Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Der Wachtelkönig gehört zu den gefährdeten Vogelarten. Er lebt im 23. Bezirk auf der Eichwiese. | Foto: Daniel Zupanc
2

Vogel entdeckt
Der Wachtelkönig fühlt sich in Wien ziemlich wohl

Der gefährdete Wiesenvogel, namens Wachtelkönig, ist in Liesing entdeckt worden. Auf der Eichwiese, einem Natura 2000-Gebiet im Gütenbachtal, fühlt sich das Federvieh sichtlich wohl. WIEN/LIESING/HIETZING. Der Wachtelkönig, ein seltener Vogel, dessen Bestand in Österreich gering ist, wurde im 23. Bezirk entdeckt. Genauer genommen auf der Eichwiese. Der Tiergarten Schönbrunn pachtet die 25 Hektar große Fläche, um Grünfutter für exotischen Tiere wie Zebras oder Elefanten, zu züchten. In...

Am 31. August und 1. September finden die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Wissenswertes lernen
Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Am kommenden Wochenende finden auch dieses Jahr die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. An diesen zwei Tagen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über gefährdeten Tierarten und den Artenschutz zu lernen.  WIEN/HIETZING. Die 18. Artenschutztage finden dieses Jahr am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September statt. An diesem Wochenende werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten über bedrohte Tierarten informiert und lernen mehr...

An einem der kühlsten Orte Wiens herrscht Babyfieber. Im Polarium des Tiergartens Schönbrunn ist ein Königspinguin geschlüpft. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Im Polarium ist ein Königspinguin geschlüpft

Während die Wienerinnen und Wiener mit Hitzetagen und Tropennächten zu kämpfen haben, sieht es im Polarium des Tiergartens Schönbrunn ganz anders aus. In der notwendigen Kühle ist dort ein Königspinguin geschlüpft. WIEN/HIETZING. An einem der kühlsten Orte Wiens herrscht Babyfieber. Im Polarium des Tiergartens Schönbrunn ist ein Königspinguin geschlüpft. Am 15. Juli ist das Küken aus seinem Ei geschlüpft. Seither hat es gut versteckt zwischen den Füßen der Eltern gewohnt. Dem Kücken muss...

Erfreuliches vermeldet der Tiergarten Schönbrunn. Erstmals nach 21 Jahren ist eine Elefantenkuh nach einer natürlichen Paarung trächtig. | Foto: Daniel Zupanc
Video 8

Natürliche Paarung
Tiergarten Schönbrunn erwartet Elefanten-Nachwuchs

Der Tiergarten Schönbrunn vermeldet höchst Erfreuliches: Nach über 20 Jahren ist erstmals wieder eine Elefantenkuh durch natürliche Paarung trächtig. Der Nachwuchs wird im nächsten Jahr erwartet. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Elefanten-Nachwuchs. Zum ersten Mal seit 21 Jahren ist eine Elefantenkuh nach einer natürlichen Paarung trächtig. Die Geburt des Jungtieres wird in etwa einem Jahr erwartet. Bisher verläuft die Trächtigkeit ohne Komplikationen, wie der...

Jedes Tier hat eine andere Geschichte. Jedoch sind diese ein großer Durchbruch in der Artenschutz-Arbeit des Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Daniel Zupanc
3

Große Geschichten
Tierische Stars im neuen Schönbrunner Jahreskalender

 Der Tiergarten Schönbrunn präsentiert auch heuer seinen Tierkalender für das kommende Jahr. Im Fokus stehen dieses Mal zwölf verschiedene Jungtiere. Sie sollen nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Zeichen für Arten- und Lebensraumschutz setzen. WIEN. Jedes Jahr stellt der Tiergarten Schönbrunn einen neuen Kalender vor, in welchem für jeden Monat ein anderes Tier des Zoos vorgestellt wird. Für das Jahr 2025 sind die zwölf neuen Jungtiere an der Reihe. Sei es das winzige...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Die Seychellen Riesenschildkröten sind ins Wüstenhaus vor dem Tiergarten Schönbrunn gezogen. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 6

120 Jahre alt
Riesenschildkröten in Schönbrunn haben ein neues Zuhause

Mit geschätzten 120 bzw. 70 Jahren sind die beiden Seychellen-Riesenschildkröten die ältesten Bewohner des Tiergartens Schönbrunn. Trotz des rüstigen Alters begaben sie sich auf einen Umzug. Das neue Zuhause soll ein Schildkröten-Paradies sein, versichert man im Tiergarten. WIEN/HIETZING. Da kommt wohl kaum einer mit! Unglaubliche 120 Jahre alt ist eine der beiden Seychellen-Riesenschildkröten im Tiergarten Schönbrunn. Gemeinsam mit dem 70 Jahre alten, gepanzerten Kollegen sind die beiden Tiere...

Ein langer Schwanz und eine spitze Nase. Das zeichnet die Weißrüsselnasenbären aus. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Tiergarten Schönbrunn
Erster Nasenbären-Nachwuchs im neuen Gehege

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über neuen Nachwuchs an Weißrüssel-Nasenbären. Die vier Bärchen sind die ersten Jungtiere seit dem Umzug in das neue Gehege im Jahr 2023.  WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn gibt es vier neue Babys. Mit nach oben gerichteten Schwänzchen und der spitzen Nase am Boden kann der Nasenbären-Nachwuchs aktuell im neuen Gehege beobachtet werden.  Die vier Weißrüsselnasenbären kamen bereits Ende März auf die Welt. Bis Anfang Juni wurden die Jungtiere, die blind...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Mehrere Einsatzteams der Rettung waren vor Ort und der verletzte Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 9" ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Tiergarten Schönbrunn
Bub stürzt von Klettergerüst und wird schwer verletzt

Mittwochnachmittag stürzte ein zweijähriges Kind von einem Klettergerüst zwei Meter in die Tiefe und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Der Bub befindet sich in einem kritischen Zustand. WIEN/HIETZING. Zu einem schweren Unfall war es am Mittwochnachmittag, 17. Juli, im Tiergarten Schönbrunn gekommen. Wie Daniel Melcher von der Berufsrettung Wien gegenüber MeinBezirk bestätigte, stürzte gegen 17.30 Uhr ein zweijähriges Kind von einem Klettergerüst. Der Bub fiel dabei zwei Meter in die Tiefe...

In ganz Wien finden nach den Vorfällen mit Banden am Wochenende Aktionen, wie hier bei der Jägerstraße, statt. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
6

News aus Wien
Aktion gegen Bandenkrieg, IS-Verdächtiger tot und Rote Liste

Was hast du am Donnerstag, 11. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. So geht die Wiener Polizei gegen den Bandenkrieg vor IS-Verdächtiger vor Abschiebung tot in Zelle aufgefunden Wien bleibt auf Roter Liste der gefährdeten Welterbestätten Alle Tiergarten-Bewohner werden wieder gezählt Containerspital beim Lorenz Böhler von AUVA beschlossen Volksschulkinder werden wieder zu Grätzldetektiven

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Egal, ob quirlige Kattas oder majestätische Sibirische Tiger – jedes Jahr wird eine Bestandsaufnahme aller tierischen Bewohner durchgeführt.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
3

Inventur in Schönbrunn
Alle Tiergarten-Bewohner werden wieder gezählt

Im Tiergarten Schönbrunn steht wieder die tierische Inventur an. Wie jedes Jahr wird eine Bestandsaufnahme aller Bewohner im Tiergarten durchgeführt. WIEN/HIETZING. Das ganze Jahr wird im Tiergarten Schönbrunn eine detaillierte Liste zum Tierbestand geführt. Für die Inventur werden die Daten alljährlich zusammengetragen und ausgewertet. Dies ist jetzt wieder der Fall. Welche Arten im Tiergarten gehalten werden, wird genau geplant und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Etwa vom...

In Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn enthüllt eine Studie, dass die bedrohten Titicaca-Riesenfrösche unter sauerstoffarmen Bedingungen häufig „Unterwasser-Liegestütze“ machen. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Rupert Kainradl
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Frosch nutzt "Liegestütze" zur Sauerstoffaufnahme

In Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn enthüllt eine Studie, dass die bedrohten Titicaca-Riesenfrösche unter sauerstoffarmen Bedingungen häufig „Unterwasser-Liegestütze“ machen. WIEN/HIETZING. Der Titicaca-Riesenfrosch, bekannt für seine faltige Haut und sein markantes Erscheinungsbild, ist der größte ausschließlich im Wasser lebende Frosch der Welt. Trotz seiner beeindruckenden Größe und einzigartigen Hautatmung ist er stark gefährdet. Eine kürzlich im Fachjournal "Behavioural Processes"...

Das Panda-Männchen Yuan Yuan im Tiergarten Schönbrunn.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Hietzing
Tiergarten Schönbrunn verlängert Panda-Kooperation mit China

Vergangenes Jahr wurde das 20-jährige Jubiläum der Kooperation des Tiergarten Schönbrunn mit der China Wildlife Conservation Association zum Schutz der Großen Pandas gefeiert. Jetzt wurde die Zusammenarbeit um zehn weitere Jahre verlängert. Im Tiergarten steht zudem ein Umzug bevor.  WIEN/HIETZING. Es gibt weltweit nur wenige zoologische Gärten, in denen Große Pandas gehalten werden. Seit 2003 zählt der Tiergarten Schönbrunn zu diesen Einrichtungen. Seit über 20 Jahren schon macht der...

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) spricht derzeit von einer "unsicheren" Gewittersituation für das östliche Flachland samt Wien. | Foto: uwz.at/Screenshot
6

News aus Wien
Unwetterwarnung, Diskriminierung und Pumpgun im Tiergarten

Was hast du am Freitag, 21. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Nach Hitze droht Gewitter – Warnung vor unsicherer Lage Zoodirektor darf doch keine Pumpgun haben Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl Größtes, mobiles Aquarium im Herzen von Wien Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit 2020 ist Stephan Hering-Hagenbeck Zoodirektor des Tiergartens Schönbrunn.  | Foto: Berger
3

Tiergarten Schönbrunn
Zoodirektor darf doch keine Pumpgun haben

Große wilde Tiere wie Löwen oder Elefanten ganz nahe sehen - das ist meist nur im Zoo möglich. Doch was, wenn eines der Tiere ausbüxt? Für diesen Fall wollte sich der Schönbrunner Zoodirektor mit Pumpgun und Revolver schützen. Der Bescheid wurde jetzt jedoch vom Verwaltungsgerichtshof zurückgenommen.  WIEN. Schwere Waffen, um notfalls entlaufene Tiere erschießen zu können, sind das Ziel von Stephan Hering-Hagenbeck, dem Direktor des Tiergartens Schönbrunn. Allerdings hat der...

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024. Das Fußballfieber hat dabei nicht nur die Menschen gepackt, sondern auch die tierischen Bewohner des Tiergartens Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc
15

Zoo Schönbrunn
Herbert Prohaskas tierische Teamvorschläge für die EM 2024

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024. Das Fußballfieber hat dabei nicht nur die Menschen gepackt, sondern auch die tierischen Bewohner des Tiergartens Schönbrunn. WIEN/HIETZING. Das österreichische Team für die Fußball-EM 2024 mag stehen, doch Fußballlegende Herbert Prohaska hätte noch ein paar kurzfristige Vorschläge für Teamchef Ralf Ragnick. Er war zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn und hat eine talentierte Mannschaft aufgestellt. "Im Tor spielt natürlich ein Krake. Mit acht...

Die wenige Wochen alten Küken sind bei trockenem Wetter nachmittags in der Außenanlage im historischen Teil des Tiergartens zu sehen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Premiere im Straußengehege
Straußen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es erstmals Nachwuchs durch den afrikanischen Vogelstrauß. Dem Straußenbaby kann man ab sofort einen Besuch abstatten. WIEN/HIETZING. Es ist eine Premiere, mit der wohl niemand mehr gerechnet hat: Seit 270 Jahren Tiergarten-Geschichte gibt es zum ersten Mal Nachwuchs bei dem dort gehaltenen afrikanischen Vogelstrauß. Nach Österreich eingeführt wurde der weltweit größte lebende Vogel, als sich der Tiergarten noch in kaiserlicher Hand befand. Im heute öffentlich...

Es kam im Zuge des Einsatzes zu temporären Straßensperren. Davon betroffen war auch eine Buslinie. | Foto: RMW
6

News aus Wien
Einsatz nach anonymen Drohungen, Lugner-Hochzeit und mehr

Was hast du am Freitag, 31. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Richard Lugner: "Derzeit bin ich total gestresst" Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Alle Augen richten sich auf den "Bauklotz" am Maurer Berg ÖVP fordert mehr Rechte, um Demos in Wien einzuschränken

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden

Seit einigen Tagen wuselt es im Gehege der Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn. Der Grund: Der flauschige Nachwuchs erkundet die Anlage. Nun können sich auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen. WIEN/HIETZING. Vor rund einem Monat haben die Schwarzschwanz Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn ihren Nachwuchs in einem unterirdischen Bau zur Welt gebracht. Jetzt sind sie groß genug, um die Umgebung zu erkunden und machen so das Gehege unsicher.  Nachdem sie den...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bereits ab 60 km/h über der Richtgeschwindigkeit muss man sein Fahrzeug abgeben. (Symbolbild) | Foto: BMI/Pachauer
1 7

News aus Wien
Extremraser, Politiker-Dienstautos und Giraffenfutter

Was hast du am Dienstag, 14. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Wiener Raser muss Führerschein und Auto abgegeben 12-Jährige missbraucht – noch mehr Opfer befürchtet Mit diesen Autos ist die Wiener Stadtregierung unterwegs Wiener Austropopper Manuel C. Pache plötzlich verstorben Gschmackiges aus dem Wienerwald für Giraffen ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen Die eine 30er-Zone ist schon da, die andere kommt gar nicht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn werden ab sofort mit Geäst aus dem Wienerwald verwöhnt. | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Gschmackiges aus dem Wienerwald für Giraffen

Der Frühling geht durch den Magen – zumindest bei den Giraffen im Tiergarten Schönbrunn. Diese dürfen sich jetzt wieder wöchentlich auf Gschmackiges aus dem Wienerwald freuen. WIEN/HIETZING. Ab sofort liefern die Österreichischen Bundesforste wieder einmal pro Woche eine Lkw-Ladung voll mit Ästen und Zweigen heimischer Bäume wie Buchen, Eichen, Weiden, Birken, Eschen und Ahorn sowie diverser Sträucher. Das frische Grün, das bei der Holzernte und beim Freischneiden von Forststraßen im...

Im Tiergarten Schönbrunn dreht sich am Donnerstag, 9. Mai, alles um das Chamäleon.  | Foto: Daniel Zupanc
6

Kreativ sein und lernen
Tag des Chamäleons im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn dreht sich am Donnerstag, 9. Mai, alles um das Chamäleon. Das faszinierende Tier soll gefeiert und ihr Schutz gefördert werden. Dazu wird es in dem Gebäude "Orang.erie" eine Bastel- und Infoecke geben.  WIEN/HIETZING. Am 9. Mai findet das erste Mal der Internationale Tag des Chamäleons im Tiergarten Schönbrunn statt. Passend dazu warten spannende Aktivitäten auf die Besucherinnen und Besucher. Initiiert wurde der Tag ursprünglich von "Wildlife Madagascar".  Kinder...

Antisemitische Sprüche fanden sich Donnerstagmorgen an mehreren Häusern in der Leopoldstadt. | Foto: privat
5

News aus Wien
Antisemitische Beschmierungen, Schüsse am 1. Mai und mehr

Was hast du am Donnerstag, 2. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Antisemitische Beschmierungen an Wiener Geschäften Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien Ein neues Platzerl für Hund und Herrl in Speising Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn Arbeitslosigkeit in Wien um 10,3 Prozent gestiegen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der seltene Alpenbock vor einem Tiroler Grauvieh am Tirolerhof des Tiergartens. | Foto: Daniel Zupanc
3

450 Käferarten gezählt
Das große Krabbeln im Tiergarten Schönbrunn

Eindrucksvolle Tiere wie Nashörner, Giraffen oder Robben sind nicht die einzigen, die im Tiergarten Schönbrunn ein Zuhause finden. Im Verborgenen tummeln sich auch eine Menge Käfer. Diese zu dokumentieren und zu zählen, hat sich der Tiergarten zur Aufgabe gemacht. WIEN/HIETZING. Das große Krabbeln im Tiergarten: In Schönbrunn sind mehr Tiere daheim, als man vielleicht auf den ersten Blick denken würde. Ganze 450 verschiedene Käferarten gibt es dort. Das hat die Käferkartierung, die seit Ende...

Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn kann man derzeit den Nördlichen Felsenpinguinen bei der Aufzucht ihrer Küken zuschauen.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Felsenpinguinen

Rechtzeitig zum Weltpinguintag am 25. April meldet der Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bei den Nördlichen Felsenpinguinen. Im Polarium können sich aktuell auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen.  WIEN/HIETZING. Am Donnerstag, 25. April, ist Weltpinguintag. Passend dazu stellt der Tiergarten Schönbrunn seinen jüngsten Nachwuchs vor: die süßen Küken der Nördlichen Felsenpinguine. Im Polarium des Tiergartens kümmern sich die stolzen Eltern rührend um ihre Jungen. Dort kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.