Totholz

Beiträge zum Thema Totholz

12 10 4

März 2022
Altes Holz.

Totholz oder auch Moderholz finde ich immer ganz besonders interessant. Dieses abgestorbene Holz ist ein wichtiger Lebensraum für Moose, Pilze, Käfer und allerelei anderen Tieren. In solchen Baumstümpfen steckt erstaunlich viel Leben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Totholz im Gegenlicht im Bleiberger Hochtal.
8

Totholz
Baumsterben

Kürzlich war ich am Stollenwanderweg in Bad Bleiberg unterwegs. Am Hang sah ich viele abgestorbenen Bäume. Ist der Klimawandel schuld daran. Oder die herrschende Trockenheit. Oder der karge Boden auf den Schutthalden vom Bergbau? Oder ist doch der Flugverkehr schuld? Die karge Schönheit hat mich aber dann doch zu dieser Fotoserie animiert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
Die Pflege der Bäume und etwaige Schlägerungen von kranken Bäumen nimmt ein ausgebildetes Fachpersonal vor. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
5

Baumkataster
Projekt zur Baumpflege in Bad Bleiberg

Die Marktgemeinde Bad Bleiberg setzt Projekt zur Baumpflege um. In den ersten Tagen wurden bereits an die neunzig Bäume bearbeitet. BAD BLEIBERG. Jene Bäume, die auf öffentlichem Grund und Boden stehen, wurden in einem Baumkataster erfasst, kategorisiert und die erforderlichen Pflegemaßnahmen erarbeitet. „Jetzt erfolgt die Durchführung dieser Maßnahmen, um die gesundheitliche Gefährdung von Mensch und Tier durch herabstürzende Äste und Totholz zu verhindern“, berichtet Christian Hecher (ULB),...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.