Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

3 3

Haifischflossenhandel
EU Bürgerinitiative " Stop Finning"

Blutsuppe mit Flossen: EU Bürgerinitiative " Stop Finning" Auch bei uns in Österreich wird nach wie vor Haifischflossensuppe angeboten, der Handel ist (noch) nicht verboten. Umso wichtiger ist es, dass möglichst viele die EU-Bürger:innen-Initiative unterschreiben Bis zu 273 Millionen Haie werden jedes Jahr getötet Davon ein großer Teil nur für ihre Flossen. Diese gelten vor allem in Asien als prestigeträchtige Zutat für Haifischflossensuppe. Die EU ist weltweit die Nummer Eins beim Abfischen...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
1

Martinstag
Stopfgans-Vermeidbare Tierquälerei

Sie schließen Freundschaften, gehen gemeinsam spazieren und verbringen viel Zeit beim gemeinsamen Schwimmen. Sie nehmen auf verletzte Freunde Rücksicht und bleiben bei ihm, um zu sehen, ob es ihm oder ihr gut geht. Nur wenige Lebewesen sind so loyal wie sie.  Sie bleiben ein Leben lang mit ihrem Partner zusammen und sind sehr treu. Sie verteidigen ihre Kinder und ihre Familie, sogar gegen viel größere Menschen und Tiere. Wenn sich der Partner oder eines ihrer Kinder verletzt, weichen sie nicht...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
1 2

Taubenschlag in Innsbruck
Übergabe der Petition zum Erhalt des Taubenschlags in Innsbruck

Am Freitag, 30. April 2021 übergaben wir (VGT - Verein gegen Tierfabriken) dem Vize-Bürgermeister von Innsbruck, Hr. Johannes Anzengruber, unsere Petition zum Erhalt des Taubenschlages im Olympischen Dorf. 1641 BürgerInnen unterstützten unsere Petition. Herr Anzengruber versicherte uns im Gespräch, dass der Taubenschlag nicht geschlossen, sondern an einem anderen Standort aufgestellt wird. Für die Tiere ist die Übersiedlung mit sehr viel Stress verbunden, Tauben sind standorttreue Tiere, der...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz

Taubenschlag in Innsbruck soll geschlossen werden
Petition zum Erhalt des Taubenschlags

Hintergrund: Vor 6 Jahren hat der Verein ARGE Stadttauben Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verein Tiroler TierEngel den ersten Taubenschlag für Innsbruck realisiert.  NUN SOLL DER TAUBENSCHLAG GESCHLOSSEN WERDEN. Damit würden mehr als 200 beherbergte Stadt- und damit Haustauben wieder auf der Straße landen. Sollten sich diese Informationen bestätigen, so dürfen wir hier von einem Tierschutzskandal sprechen! Das Schulzentrum wäre unmittelbar von diesem Szenarium betroffen, und im erweiterten...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz

Schwein gehabt ?
Vollspaltenbodenhaltung in der Schweinehaltung

Kampagne gegen Vollspaltenböden In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
1

Schwein gehabt ?
Vollspaltenbodenhaltung in der Schweinehaltung

Kampagne gegen Vollspaltenböden In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz

Radiosendung über Klima.-und Tierschutz
Kälbertransporte verhindern -Nutztierhaltung und Klimaschutz

Nicht verpassen!!! Meine heutige Sondersendung meiner Senderreihe KULUR und TIERRECHTE  auf FREIRAD, dem freien Radio Innsbruck!!! Mit Elan und viel positiven Informationen!!! 7.April 2021, 17 Uhr THEMEN: 🚛Tiertransporte verhindern🌎 - Vortrag von Ann-Kathrin Freude, Kampagnenleiterin des Vereins gegen Tierfabriken über Tiertransporte - Nutztiere und Klimawandel: Warum verursacht die Nutztierhaltung so viele Treibhausgase? - Vegane Ernährung, Gut für das Klima und meine Gesundheit? Alle...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
2 5 3

Gesundes Frühstücksei ?
Eierproduktion in Österreich

Wie Sie Hühnern und Küken das Leben retten können! Gackernde Hühner, die in kleinen Gruppen auf einem Bauernhof umherlaufen, scharren, picken und ihren Bedürfnissen nachgehen – so sieht das idyllische, von der Werbung vermittelte Bild eines Hühnerlebens aus. Die Realität ist jedoch eine andere:  Warum unterscheidet man "Masthühner" und "Legehennen"? Hühner werden heute auf eine Nutzungsart – Fleisch oder Eier – gezüchtet. „Masthühner“ nehmen rasant zu und erreichen nach etwa einem Monat ihr...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.