Topothek

Beiträge zum Thema Topothek

v.l.n.r: Bürgermeister Harald Grubmair mit den ehrenamtlichen TopothekarInnen Herbert Augeneder, Wolfgang Scharinger, Willi Feyrer und Vizebgm. Eva Wahlmüller
nicht am Foto: Michaela Botzheim
1 5

Präsentation beim Markt- und Pfarrfest
„Topothek“ – die Vergangenheit von Samarein in Bildern festhalten

St. Marienkirchen an der Polsenz// Das Online-Archiv „Topothek“ - unter https://st-marienkirchen-polsenz.topothek.at - öffnet einen neuen Zugang zur Geschichte von Samarein. Beim Markt- und Pfarrfest am 15. August 2023 wurde die Topothek Samarein der Bevölkerung vorgestellt und präsentiert. Bedeutende Ereignisse der Vergangenheit bleiben für die Nachwelt erhalten. Ob Bilder von längst vergangenen Veranstaltungen, aus früheren Vereinsleben oder vom Alltagsleben zuhause - jedes einzelne Foto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten wird versucht, die Personen auf diesem Bild zu bestimmen. | Foto: Scharten in alten Ansichten/Marion Harbauer

Topothek Scharten
Wer ist es? – Die Scharten-Edition

Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten ist ein Bild aufgetaucht, das nicht eindeutig benannt werden konnte. Daher wurden die Leser der BezirksRundSchau um Unterstützung gebeten. Eine Topothek ist ein digitales Archiv, ein regionales und historisches Nachschlagewerk, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. SCHARTEN. "Um welche Gruppierung könnte es sich hier handeln? Feuerwehrkommandanten oder Bürgermeister des Bezirks Eferding? Da es vierzehn Personen sind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein regelmäßiger Austausch von Material zur Veröffentlichung findet im Rahmen von Topothek-Stammtischen statt. | Foto: Regef

Projekt gestartet
Haibach und Eferding digitalisieren Ortsgeschichte

Die ersten zwei Topotheken aus dem Eferdinger Land sind jetzt online abrufbar. Haibach mit rund 370, Eferding mittlerweile mit mehr als 570 Einträgen. Und das ist erst der Start des Projekts -  in Zukunft sollen noch viele weitere Einträge folgen. HAIBACH/EFERDING. Eine Topothek ist eine digitale Sammlung von Bildern, Karten, Video- und Audioaufzeichnungen. 68 Topotheken sind in Oberösterreich bereits online. Seit Mitte Juni auch die ersten beiden im Eferdinger Land – Eferding und Haibach ob...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
40 Freiwillige sammeln ab sofort private Erinnerungen und stellen diese in sogenannten Gemeinde-Topotheken digital zur Verfügung. | Foto: REGEF

Geschichten sichtbar machen
Topotheken im Eferdinger Land

Wer kennt das nicht? Beim Ausmisten und Aufräumen kommen oft alte Fotos zum Vorschein. Doch keiner weiß, wer die Fotos gemacht hat, wann die Fotos gemacht wurden und vor allem, wer auf den Fotos abgebildet ist. Nun gibt es dafür eine Lösung: BEZIRK EFERDING. Zehn Gemeinden der Region Eferdinger Land sammeln ab sofort diese vielen Erinnerungen. Fotos, Videos, Dokumente und Verträge werden digitalisiert, beschlagwortet und, mit den wichtigsten Informationen versehen, in Gemeinde-Topotheken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.