Tiroler Brauchtum

Beiträge zum Thema Tiroler Brauchtum

Foto: Hans Moser
1

Kinderbuchtipp
"Toni und Moni entdecken Tirol"

Hans Moser hat kürzlich ein Buch rausgebracht, welches Kindern und Jugendlichen auf amüsante Art und Weise 14 Tiroler Bräuche näherbringt. KRAMSACH/BEZIRK KUFSTEIN. Damit die alten Tiroler Traditionen nicht vergessen werden, hat sich der Kramsacher Autor Hans Moser dem Tiroler Brauchtum gewidmet und nun auch ein Buch für Kinder veröffentlicht. Nach seinen Bräuche- und Mundartwörtersammlungen „Toan ma decht Tirolarisch" und "Ren ma decht Tirolarisch“ beschreibt Moser nun auf unterhaltsame Weise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Peter Aschaber bei seiner legendären Glocken Show.  | Foto: Florian Haun
2

Alleinunterhalter
Niederauer "Alpenspektakel Peter" geht in die Verlängerung

Die Wöchentliche "Tiroler Jodel Show" von Peter Aschaber begeisterte hunderte Gäste in der Hexenalm in Niederau. Also beschloss der Alleinunterhalter doch noch ein bisschen weiterzumachen und begeistert jeden Montag das Publikum. So auch wieder am 24. Februar. NIEDERAU (flo). Im vergangenen Jahr überlegte der charmante Peter Aschaber aus Westendorf, besser bekannt als "Alpenspektakel Peter" sich nach 47 Jahren auf der Bühne in den Ruhestand zu verabschieden und seine wöchentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In „Toan ma decht Tirolarisch – Tiroler Brauch im Zeitenlauf“ erklärt Moser 157 Tiroler Rituale.  | Foto: Moser
1 1

Buchtipp
Hans Moser erklärt 157 Tiroler Bräuche

KRAMSACH/BEZIRK (red). Wer sich für das Tiroler Leben mit seinen Bräuchen und Traditionen interessiert, kann sich jetzt über das neue Buch von Hans Moser aus Kramsach freuen. In „Toan ma decht Tirolarisch – Tiroler Brauch im Zeitenlauf“ werden von Moser 157 Tiroler Rituale und Sitten erklärt. Neben den landesweiten Bräuchen, wie zB dem „Foiabrenna“, dem „Uklepfin“ oder dem „Rachn gea“ sind auch sehr viele regionale Traditionen beschrieben: Denn wer kennt das „Böhm gea“ in Alpbach oder die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.