Trabrennverein

Beiträge zum Thema Trabrennverein

1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Herbstsaison auf der Trabrennbahn in Wels startet am 17. September. | Foto: Trabrennverein

Saisonstart am 17. September
Welser Trabrennbahn ist für 20 Jahre gerettet

Nun ist es fix: Der Standort der Welser Trabrennbahn in Wels Rosenau bleibt auch für die Zukunft aufrecht. Der Vertrag wurde für 20 weitere 20 Jahre unterzeichnet. Am Sonntag, 17. September, 14 Uhr, ist wieder Saisoneröffnung. WELS. Nach mehreren Verhandlungen zwischen dem Welser Trabrennverein, der Messe Wels, Vertretern der Welser Stadtpolitik und dem Land OÖ wurde laut Verein der derzeitige Standort auch für die Zukunft gesichert. Es sei eine langfristige Kooperation zwischen dem Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Trabrennsport startet mit voller Geschwindigkeit in die nächste Saison. | Foto: Risavy

Trabrennverein Wels geht mit Optimismus in die Zukunft

WELS (sw). Am Samstag den 25. August eröffnet der Trabrennverein um 14 Uhr die Herbstsaison. Mit großem Optimismus sieht der Präsident des Vereins, Karl Moisl, dieser entgegen: Denn die Vereine aus Linz und Salzburg wollen mit Wels intensiver kooperieren. Der Umstand liegt darin begründet, dass Wels die einzige aktive Rennbahn im Westen von Österreich besitzt. Durch die Kooperationen ist der Verein wirtschaftlich für die Zukunft besser aufgestellt und abgesichert. Für die Zukunft will Moisl...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die Traber geben wieder Gas in Wels. | Foto: Welser Trabrennverein

Die Traber starten in die neue Saison

WELS. Am kommenden Samstag findet um 15.00 Uhr die Eröffnung der Herbstsaison auf der Welser Trabrennbahn statt. Nach der Sommerpause fiebern wieder viele Pferdebesitzer dem Renntag entgegen. Die Rennen sind nicht nur in österreichischen, sondern auch in deutschen Wettbüros live zu sehen.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Gerhard Mayrs Name ist wohl jedem Trabrenn-Begeisterten ein Begriff. Am Sonntag zählt er in Wels zu den Favoriten.

Die lange Wartepause für die Traber geht zu Ende

WELS. Der Welser Trabrennverein eröffnet am kommenden Sonntag, 15 Uhr, mit seiner ersten Veranstaltung in hochkarätiger Besetzung die neue Saison an der Trabrennbahn in Rosenau. Neben dem vielfachen Staatsmeister Gerhard Mayr erwartet der Veranstalter unter anderen auch den letztjährigen Profichampion Hubert Brandstätter Junior. Die beiden zählen zum engsten Favoritenkreis. Der Trabrennverein Wels hat bereits eine lange Geschichte. Im Jahr 1892 wurde er gegründet, seine Rennbahn zählte bereits...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Am Samstag beginnt die Welser Trabrennsaison mit dem Amazonen- und Gold-Cup.

Zwei Heidis stehen bei Trabrennen in Wels im Fokus

WELS. Am kommenden Samstag, 14 Uhr, eröffnet der Welser Trabrennverein die Herbstsaison. Highlights dabei sind der Amazonen- und Gold-Cup der Amateure. Favoritin dabei ist die Salzburgerin Heidi Heinzner, die bei den Bewerben auf der Sommerbahn in Baden eine Siegesserie hingelegt hat. Ihre härteste Konkurrentin ist aller Voraussicht nach die Oberösterreicherin Heidi Reichl. Sie ist Newcomerin und kann ebenfalls auf Erfolge in Baden zurückblicken.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Der erste Renntag der Herbstsaison findet am kommenden Samstag, 24. August, statt. Start ist um 14 Uhr. | Foto: Erhardt

Neues Freizeitangebot von Trabrennverein und Welios

WELS (bf). Am Samstag, 24. August, beginnt die Herbstsaison am Welser Trabrennplatz. Start des ersten Rennens ist um 14 Uhr. Während der Trabrennveranstaltungen können Kinder und Jugendliche ab dieser Saison ihrer Kreativität freien Lauf lassen und unter der Anleitung von Roswitha Hiptmair (Malschule Wels) Bilder zu Themen wie Oldtimer-Feuerwehrautos oder Pferde und Ponys gestalten. Alle Zeichnungen werden eingesammelt und während des Herbstes im Welios ausgestellt. Dort werden die Bilder von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.