Thomas Lechner

Beiträge zum Thema Thomas Lechner

Thomas Lechner zeigt bei seinem Solo meisterliche Beherrschung der Marimba.
4

Klassikkonzert auf Blech & Holz

Hochkarätige Musiker und beeindruckendes Solo eines Pongauers. BISCHOFSHOFEN (ae). Mit einer Fanfare eröffnete das Ensemble "PhilBlech" das Konzert. Unter der Leitung von Anton Mittermayr folgten ausgewählte Stücke aus einzigartigem Notenmaterial aus dem Wiener Tonarchiv. Das Programm gestaltete sich unkonventionell, mit dem Charme der Musiker präsentiert. Der Wiener Philharmoniker Reinhard Öhlberger moderierte die Stücke von Wagner, Strauss, Bruckner und Mozart – kombiniert mit amüsanten,...

GF Rudolf Huber und Assistentin Brigitte Kössler arbeiten gerne im energieeffizienten Maschinenring-Gebäude.
3

Arbeiten mitten im Wald

Maschinenring Landesgeschäftsstelle spart Energie und Geld durch Betonkernaktivierung. Auch nach eineinhalb Jahren hat die Maschinenring Landesgeschäftsstelle in St. Johann weder an Geruch noch an Faszination eingebüßt. Immer noch betört der Holzduft, besticht die Optik und auch die prognostizierte Abnützung der unbehandelten Holztüren und -wände ist nicht eingetreten. Holzbau aber modern Mit dem funktionalen und schlichten Bürogebäude in Massiv-Holzbauweise schaffte es der Maschinenring...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Bischofshofener Thomas Lechner steht als Solist im Mittelpunkt. | Foto: Veranstalter
2

Die Besten geben sich die Ehre

Musik-Virtuosen mit Weltruf zum Finale des Festspielsommers BISCHOFSHOFEN (ar). Musik liegt in der Luft in Bischofshofen, jedes Jahr den ganzen Sommer über. Ein Konzert der Spitzenklasse bildet den Abschluss des diesjährigen Festspielsommers. Mit dem Bischofshofener Thomas Lechner (Marimba) steht ein Solist im Mittelpunkt, der den Weg vom Musikum und der Blasmusik zur musikalischen Weltspitze (Wiener Philharmoniker) geschafft hat. Mit Wolfgang Bauer auf der Trompete konnte zudem ein Solist mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.