Tote Schafe

Beiträge zum Thema Tote Schafe

Auf zwei Almen in Matrei i. O. wurden tote und verletzte Schafe gemeldet. Es besteht der konkrete Verdacht auf einen Wolf. | Foto: Symbolbild: pixabay

Wolfsverdacht
Mehrere tote Schafe auf zwei Matreier Almen

Aufgrund des Rissbildes besteht konkreter Wolfsverdacht. Die betroffenen Almen in Matrei i. O. werden nun durch ein Notfallteam des Maschinenrings unterstützt. MATREI/ASSLING. Acht tote und zwei verletzte Schafe hat der Amtstierarzt am 14. Juni auf einer Alm im Gemeindegebiet von Matrei i. O. begutachtet. Aufgrund des Rissbildes besteht der konkrete Verdacht auf einen Wolf. Zudem wurden Proben genommen und nach Wien zur genetischen Untersuchung geschickt. Ein weiteres der 28 Schafe umfassenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Anras wurden tote und verletzte Schafe aufgefunden. Es besteht der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher. | Foto: Symbolbild Pixabay

Wolfsverdacht
Tote Schafe im Gemeindegebiet von Anras

Zwei tote und zehn verletzte Schafe wurden in Anras aufgefunden. Verdacht auf Wolf. ANRAS. Auf einer Heimweide im Gemeindegebiet von Anras wurden am Sonntag, 24. April, zwei tote und zehn verletzte Schafe aufgefunden. Eines der verletzten Tiere musste erlöst werden. Zwei weitere Tiere werden vermisst. Die Rissbegutachtung durch den örtlich zuständigen Amtstierarzt erfolgte umgehend. Proben wurden genommen und werden zur DNA-Untersuchung geschickt. Es besteht Verdacht auf einen Wolf als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bei Schafsrissen in Matrei und Prägraten wurde die DNA von einem Wolf genetisch nachgewiesen. | Foto: Symbolbild Pixabay

DNA Analyse
Weitere Wolfsrisse in Osttirol bestätigt

Genetischer Wolfsnachweis für Schaftsrisse in Prägraten und in Matrei. OSTTIROL. Anhand von Proben, die am 17. Juli bei einem verletzten Schaf in Matrei, sowie am 16. Juli bei drei gerissenen Schafen in Prägraten genommen wurden, konnte nun jeweils die DNA von einem Wolf aus der italienischen Population genetisch nachgewiesen werden. Um welche Individuen es sich bei den neuen Nachweisen genau handelt, kann erst bei Vorliegen der Untersuchungsergebnisse zur Bestimmung des Individuums...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nach der Leisacher Kofelalm gibt es nun auch auf der Schafalm in Lavant einen Verdacht auf auf einen Wolfsriss. | Foto: Pixabay

Verdacht auf Wolf
Schafsriss im Gemeindegebiet von Lavant

Verdacht auf Wolfsriss auf Lavanter Schafalm. Herde wird vorsorglich abgetrieben. LAVANT (red). Am Donnerstag, 3. September, wurde der Behörde auf der Lavanter Schafalm im Gemeindegebiet von Lavant ein Schafsriss gemeldet. Der zuständige Amtstierarzt hat das Tier noch im Laufe des gestrigen Tages begutachtet. Beim Rissereignis besteht aufgrund der festgestellten Verletzungen der konkrete Verdacht auf Beteiligung eines Wolfs. Für die weitere Abklärung wurden Proben entnommen. Diese werden zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Land empfiehlt Weidetiere mit einem Elektrozaun zu schützen oder in der Nacht aufzustallen. | Foto: Pixabay/Angeleses

Hinweis auf Wolf?
Update: Drei tote Schafe in Matrei i. O.

Im Gemeindegebiet von Matrei i. O. wurden am Montag, 18. Mai, auf einer Weide zwei schwerverletzte Schafe aufgefunden. Die beiden Tiere mussten getötet werden. Im Laufe des Tages wurde ein weiteres totes Schaf aufgefunden. Alle drei toten Tiere wurden vom Amtstierarzt begutachtet. MATREI (red). „Anhand des Rissbildes und der dokumentierten Wolfspräsenz in diesem Gebiet ist davon auszugehen, dass die Schafe von einem Wolf gerissen wurden“, erklärt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.