Tierschutzvolksbegehren

Beiträge zum Thema Tierschutzvolksbegehren

Die drei Volksbegehren „TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN“, „FÜR IMPF-FREIHEIT“ und „Ethik für ALLE“ können unterstützt werden. | Foto: Stadt Innsbruck

Volksbegehren
Petitionen können auch online unterstützt werden

INNSBRUCK. Bis Montag, 25. Jänner 2021, besteht die Möglichkeit, durch Unterschriften die Zustimmung zu folgenden drei Volksbegehren abzugeben: „TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN“, „FÜR IMPF-FREIHEIT“ und „Ethik für ALLE“. Die Unterschrift kann bis Montag, 25. Jänner 2021, 20.00 Uhr, auch online mit einer qualifizierten elektronischen Signatur („Handy-Signatur“ bzw. Bürgerkarte) abgegeben werden. TeilnahmeStimmberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die das 16....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Besonders für die artgerechte Haltung will sich das Tierschutzvolksbegehren einsetzen. Es dürfe diesbezüglich keine Ausreden und kein Schönreden mehr geben, fordert Grünen Politiker Kaltschmid. | Foto: Pixabay/HelgaKa (Symbolbild)

Tierschutzvolksbegehren
Volksbegehren – Gegen Tierleid und für Tierwohl

TIROL. Nächste Woche startet die Eintragungswoche für das Tierschutzvolksbegehren. Der Grüne Landwirtschaftssprecher Georg Kaltschmid ruft zur regen Teilnahme auf. Es gehe um Tierwohl, artgerechte Haltung, die Stärkung der Bäuerinnen und Bauern, faire Preise und Transparenz durch eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung in Wirtshäusern, so Kaltschmid.  Gegen Tierleid und für TierwohlDas Tierschutzvolksbegehren bietet die Möglichkeit seine Stimme gegen Tierleid und für Tierwohl zu erheben, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Initiator Sebastian Bohrn Mena, Bgm Georg Willi | Foto: TSVB/Witting
2

Unterschriftensammlung
Willi unterstützt Tierschutzvolksbegehren

Initiator des Tierschutzvolksbegehrens Sebastian Bohrn Mena will die Unterstützung aller Parteien. Die Rekordhitze ist nicht nur schwer verträglich für Menschen. Bohrn Mena will dem Leid der Tiere ein Ende setzen, indem er die Politik auffordert Tiertransporte im Generellen zu überdenken: „Alle Parteien sind aufgefordert, sich nun endlich zu einem Ende von Lebendtier- und Langstreckentransporten zu bekennen. In Zeiten der Klimakrise und des Artensterbens sollte eher die tier- und umweltgerechte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.