Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Kiro ist menschenfreundlich sowie hunde- katzenverträglich.  | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Der 1-jährige Kiro und Malinois-Mischling Theo suchen ein Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Kiro Kiro ist ein 1-jähriger Samojede Rüde. Er ist menschenfreundlich sowie hunde- und lt. Vorbesitzer auch katzenverträglich. Kiro ist stubenrein, konnte in seinem letzten Zuhause schon einige Zeit alleine bleiben, kennt die Grundkommandos und fährt brav im Auto mit. Altersbedingt ist er natürlich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der liebe 8-jährige Schäfer-Mischling Lex ist sehr menschenbezogen und verschmust. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Der junge Staffordshire Terrier Rocky und der verschmuste Schäfer-Mischling Rex warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. RockyDer knapp 2-jährige freundliche American Staffordshire Terrier Rocky kennt bereits das Leben in einer Wohnung und kann kurze Zeit alleine bleiben. Dies sollte jedoch in kleinen Schritten aufgebaut werden, da Rocky bei langem alleine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Malteser-Mix Olaf und die sechs Monate alte Lea warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Olaf Der 1-jährige Malteser-Mix Olaf wartet seit knapp 2 Monaten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. Der freundliche Rüde hat in einer Wohnung gelebt, ist bereits stubenrein, und konnte sogar schon kurze Zeit alleine bleiben. Er fährt brav im Auto mit und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hundeopi Lee braucht eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. | Foto: Tierschutz Austria
8

Tierheim Vösendorf
Hunde zu vergeben

Die 11-jährigen Rüden Lee und Oggy warten im Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. LeeLee ist ein 11-jähriger Mischlingsrüde, der ein großes Problem mit dem Angreifen hat. Deshalb braucht der Hundeopi eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Mit genauer Beobachtung seiner Körpersprache lässt sich dann ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Exotische Haustiere sind ein kostspieliges Hobby, immer mehr von Ihnen landen im Tierschutzhaus. | Foto: Tierschutz Austria
13

1.600 Tiere auf Herbergsuche
Tierheim-Tiere werden mehr und exotischer

Das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf beherbergt rund 1.600 Tiere, darunter auch viele Exoten. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Jahre waren auch für Tierschutz Austria keine leichten, und die Herausforderungen werden immer mehr. Allen voran: Das Tierschutzhaus in Vösendorf platzt förmlich aus allen Nähten, wie Sprecher Jonas von Einem erzählt: "Angelegt sind wir, auch im Hinblick auf das Personal, auf 1.200 Tiere. In den letzten Monaten gab es aber einen rapiden Anstieg um gut ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FDB
1 1 2

Gefunden: Schnurli kommt wieder heim

NÖ. Im Jahr 2016 wurden in der NÖ Fundtierdatenbank 1.180 Tiere eingetragen, 23 Prozent davon (276 Tiere) sind wieder daheim. Wussten Sie eigentlich, dass.. – 70,5 Prozent der vermissten Tiere bereits in den ersten drei Tagen rückgeführt wurden? – mehr weibliche als männliche Tiere in der Datenbank eingetragen wurden? Nämlich 59:41 Prozent. – 55 Prozent der vermissten/gefundenen Tiere erwachsen sind? – 30 Prozent Welpen (332 Katzen und 26 Hunde) waren? – nur 47 Prozent der Hunde gechippt waren?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.