Totentanz

Beiträge zum Thema Totentanz

Manfred Kohlfürst steht am Wochenende für den guten Zweck auf der Bühne.
4

Am Kirchplatz tanzt Arm und Reich dem Tod entgegen

Wann schlägt die letzte Stunde? Es gehört zu den größten Geheimnissen des Lebens, dass niemand weiß, wann er sich von dieser Welt verabschieden muss. Mit dem „Totentanz“ schuf Alois Johannes Lippl vor über hundert Jahren ein Theaterstück, bei dem vom Bettler bis zum reichen Mann jeder auf den Tod trifft. Dieses Stück kommt am Kirchplatz von St. Marein bei Graz zur Aufführung, die Premiere ist am 15. Juni um 21:00 Uhr. „Für die Finanzierung der Bauvorhaben in unserer Pfarre haben wir uns immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim "Doten Tanzt" der Schauspielgruppe Feldkirchen erwartet die Schauspieler, egal ob König oder Bettelmann, "Der Tod". (Susanne Schrempf, Claudia Zenz, Alfred Scharl, Claudia Leixner, Hans Krois, Werner Frühwirth) | Foto: Scharl
1 3

Feldkirchen: Der Doten Tantz

Die Schauspielgruppe Feldkirchen bringt „Der Doten Tantz“ auf die Bühne. Der Totentanz, eine kulturelle Erscheinung des Spätmittelalters, führt die eigene Sterblichkeit vor Augen und ist auch in zeitgenössischen Inszenierungen vertreten. So fand eine Version im Musical „Elisabeth“ ihren Weg auf die Bühne. Gleich zweimal ist der Doten Tantz der Schauspielgruppe Feldkirchen zu sehen, als Beitrag zur Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai um 20:30 Uhr in der Evangelischen Auferstehungskapelle Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.