Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Warum Pinguine schwimmen aber nicht fliegen können, erfahren die jungen Besucher beim Semesterferienspiel. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
2 3

Tiergarten Schönbrunn: Ferienspaß mit den Pinguinen

Rätselrallye und Geschicklichkeitsspiel: Kinder können jetzt in den Ferien die Welt der Pinguine kennenlernen. WIEN. Für alle Kurzentschlossenen: Im Tiergarten Schönbrunn erwartet die Kinder zwischen 1. und 5. Februar das Semesterferienspiel. Dabei begeben sich die kleinen Zoobesucher in die Welt der Pinguine. „Pinguine sind faszinierend, weil viele von ihnen in eisiger Kälte leben und sie nicht wie die meisten Vögel fliegen, sondern ihre Flügel im Wasser als Paddel benützen," so...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Giraffen bekommen ein neues Zuhause. Auch das hat sich positiv auf die Bewertung ausgewirkt. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann

Tiergarten Schönbrunn: Bester Zoo in Europa

Zooexperte kürte den Tiergarten Schönbrunn bereits zum vierten Mal als besten Zoo Europas. WIEN. Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. "Die erneute Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit", freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Vierte Auszeichung Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Eisbären beim Planschen im kühlen Nass des Tiergartens Schönbrunn. | Foto: Franz Wunsch
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn: Fünftbeliebtester Zoo weltweit

Freude für den Tiergarten Schönbrunn: Der Zoo in Hietzing ist laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor fünftbeliebteste der Welt. WIEN. Die Reiseplattform Tripadvisor gibt jedes Jahr die sogenannten „Travellers´ Choice Gewinner“ bekannt. Darin konnte der Tiergarten Schönbrunn punkten: War es im Vorjahr noch Platz acht, verbesserte sich der Tiergarten auf den fünften Platz. Die „Travellers´ Choice Gewinner“ beruhen auf Millionen Bewertungen und Meinungen von Reisenden....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Petra Urbanek
3 7 3

Kleine Geparde als große Abenteurer

Miteinander spielen, durchs hohe Gras tollen und über Steine springen: Die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn hat den Geparden-Jungtieren jede Menge Abenteuer zu bieten. Seit vergangener Woche steht das Tor zur Freianlage offen und die mittlerweile drei Monate alten Drillinge Zulu, Sambesi und Mali entdecken neugierig jeden Winkel. „Mutter Cimber lässt ihren Nachwuchs nicht aus den Augen und das ist gar nicht so einfach. Geparde sind die schnellsten Landsäugetiere und auch die Kleinen flitzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Die gesunde "Miause" ist lustig und einfach zu machen – sie schmeckt außerdem köstlich! | Foto: Foto: Kitting
5 27

Gewinnspiel: Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn gewinnen

Lade hier dein Foto oder deine Zeichnung hoch Was bitte soll denn eine "Miause" sein? Ganz einfach: eine Semmel mit Katzengesicht. Tolle Tipps und Tricks und auch die Miause finden sich in der Wiffzack-Sommer-Edition. Das ist ein Heft für Kinder, das Langeweile gar nicht erst zulässt. Zu haben ist es gratis in Schwimmbädern und in Museen – die Liste, wo du den Wiffzack bekommst, findest du unten. Ab nach Schönbrunn Zum Auftakt gibt es Jahreskarten für Schönbrunn zu gewinnen. Schick uns ein Foto...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
2 5 9

Das Franz Josef-Land im Tiergarten Schönbrunn ist eröffnet!

Lynn und Ranzo, die beiden neuen Eisbären in Schönbrunn, haben ihr wunderschönes Zuhause in Besitz genommen. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten - Ranzo schien ziemlich wasserscheu zu sein - tummeln sich nun beide in den Wasserbecken. 1700 m2 stehen den Beiden zur Verfügung - dreimal so viel wie in der alten Anlage. Wechselnde Bodenstrukturen wie Fels- und Geröllflächen, Wasserfällen und Bächen bieten den Eisbären - und den Besuchern - eine abwechslungsreiche Landschaft. Zwei Drittel der...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Harald Schwammer
1 2

The Hoff im Tiergarten Schönbrunn

David Hasselhoff spielte mit Lemuren Der berühmteste Bademeister der Welt David Hasselhoff besuchte gestern gemeinsam mit seiner Freundin Hayley Roberts im Zuge eines Wienaufenthalts den Tiergarten Schönbrunn und genoss bei strahlendem Herbstwetter eine eineinhalbstündige Führung durch den Zoo. Der Schauspieler verliebte sich dabei gleich noch einmal - in die aufgeweckten Kattas. Hasselhoff und seine Freundin durften die Lemuren mit Leckereien füttern und hatten dabei sichtlich großen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Foto: Zupanc
2

Unser Pandybaby gedeiht prächtig

Neue Fotos vom süßen Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn Der Pandanachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist heute genau zwei Monate alt. Wie prächtig er sich entwickelt, zeigen auch die neuesten Fotos. Der Kleine hat wieder einen großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht: Seine Augen sind bereits offen. „Pandababys kommen blind zur Welt. Im Alter zwischen 30 und 45 Tagen beginnen sich die Augen langsam zu öffnen. Ein bis zwei Wochen später sind sie vollständig offen. Die Wahrnehmung beschränkt...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Links ist das Kugelgürteltier-Muttertier und rechts zusammengerollt das Jungtier zu sehen. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiergarten Schönbrunn: Kugelgürteltier-Baby erblickte Licht der Welt

Es war bei bei seiner Geburt kleiner ein Tennisball, hat rund 90 Gramm gewogen, ist steinhart und kugelrund: So lässt sich der derzeit eigentümlichste Nachwuchs, das am 14. August das Licht der Welt erblickte, im Tiergarten Schönbrunn beschreiben. Wie seine Eltern kann sich auch das Kleine zu einer Kugel zusammenrollen. „Kugelgürteltiere rollen sich bei Gefahr so ein, dass die weiche Unterseite geschützt ist. Dabei passen Schulter- und Hüftplatten genau aneinander. Kopf- und Schwanzschild...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
13 8

Schwarzschwanz Präriehund (Cynomys ludovicianus)

Im Schönbrunner Tiergarten unterwegs Die Schwarzschwanz Präriehunde sind tagaktiv und leben sehr gesellig in Familienverbänden. Sie legen ca. 30 bis 60 cm hohe kegelförmige Erdhügel, die bis 24 m voneinander entfernt sein können, über ihren Baueingängen an. Diese Hügel dienen ihnen als gute "Ausguck-und Wartepostionen". Obwohl diese Präriehunde noch relativ weit verbreitet sind, so ist diese Tierart doch durch Ackerbau, Viehhaltung und Verfolgung mit Gift bedroht. Quelle:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Köllner
Gerti

Gerti

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
12 3

Ein Tag in Schönbrunn - Tiger

Sibirischer Tiger (Panthera tigris altaica ) Familie: Katzen Tragzeit: 95 - 114 Tage Gewicht: Bis 280 kg Lebensdauer: 25 Jahre Diese größte aller Katzen ist mit der dichten Unterwolle im Fell und einer bis zu 5 cm starken Unterhautfettschicht bestens an kalte Gegenden angepasst. Jungtiere bleiben bis zum 4. Lebensjahr bei der Mutter. Tiger sind sehr gute Schwimmer. Springend überwinden sie Distanzen von mehr als 6 m Quelle: www.zoovienna.at

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Faul daliegen und verdauen ... ab und zu mal ein Augenzwinkern!
15 4

Ein Tag in Schönbrunn - Flusspferd

Kein besonders spektakuläres Tier, liegt nur faul da und verdaut. Aber wenn man die einzelnen Körperteile separat betrachtet, kommt doch einiges Interessantes zutage. Flusspferd (Hippopotamus amphibius) Familie: Flusspferde Tragzeit: 240 Tage Gewicht: Bis 3200 kg Lebensdauer: 55 Jahre Verbreitung: IUCN-Karte Erhaltungszucht: ESB Flusspferde tauchen im Durchschnitt etwa fünf Minuten lang. Erwachsene Männchen markieren ihr Revier, indem sie ihren Kot mit raschen Schwanzschlägen verteilen. Die...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Das Foto kommt Dir bekannt vor? Ja, dieser kleine Katta hat sich auch Thomas und Brigitte zum Fotografieren zur Verfügung gestellt!
10 4

Ein Tag in Schönbrunn - Kattas

Kattas und Menschen Benennung und kulturelle Bezüge Die madagassischen Namen für dieses Tier lauten Hiva oder Maki. Der wissenschaftliche Gattungsname Lemur wurde ihnen 1758 von Carl von Linné gegeben und spielt auf die großen Augen, lauten Schreie und nachtaktive Lebensweise vieler Lemuren an, in denen er Ähnlichkeiten mit den Lemures, römischen Totengeistern, sah. Der deutsche Name leitet sich ebenso wie das Artepitheton catta von den katzenartigen Rufen dieser Tiere her. Die manchmal...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
12 6

Ein Tag in Schönbrunn - Elefanten

Immer wieder beeindruckend - die Elefanten. Und ganz besonders lieb Tuluba, der vor kurzem Geburtstag feierte. Diese Serie entstand kurz vor der Fütterung - sie konnten gar nicht erwarten, dass das Tor geöffnet wird!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
4 3

Schicke Herren im Frack ;)

Humboldtpinguin (Spheniscus humboldti) Familie: Pinguine Brutzeit: 39 Tage Gewicht: 4,5 kg Lebensdauer: Im Zoo bis 18 Jahre Verbreitung: IUCN-Karte Erhaltungszucht: EEP Humboldtpinguine leben entlang der Küsten Perus und Chiles in Gewässern, welche durch den kalten Humboldtstrom gekühlt werden. Ihr spindelförmiger Körper und die zu Flossen umgewandelten Flügel machen sie zu gewandten und schnellen Schwimmern. Früher nisteten diese flugunfähigen Vögel auf küstennahen Inseln in Guanohöhlen, doch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Zak
2 21

Ein Eichhörnchen in Schönbrunn

... endlich keine alten Vorräte mehr ... Kaum aus der Eichhörnchenhöhle entkommen, schon das erste "Foto Shooting" im Frühling.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.