Thomas Miklau

Beiträge zum Thema Thomas Miklau

Estelle Miklau konnte ihre Bestweite auf 5,57 Meter verbessern. | Foto: ÖLV

Leichtathletik
Zweiter Platz im Weitsprung mit persönlicher Bestweite

VÖLKERMARKT, SALZBURG. Estelle Miklau erreichte bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften am 1. Juli in Hallein (Salzburg) den zweiten Platz im Weitsprung. Sie konnte ihre persönliche Bestweite von 5,41 auf 5,57 Meter verbessern. Begeisterung zum Sport„Estelle übt seit frühester Kindheit Leichtathletik in diversen Formaten aus", so Thomas Miklau. "Begonnen hat alles beim VST Völkermarkt. Mittlerweile ist die 16-Jährige beim LAC Klagenfurt aktiv und betreut mit ihrer älteren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
92

Verein & Schule & Turnunterricht

Leichtathletik VST-LAAS Noch bis Ende März bringt sich die Sektion Leichtathletik des VST LAAS mit Wolfgang Hribernig in den Turnunterricht der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Völkermarkt Stadt ein. Von diesem nachahmenswerten Projekt - es können auch neue Talente entdeckt werden - überzeugten sich auch Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Markus Lakounigg, sowie Sektionsleiter Thomas Miklau. Nach Ostern arbeitet Hribernig mit den dritten und vierten Klassen. Diese Aktion...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Bürgermeister Josef Müller und Schriftsteller Peter Handke vor dem Gedenkstein | Foto: KK

Gedenkstein für Thomas Miklau

GRIFFEN. Am 14. November jährte sich der Todestag von Griffens Alt-Bürgermeister Thomas Miklau zum zweiten Mal. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Griffen nahm dies zum Anlass, für Thomas Miklau, der über 37 Jahre die Geschicke der Marktgemeinde als Bürgermeister gelenkt und maßgeblich beeinflusst hat, einen Gedenkstein zu errichten. Miklau ist neben Peter Handke Ehrenbürger der Marktgemeinde Griffen. Der Gedenkstein befindet sich vor der Neuen Mittelschule.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.