Tierschutzpreis

Beiträge zum Thema Tierschutzpreis

Preisträgerin Sabine Egger ("Schnautzen WG") mit Landesrätin Verena Dunst | Foto: Landesmedienservice/Hans-Christian Siess
2

Tierschutzpreis
"Schnauzen WG" aus Weiden bei Rechnitz ausgezeichnet

Der Burgenländische Tierschutzpreis 2018 für Heimtiere wurde von Landesrätin Verena Dunst vergeben. LR Dunst: „Der Preis soll Menschen für Tierschutz sensibilisieren und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren fördern.“ WEIDEN/RECHNITZ. Der Tierschutzverein „Schnauzen WG“ in Weiden bei Rechnitz in der Kategorie „Tierschutzorganisation“ und Katharina Michels aus Oggau in der Kategorie „Einzelperson“ sind die Preisträger des Burgenländischen Tierschutzpreises 2018. „Mit diesem Preis sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Nutztierschutzpreise 2018 gehen an Mario Fleischhacker, Gerald Wildzeiss sowie Julia und Alexander Elpons (2. bis 4. von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Für Bauern aus Illmitz, Oberpetersdorf und Bildein
Drei Landes-Preise für artgerechte Nutztierhaltung

Drei landwirtschaftliche Betriebe sind in Güssing mit dem burgenländischen Nutztierschutzpreis des Jahres 2018 ausgezeichnet worden: der Rinderhaltungsbetrieb von Familie Fleischhacker aus Illmitz, der Bio-Milchhof von Gerald Wildzeiss aus Oberpetersdorf und der Bio-Schafbetrieb von Alexander und Julia Elpons aus Bildein. Preisträger: Familie Fleischhacker, IllmitzChristine und Mario Fleischhacker betreiben im Nationalpark Neusiedlersee einen Mutterkuhbetrieb auf biologischer Basis. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Tierschutzpreis für Heimtiere erhielt Eva Maria Scheibe (2.v.r.) aus den Händen von Agrarlandesrätin Verena Dunst (rechts). | Foto: Landesmedienservice

Landes-Tierschutzpreis geht nach Reinersdorf

Mit einem der burgenländischen Tierschutzpreise für Heimtiere ist Eva Maria Scheibe, die Betreiberin des „Erlebnisbauernhofs Südburgenland“ in Reinersdorf, ausgezeichnet worden. Sie hält dort Hängebauchschweine, Ziegen, einen Schafbock, Enten, Ponies und Esel. Auch ein drei Tage altes Eselfohlen aus dem Nationalpark Neusiedler See hat Scheibe aufgezogen. Ihre Tierschutz-Aktivitäten erstrecken sich aber auch auf Fledermäuse, Vögel, Hunde, Katzen oder Meerschweinchen. Der Preis in der Kategorie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.