Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Projektleiter Lukas Landler (2.v.l.) und die Projektkoordinatorin Janette Siebert (2.v.r.) mit einem Teil des Teams des Tiergarten Schönbrunn. (Das Video zum fachgerechten Eingraben und zur Erprobung der Teiche wurde im Tiergarten Schönbrunn gedreht, wo zwei Teichschalen den Wechselkröten und Co. künftig zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten bieten. Die Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Schönbrunn und allen Teilnehmer*innen im Projekt "AmphiBiom" ermöglicht die Erstellung eines breiten Netzes an Laichhabitaten zum Schutz der Wechselkröten und anderer Amphibien.)
 | Foto: Daniel Zupanc
2 2

Projekt AmphiBiom
Gewinnspiel für den Artenschutz von Amphibien

Jetzt noch schnell mitmachen und bis zum 17. November eines von ingesamt 300 Teichpaketen inklusive Kunststoff-Teichschale gewinnen.  KLAGENFURT. Das Team des Artenschutzprojekts "AmphiBiom" (www.amphi.at) des Instituts für Zoologie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) erforscht in den kommenden zwei Jahren die Vorkommen zu Wechselkröten in Österreich und möchte zugleich mit einer landesweit angelegten Teichinitiative neue Laichgewässer für Wechselkröten und andere Amphibien schaffen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.