Durch eine adäquate Dämmung werden zukünftig enorme Heizkosten gespart, das veraltete Eternit-Dach wird gegen eine neue Dacheindeckung getauscht", erläutert Ortsvorsteher Klaus Weber. Das...

Das Mehrzweckgebäude befindet sich zwischen Kindergarten und Volksschule. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Kukmirner Mehrzweckhalle soll thermisch saniert werden

Noch heuer sollen die Planungen für eine thermische Sanierung der Kukmirner Mehrzweckhalle beginnen. Vorgesehen sind laut Bürgermeister Werner Kemetter der Austausch von Türen und Fenstern sowie die Isolierung des Daches und die Erneuerung des Prallschutzes an den Innenwänden. Der Beginn der Arbeiten könnte eventuell noch im Winter erfolgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.