Wissenswertes lernen
Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn
- Am 31. August und 1. September finden die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt.
- Foto: Daniel Zupanc
- hochgeladen von Amina Salkovic
Am kommenden Wochenende finden auch dieses Jahr die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. An diesen zwei Tagen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über gefährdeten Tierarten und den Artenschutz zu lernen.
WIEN/HIETZING. Die 18. Artenschutztage finden dieses Jahr am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September statt. An diesem Wochenende werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten über bedrohte Tierarten informiert und lernen mehr zum Artenschutz dazu.
Zu diesem Anlass werden verschiedene Tier-, Natur- und Artenschutzorganisationen in den Tiergarten eingeladen, um mit unterschiedlichen Aktivitäten den Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung des Artenschutzes näherzubringen.
Vielfältiger Spielspaß
Die Aktivitäten reichen vom Analysieren von Tierspuren, Beantworten von kniffligen Fragen, Ausmalen von Postkarten mit gefährdeten Tierarten, die man folgend gratis verschicken kann bis zu neuen Angeboten wie ein Memory-Spiel des „AmphiBIOM“ der Universität für Bodenkultur.
Am Samstag ist ebenfalls die Diensthundestaffel des österreichischen Zolls um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr anwesend. Diese zeigen dabei das Können ihrer Artenspürhunde. Auch die Bio-Imkerei „der Bienenfreund“ ist mit einem Schaubienenstock vor Ort.
Alle Besucherinnen und Besucher können bei den verschiedenen Ständen einen Sammelpass befüllen und sich zum Schluss beim Rätselrallye-Zelt am Hietzinger Eingang eine kleine Überraschung abholen. Für die Teilnahme an den Tierschutztagen reicht die normale Eintrittskarte und es wird keine zusätzliche benötigt.
Tage mit großer Bedeutung
Besonders die diesjährigen Artenschutztage sind sehr bedeutend. Denn Laut Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck ist der Verlust der biologischen Vielfalt deutlich gestiegen. "Doch jede einzelne Person kann zum Schutz von Tierarten und ihren Lebensräumen beitragen. Dazu sollen die verschiedenen Stationen bei den Artenschutztagen inspirieren", erklärt er.
- An den Artenschutztagen wird es verschiedene Stationen geben, die den Fokus auf die Bedeutung des Artenschutzes legen.
- Foto: Daniel Zupanc
- hochgeladen von Amina Salkovic
Die gesammelten Spenden werden schließlich an das Schutzprojekt für die Batagur-Flussschildkröte in Bangladesch vergeben. Diese sind durch Fischerei und das Absammeln der Schildkröten-Eier gefährdet und zählen zu den drei seltensten Schildkrötenarten weltweit. Durch den Tiergarten Schönbrunn werden diese vor Ort nachgezüchtet und angesiedelt.
Mehr vom Tiergarten Schönbrunn:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.