Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Familie Pinguin - das Baby steht in der Mitte. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 Video 9

Tiergarten Schönbrunn
🐧 Nachwuchs in Familie Pinguin - Fotostrecke

Ein sonniger Tag wie er im Buche steht. Im Tiergarten Schönbrunn ist der Storch - ähm, der Frühlingspinguin angekommen. Jedenfalls gibt es Nachwuchs, der von beiden Eltern rührend versorgt wird. Und nicht nur das. Auch unter Kattas gibt es Nachwuchs, wie Tiergarten Schönbrunn auf seiner Webseite berichtet. Der sonst scheue Luchs, schlafender Kautz, dösender Polarwolf und ein vegetarisches Eichhörnchen sind mit dabei in der Fotostrecke. Bei den Pelikanen sind nicht etwa Störche, sondern...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Am 30. April feiert der Tiergarten Schönbrunn das traditionelle Maibaum-Aufstellen. Jung und Alt sind herzlich willkommen. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
3

Jung und Alt willkommen
Tiergarten Schönbrunn lädt zum Maibaumfest

Am 30. April lädt der Tiergarten Schönbrunn im Tirolerhof zum feierlichen Maibaumfest. Neben Köstlichkeit vom Grill und Live-Musik können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken in ein Zoo-Tier verwandeln. Eintritt ist frei.  WIEN/HIETZING. Am 1. Mai ist es wieder so weit, der traditionelle Maibaum wird aufgestellt. So auch im Tiergarten Schönbrunn. Das möchte der Zoo allerdings nicht alleine feiern und lädt bereits am 30. April ab 16 Uhr zum Maibaumfest im Gastgarten des Gasthauses...

Waltraut Haas an der Seite von Addrian Hoven und Peter Alexander (r.) im Klassiker "Im weißen Rössl". | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
7

Wien-News
Waltraut Haas tot, steigender Antisemitismus und neue Pandas

Was hast du am Mittwoch, 23. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben Deutlicher Anstieg von Antisemitismus in Österreich verzeichnet Innovative Asphalt-Beläge werden in Liesing untersucht Zahl der Anmeldungen für Medizinaufnahmetest gestiegen Schwerverletzte Katze unter Rutsche ausgesetzt Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen Natur- und Waldspielplatz in Penzing geplant

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Tiergarten Schönbrunn ist am Mittwoch ein neues Panda-Paar eingezogen.  | Foto: CCRCGP
4

Aus China
Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Ein neues Panda-Paar ist heute in Schönbrunn eingezogen. Sie folgen damit Yang Yang und Yuan Yuan nach, die im vergangenen Jahr zwecks Ruhestand nach China zurückkehrten. WIEN/HIETZING. Im September 2024 wurde das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan aus dem Tiergarten Schönbrunn in die Pension verabschiedet. Sie wurden in ihre Heimat, der Provinz Sichuan in China, zurückgeführt. Ihr Gehege blieb seitdem leer. Doch nicht allzu lange, wie bereits im Herbst 2024 bekannt wurde. Denn nach einer...

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vor allem Nashorn-Dame Sundari profitierte vom ungewöhnlichen Besuch. | Foto: Daniel Zupanc
3

Heusnack und Mitmachprogramm
Osterhase zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn

Ostern rückt näher – und im Tiergarten Schönbrunn hat der Osterhase bereits im Vorfeld vorbeigeschaut. Besonders gefreut haben sich darüber die Nashörner, die mit einer ungewöhnlichen Leckerei überrascht wurden. Auch auf die junge Besucherschaft wartet seit Montag ein österliches Special. WIEN. Der Osterhase hat heuer einen verfrühten Zwischenstopp im Tiergarten Schönbrunn eingelegt – genauer gesagt beim Panzernashorn. Aus einem Heuballen wurde mithilfe von Bambusstangen, Holz, Farbe und viel...

Am Freitag wurde das neue Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 25

16 Terrarien
Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Der Tiergarten Schönbrunn möchte mit einem neuen Artenschutzhaus auf den illegalen Wildtierhandel aufmerksam machen. Im ehemaligen "Haus des Schreckens" leben seit Kurzem knapp 300 geschmuggelte Tiere, die am Flughafen Wien beschlagnahmt wurden.  WIEN/HIETZING. Das ehemalige "Haus des Schreckens" im Tiergarten Schönbrunn setzt mit der Eröffnung eines neuen Artenschutzzentrums ein großes Zeichen gegen den illegalen Wildtierhandel. Dabei handelt es sich um eines der weltweit profitabelsten...

Der "Fledermaustag" im Tiergarten Schönbrunn findet mit zahlreichen Events am 5. April statt. | Foto: Christoph Käs
3

Strauss-Jubiläum in Wien
Tiergarten Schönbrunn lädt zum "Fledermaustag"

Der Tiergarten Schönbrunn feiert am Samstag, 5. April, den "Fledermaustag". Willkommen sind alle, die mehr über Fledermäuse erfahren möchten. Für die Kleinen gibt es außerdem eine Bastelecke, bei der sich natürlich auch alles rund um die fliegenden Säugetiere dreht.   WIEN/HIETZING. Auch wenn Halloween längst vorbei ist und sich eigentlich schon Ostern nähert, lässt der Tiergarten Schönbrunn Fledermäuse am Samstag, 5. April, noch einmal so richtig hochleben. Der "Fledermaustag" wird passend zum...

Nachdem der Tiergarten Schönbrunn bereits vor einigen Tagen den beliebten Streichelzoo aufgrund der Maul- und Klauenseuche vorübergehend geschlossen hat, reagierte auch das Landgut Wien Cobenzl. (Archiv) | Foto: PID
3

Maul- und Klauenseuche
Erlebnisbauernhof am Landgut Cobenzl geschlossen

Nachdem der Tiergarten Schönbrunn bereits vor einigen Tagen den beliebten Streichelzoo aufgrund der Maul- und Klauenseuche vorübergehend geschlossen hat, reagierte auch das Landgut Wien Cobenzl. Auch hier wurde der Erlebnishof teilweise gesperrt. WIEN/DÖBLING. Seit einigen Tagen steht das Bundesheer in der Slowakei im Einsatz. Grund ist der Kampf gegen die grassierende Maul- und Klauenseuche. Fälle sind auch in Ungarn bekannt. Hierzulande gab es bereits einige Maßnahmen, die aus dem Grund...

Mit Waranen bei sich wurde ein Mann zunächst in Doha und dann auch in Wien aufgehalten. | Foto: BMF/Zoll
16

Am Körper
Schmuggler wollte Warane von Wien nach Johannesburg bringen

Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es für den Zoll am Flughafen Doha bzw. Wien. Ein Mann wollte sieben lebende Warane mutmaßlich von Österreich über Katar nach Südafrika schmuggeln. Bei der Zwischenlandung fielen die Reptilien auf, der Deutsche wurde zurück nach Wien geschickt. WIEN/DOHA. So etwas erleben auch die erfahrensten Sicherheitskontrolleurinnen und -kontrolleure nicht jeden Tag. Wie das Finanzministerium am Montag mitteilt, dürfte wohl ein Schmuggler ins Netz gegangen sein. Der Mann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei solchen Naturkatastrophen muss auch immer von Nachbeben ausgegangen werden. Die Schäden in Bangkok beispielsweise sind jedoch jetzt schon immens. | Foto: Sakchai Lalit / AP / picturedesk.com
6

News aus Wien
Reisewarnung, Streichelzoo-Schließung & neue Begegnungszone

Was hast du am Freitag, 28. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo Die Altgasse erstrahlt jetzt in neuem Glanz Ab August 2025 wird das Döblinger Bad saniert Großeinsatz wegen Shisha in Simmering Mann in Wien nach Fahrerflucht von der Polizei gesucht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Streichelzoo sowie weitere Bereiche des Tiergartens Schönbrunns schließen vorübergehend. Grund sind Maul- und Klauenseuchen-Fälle in Nachbarländern. | Foto: Daniel Zupanc
3

Maul- und Klauenseuche
Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo

In einigen Nachbarländern Österreichs wurden mehrere Fälle der hochansteckenden Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche bestätigt. Der Tiergarten Schönbrunn setzt deswegen auf den Schutz der Tiere und sperrt vorübergehend einige Bereiche.  WIEN/HIETZING. Aktuell finden sich einige Fälle der Maul- und Klauenseuche in den österreichischen Nachbarländern, Ungarn und der Slowakei. Die österreichische Regierung hat deswegen bereits am Donnerstag, 27. März, Maßnahmen erlassen. So gilt etwa aus beiden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Schuppentier ist bald im Regenwaldhaus zu sehen. | Foto: Zoo Leipzig
3

Bedrohte Säugetier-Art
Schuppentiere ziehen ins Wiener Regenwaldhaus ein

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich bald über Zuwachs. Ins neu umgestaltete Regenwaldhaus sollen Anfang nächsten Jahres chinesische Schuppentiere einziehen. Damit möchte man auch auf die akute Ausrottung der Art aufmerksam machen.  WIEN/HIETZING. Die am meisten geschmuggelten und damit auch besonders bedrohte Säugetierart zieht bald im Regenwaldhaus ein: das chinesische Schuppentier, auch Pangolin genannt. Der Tiergarten Schönbrunn wird dadurch bereits der dritte zoologische Garten, in dem die...

Aus diesem brennenden Fahrzeug wurde ein Mensch von Beamten der Finanzpolizei gerettet. | Foto: BMF/Finanzpolizei
6

Wien-News
Rettung aus Auto-Inferno, Hausbesetzung, neues Tiger-Weibchen

Was hast du am Dienstag, 18. März, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Finanzpolizei rettet Insassen aus brennendem Fahrzeug Haus in Mariahilf ein Jahr lang von Unbekannten besetzt Neues Tiger-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn zu sehen Geförderter Wohnbau offiziell nach Willi Resetarits benannt Kündigungswelle und Aus für Lieferando-Kollektivvertrag Unbeliebte Müllpresse am Kutschkermarkt entfernt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein neues Tiger-Weibchen streift durch das Gehege im Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Norbert Potensky
Video 4

Hietzing
Neues Tiger-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn zu sehen

Ein Sibirisches Tiger-Weibchen ist von den Niederlanden nach Hietzing gezogen. Das Tier kann jetzt, nachdem es sich an das neue Zuhause gewöhnt hat, im Tiergarten Schönbrunn bestaunt werden.  WIEN/HIETZING. Eine neue Bewohnerin sorgt im Tiergarten Schönbrunn für Aufsehen: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen übersiedelte Mitte Februar von dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden nach Wien, wie der Tiergarten am 18. März in einer Mitteilung bekannt gab. Das Weibchen sei im Juni 2023 geboren,...

"Volkszählung" im Tiergarten Schönbrunn: Mit schwarzen Taferln, Abakus und Kreide ausgerüstet, haben die Mitarbeitenden wieder die jährliche Bestandsaufnahme durchgeführt. Tierpfleger Niklas Hörper mit Mähnenrobben bei der Inventur. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Jährliche Inventur
So viele Bewohner hat der Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn wurde die alljährliche Bestandsaufnahme durchgeführt. Gezählt wurden 6.043 Tiere aus 518 verschiedenen Arten und Haustierrassen. Darunter befinden sich vier Spezies, die in der Wildbahn bereits ausgerottet sind. WIEN/HIETZING. "Volkszählung" im Tiergarten Schönbrunn: Mit schwarzen Taferln, Abakus und Kreide ausgerüstet, haben die Mitarbeitenden wieder die jährliche Bestandsaufnahme durchgeführt. Von den Fischen im Wasser bis zu den Vögeln hoch oben auf den Baumwipfeln...

Tierpfleger Patrick Aßlaber lässt eine neue Fischart in der neuen Aqua-Forschungsstation frei. | Foto: Daniel Zupanc
3

Neues Aquarium
Hunderte Tiere ziehen im Tiergarten Schönbrunn um

Im Tiergarten Schönbrunn sind kürzlich hunderte Fische, Garnelen und Pflanzen in ein neues Aquarium umgezogen. Dort sollen hoch bedrohte Arten gezüchtet und erforscht werden. Im Wiener Zoo leben vier Tierarten, die in der freien Wildbahn bereits ausgerottet wurden.  WIEN/HIETZING. Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Tiergarten Schönbrunn bekommen demnächst ein neues Zuhause. Seit Dezember übersiedeln die Tiere und Pflanzen aus dem Backstage-Bereich des alten Aquarienhauses in die neu...

Anlässlich des nahenden Valentinstags hat sich das Tierpfleger-Team für die Afrikanischen Elefanten eine besondere Überraschung einfallen lassen – und für die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Kostenlose Führung am Valentinstag im Angebot

Romantik liegt im Tiergarten Schönbrunn in der Luft. Und das liegt nicht nur an einem besonderen Angebot für Besucherinnen und Besucher am Valentinstag, 14. Februar. Auch bei den Elefanten stimmt offenbar die Chemie.  WIEN/HIETZING. Zu einem gelungenen Valentinstag gehören für viele nicht nur Blumen oder Pralinen als Geschenk, sondern auch Zeit zu zweit. Der Tiergarten Schönbrunn lockt Verliebte wieder mit einem besonderen Angebot in den traditionsreichen Zoo: Mit dem Kennwort "Valentinstag"...

Erstmals werden seltene Taubwarane im Terrarienhaus präsentiert. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Stark gefährdet
Taubwarane erstmals im Tiergarten Schönbrunn zu sehen

Jahrelang wurde die seltene Reptilienart hinter den Kulissen des Tiergarten Schönbrunn erfolgreich nachgezüchtet – nun können Besucherinnen und Besucher den Taubwaran erstmals öffentlich bewundern. Doch warum gilt die Art als stark gefährdet – und können diese Warane tatsächlich nicht hören? WIEN/HIETZING. Passend zum bevorstehenden "Reverse the Red Day" können Besucherinnen und Besucher des Tiergarten Schönbrunn eine Premiere erleben: Erstmals werden seltene Taubwarane im Terrarienhaus...

Die Heldin aus Hietzing heißt Maria-Regina Müller. Sie arbeitet ehrenamtlich im Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Michael Ellenbogen
Video 3

Heldin aus Hietzing
Unvergessliche Erlebnisse für kleine Zoo-Besucher

MeinBezirk, Mel Merio und "W24" haben eine neue Heldin aus Hietzing gekürt: Maria-Regina Müller ist seit vielen Jahren als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Tiergarten Schönbrunn tätig. Dabei sorgt sie bei den Gästen für Freude und kümmert sich um das Wohl der Tiere. WIEN/HIETZING. Seit Generationen ist der Tiergarten Schönbrunn ein spannender und lehrreicher Ort für Kinder. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen seit vielen Jahren mit, um den jungen Besucherinnen und Besuchern...

Kurz vor Weihnachten 2024 durfte sich der Tiergarten über Zuwachs bei den Kirk-Dikdiks freuen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Kirk-Dikdik
Erster Nachwuchs bei Zwergantilopen im Tiergarten Schönbrunn

Bereits kurz vor Weihnachten gab es im Tiergarten Schönbrunn eine besondere Bescherung: Zum ersten Mal konnte man sich über Nachwuchs bei den Kirk-Dikdiks, einer Zwergantilopen-Art, freuen. Diese Premiere stellt für den Tiergarten einen bedeutenden Erfolg dar. WIEN/HIETZING. Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kirk-Dikdiks. Diese kleine, exotische Antilopen-Art lebt seit 2014 in einer historischen Anlage in Hietzing. Kurz vor Weihnachten 2024...

Neugierig begutachten die Himalaya Tahre die Äste des zerkleinerten Weihnachtsbaums.  | Foto: Daniel Zupanc
6

Tiergarten Schönbrunn
Ein nadeliges Geschenk zum Klettern und Knabbern

Traditionell geht der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn nach Markt-Ende an den Tiergarten. Diesmal bekamen die Himalaya Tahre etwas zum Schmausen und Erkunden.  WIEN/HIETZING. Ein nadeliges Frühstück wurde kürzlich den Himalaya Tahren im Tiergarten Schönbrunn serviert. Denn auch dieses Jahr wurde wieder der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn an den Tiergarten übergeben. Die fast 100 Jahre alte Tanne findet damit eine nachhaltige Nachnutzung. Und die Himalaya Tahre...

Der jüngste Netzgiraffen-Nachwuchs wurde nur zwei Wochen alt. Ein pathologischer Befund zeigt, was es hatte. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
3

Schönbrunn
Herde wird nach Tod von Giraffen-Jungtier untersucht

Nach dem Tod eines Giraffen-Babys Ende November im Tiergarten Schönbrunn – das Jungtier wurde nur zwei Wochen alt – liegt ein pathologischer Befund vor. Das Kleine war demnach "entwicklungsverzögert und daher nicht lebensfähig". Internationale Experten sollen die Netzgiraffen-Herde untersuchen, der Tiergarten sieht vorerst von weiteren Zuchtversuchen ab. WIEN/HIETZING. Nach dem viel zu frühen Ableben des jüngsten Netzgiraffen-Nachwuchses im Tiergarten Schönbrunn wurde das Jungtier – es war ein...

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es süßen Nachwuchs. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

14. Jungtier für Paar
Süßer Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs. Am 12. Dezember begrüßte man ein Zweifingerfaultier auf der Erde. Für die stolzen Tier-Eltern ist es bereits der 14. Jungspund. WIEN/HIETZING. Gute Nachrichten gibt es aus dem größten Zoo Österreichs. Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 18. November ein Faultierjunges geboren. Mit der Meldung geht man jedoch erst am Donnerstag, 12. Dezember, raus. So oder so, die Freude ist nach wie vor groß. Für das Zweifingerfaultierpaar, das im Vogelhaus zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.