Tieberhof Gleisdorf

Beiträge zum Thema Tieberhof Gleisdorf

Foto: Kathrin Grobbauer, Naturschutzbund
6

Gleisdorf
Wir lieben Hummeln - es lohnt sich, sie näher kennenzulernen!

Hummeln gehören zu den wenigen Sympathieträgern in der Insektenwelt und sind aktuell mit 41 unterschiedlichen Arten in Österreich vertreten. Damit zählt Österreich zu den globalen Hotspots in der Diversität dieser Tiergruppe. Unsere Hummeln bestäuben viele Pflanzenarten und leiden unter dem stark verminderten Blütenangebot durch intensive Landwirtschaft und naturferne Gärten. Um diese interessanten Tiere näher kennen zu lernen und ihnen auch helfen zu können, bietet der Naturschutzbund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
In Gleisdorf wurde über das Thema "Landwirtschaft im Klimastress" diskutiert. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf (2)
2

Diskussionsabend
Landwirtschaft im Klimastress

Bereits zum siebenten Mal organisierte der Kulturpakt Gleisdorf einen Diskussionsabend zum Thema "Landwirtschaft in der Oststeiermark", diesmal am Tieberhof Gleisdorf in den neuen Räumlichkeiten der Genostar Rinderbesamung GmbH. Diskutiert wurde dabei über das brandaktuelle Thema "Landwirtschaft im Klimastress" und die Fragen: Was sind mögliche Reaktionen auf veränderte Klimaverhältnisse? Auf welchen zukunftsfähigen Beispielen können wir regional aufbauen? Und was können die Verbraucher tun? ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
v.l.: Gerwald Hierzi, Bernhard Muchitsch, Johannes Haas, Michael Neuhold, Josef Wumbauer, Irmgard Eixelberger, Josef Zotter, Christian Strassegger, Karl Bauer, Bettina Fasching
52

Positive Impulse für Landwirte als kulturelles Anliegen - Wertschätzung der Landwirtschaft

Über Ideen, Prognosen, Wahrheiten und Ist-Zustände tauschte man sich bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft – gestern, heute, morgen“ aus. Die Kulturveranstaltung fand im Rahmen des Kulturpaktes in der AGES Versuchstation am Tieberhof in Gleisdorf statt. Sie lieferten Beiträge am Podium: Josef Zotter (Chocolatier, Bio-Landwirt), Michael Neuhold (Obstbauer), Bettina Fasching (Besamungsstation Gleisdorf), Josef Wumbauer (Kammerobmann) und Johannes Haas (FH Joanneum, „Nachhaltiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.