Tobias Faulhammer

Beiträge zum Thema Tobias Faulhammer

TOBIAS FAULHAMMER zeigt Geschmack und Können in seiner persönlichen Auswahl liebster Lieder im Solokonzert, parallel zu seiner Fotografie-Ausstellung 2024/25 im Roten Salon der OESTIG LSG. | Foto: © Fotos: Ausstellung: Tobias Faulhammer, Portrait: Thomas Steineder; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 12.10.2024
TOBIAS FAULHAMMER - Favorite Solos + Photos

TOBIAS FAULHAMMER ist ein Musiker mit sehr vielen Talenten. Empfindsam, durchdacht und ausgeklügelt fotografiert er, kocht er, so erfindet er eklektisch gewählte, kompakte Programme, die er als Gitarrist ebenso spielt. Deshalb ist ein Soloprogramm mit ihm nicht fad, es ist vielmehr eine intensive Reise durch die persönlichen Vorlieben eines stilvollen und für schöne Details aufmerksamen Menschen. In HIS FAVORITE SOLOS fällt seine Wahl – zwischen E-Gitarre und akustischer Gitarre wechselnd – auf...

Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: © Foto: Faulhammer; Plakat: OESTIG

Jazzduo im 1. Bezirk
MAX TSCHIDA p/ TOBIAS FAULHAMMER g: Rise and Shine

Sie kommen zum dritten Mal mit diesem Programm in den Roten Salon der OESTIG LSG, und ihr so gut wie fertiges Debut-Album „Rise and Shine“ wird damit immer mehr zu dem, was sein Titel verspricht: Es „steigt auf und scheint“ wahrlich, oder nach der langen Corona-Zeit, wo das Projekt immer wieder gebremst und doch geschliffen wurde, scheint es zu rufen: „Erhebe Dich aus den Fluten, richte den Blick auf Dein Ziel!“ – Erstmals ist es dem Duo MAX TSCHIDA & TOBIAS FAULHAMMER dabei möglich, so viel...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Sie verstehen es mit Jazz virtuos und lustig zu unterhalten: Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer und Max Tschida | Foto:  © Foto: privat; Plakat: OESTIG

Jazz-Trio im 1. Bezirk, 24.2.22
WIENER EXTREMWANDERN – TSCHIDA, FAULHAMMER und KAMMERER

Während diese drei Herren – TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), MAX TSCHIDA (Orgel) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) – nächtens ein Dasein als Jazzmusiker fristen, erwachen sie mit den ersten Sonnenstrahlen zu Wiens härtester Wander-Elite. „Die drei Muskel-Tiere“ (Keine Zeitung) schrecken weder vor dem Gipfel des Kahlenbergs (484 m ü. A.), noch vor dem Pass über die Sophienalpe (477 m ü. A.) zurück. Die Erlebnisse dieser Extremsituationen bis hin zur Nahtoderfahrung (!) werden im gruppentherapeutischen...

Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: © Foto: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Jazz-Duo in Wien Innere Stadt, 18.12.21
MAX TSCHIDA & TOBIAS FAULHAMMER

Sie schaffen es, dass man andächtig wird, denn sie treiben die Verfeinerung von Musik und Jazz auf die Spitze: TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von MICHEL LEGRAND, OSCAR PETTIFORD, GEORGE GERSHWIN, JOE ZAWINUL, ORNETTE COLEMAN, JIM HALL, MILES DAVIS, BILL EVANS, CHARLIE PARKER und OSCAR PETERSON. Aber am besten harmonieren sie miteinander in ihren bemerkenswert eloquenten...

Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: Foto: privat; Plakat: OESTIG

Lyrisches Jazzkonzert
FAULHAMMER-TSCHIDA-DUO – Klavier und Gitarre, 29.5.2021

Sie machen seit Jahren gemeinsam die Musikszene der breiten Unterhaltung (z.B. Liveband von „Falco – das Musical“) sicher, gründeten Trio, Quartett, Quintett und haben 2015 mit Da Di Gi Na Dum – einer CD – den Jazz-Rock der 70-er Jahre wiederbelebt. Die Verfeinerung von Musik und Kunst lässt sich aber noch weiter zur Spitze treiben: und zwar als TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA-Duo mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von...

Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

Alles kommt einem auf hohem Niveau irgendwie bekannt vor, und doch ist alles neu und überraschend bunt miteinander verbunden: bei LILIME mit Sängerin Stefanie Egger, Bassist Clemens Rofner, Schlagzeuger (und Rapper!) Jakob Kammerer und Gitarrist Tobias Faulhammer.  | Foto: Fotos: Schauer, privat, Matejschek Plakat: OESTIG

Blues-Jazz-Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
Lilime – SingerSongwriter-Blues-Jazz-Pop zu viert, 30.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wenn es jedes Lied schafft, das Publikum abzuholen, und die Lieder in Folge gespielt auch noch total abwechslungsreich sind, dann dürfte dieser Musikabend gerettet sein. Dabei arbeitete die Jazz-Gesang studierte LILIME-Bandleaderin STEFANIE EGGER ursprünglich im großen, elf-Kopf-starken Stil. Inzwischen hat EGGER aber gemerkt, dass ihre Songs auch in der klassischen Besetzung Schlagzeug, Bass und Gitarre gut kommen. Und diese Besetzung kann sich sehen lassen: Den Bass spielt kein geringerer als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.